Aktueller Inhalt von ravenfrost

  1. R

    NTS3 - noch ein neuer Korg - Kaos-NTS Effektbox "Kaospad Mini" in der Platinen-Selbstfaltbox

    Wisst ihr ob es irgendwo genauere Beschreibungen der Effektparameter gibt? Im Handbuch finde ich nur die Namen der Parameter, aber nicht was sie tun. Speziell geht es mir beim Effekt "EQ3" um die Parameter LM XOVER, MH XOVER und SCALE. Wohl irgendein "crossover" ... aber schlau werde ich daraus...
  2. R

    Gain Staging für Grooveboxen

    Ah, okay. Dann macht das Sinn. Du willst im Idealfall nur abschwächen und nicht verstärken. Ich habe leider auch keine gute Lösung für das Problem und es ist mir selbst auch schon ofter begegnet. Vor allem im Fall von dem von dir beschriebenen Daisy-Chaining wird es dann nervig. Manchmal, bei...
  3. R

    Gain Staging für Grooveboxen

    Das mit den Sinustönen finde ich fragwürdig: normalerweise haben die Patches ja ein wesentlich reicheres Spektrum als ein Sinuston und bringen damit auch wesentlich mehr Energie mit. Wenn du jetzt auf z.B. 200 Hz alles super einpegelst, dann kann es sein, dass du bei reicheren Patches wieder neu...
  4. R

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    Unter der Voraussetzung, dass du den Pitch nicht im Parameter Lock hast kannst du auch am Pitch drehen während die Sequenz läuft. Mit Shift springst du da in Halbtonschritten, allerdings liest der Cycles dann keine Encoder-Beschleunigungswerte, sodass man da ganz schön leiern muss, wenn man mehr...
  5. R

    Vermona Perfourmer 1 & 2

    Hab gerade mal durchs Handbuch gescrollt, aber keine Aussage dazu gefunden. Ich meine mich aber zu erinnern, dass es genau so ist, wie du sagst. Ich denke, dass die Clock-Synchronisierbarkeit und Phasen-Offset der 4 LFOs für digital spricht. Aber ob der Env analog oder digital ist kann ich...
  6. R

    StudioLogic SL Mixface USB-MIDI-Controller

    Das Teil hat ja einen eingebauten MIDI Host - eignet es sich damit als Controller für Hardware? Ich würde gerne den Track-Level und die Mutes meines Model:Cycles auf einem Controller haben. Wenn ich den Cycles per USB da dranhänge, kann ich dann den Cycles damit kontrollieren? Im Manual und den...
  7. R

    Kurzes Hurrah für amidi für sysex-Update

    Ich wollte mich nur mal eben öffentlich darüber freuen, dass ich unter meinem MX-Linux ohne viel Aufwand meinen Model:Cycles mit amidi updaten konnte. Die nötigen Infos habe ich auf https://linux.die.net/man/1/amidi gefunden. Danke an @khz für den Beitrag hier, da habe ich das her. Also falls...
  8. R

    Eigene Breakbeat Pattern erstellen

    Einfacher 2-Step-Rhythmus HH|-x-xx--x- SN|--o---o-- BD|o----o--- Wenn du durchgehende Hihats programmierst, dann am besten so, dass alle ungeraden Zählzeiten betont und alle geraden Zählzeiten unbetont sind. Dieser Rhythmus wird in vielen neueren DnB-Liedern verwendet. Hat aber mit dem...
  9. R

    Melodische Acidlines mir der TD-03

    bloß gut, dass das nicht subjektiv ist. Ich finde den Sequencer im MicroBrute auch toll, aber viele kommen damit garnicht klar.
  10. R

    Novation Launchpad Pro MK3 (mit Hardware-Sequenzer)

    Meine alte Frage steht noch, aber ich habe noch eine neue: kann man die Sequencer-Tracks muten? Ich finde im Manual nix dazu und vermute, dass der mute-Button sich nur auf die Tracks in der DAW bezieht.
  11. R

    Novation Launchpad Pro MK3 (mit Hardware-Sequenzer)

    Mmh... das ist schade. Ich versuch's dir trotzdem nochmal zu erklären. Im Sequencer kann man die Länge einzelner Steps verändern indem man den Step hält bis er grün pulsiert. Während man ihn hält kann man nun einen anderen Step auswählen und damit die Länge der Note ändern, die auf dem...
  12. R

    Novation Launchpad Pro MK3 (mit Hardware-Sequenzer)

    Naa, niemand mit einem LPP3? Ich würde mich wirklich freuen, wenn das mal jemand ausprobieren könnte. :weich:
  13. R

    Novation Launchpad Pro MK3 (mit Hardware-Sequenzer)

    Ich habe noch eine Frage zum Sequencer: Kann ich Gate-Längen eingeben, die kürzer als ein gesamter Step sind? Am Circuit ging das, aber beim Launchpad sieht es nicht so aus.
  14. R

    Novation Launchpad Pro MK3 (mit Hardware-Sequenzer)

    Ahh, alles klar, danke fürs aufklären. Das heißt ich verschiebe dann zwar die Noten die ich zusätzlich eingebe, der Rest bleibt aber im "alten Raster"? Oder werden die schon bestehenden Noten zwar nicht transponiert, aber in die neu gewählte Skale gerückt?
  15. R

    Novation Launchpad Pro MK3 (mit Hardware-Sequenzer)

    Im englischen Handbuch auf Seite 50 steht Also explizit, dass man da den Grundton wählen könnte. Komisch, falls das dann am Gerät nicht geht!
Zurück
Oben