Aktueller Inhalt von Robot City

  1. Robot City

    Brainstorm Isao Tomita - Jemand da draußen, der im selben Stil was macht?

    Isao Tomita war mein absoluter Sound Design Held und der König des Modular Synthesizers. Ergo habe ich mich später auch einmal mit synthesizerarrangierten Klassikstücken beschäftigt. Freilich nicht in dem Vesuch, alles auf dem monophonem Modularsystem nachzubauen wie der Meister, sondern mit...
  2. Robot City

    Synths auf ollen Plattencovern

    Ich - war ja schließlich dabei. :-) Das Genannte waren die selbstgebauten Sachen - in Ergänzung zum Formant Zeug. Sind auf den Fotos schwer zu lokalisieren. Zudem haben wir damals das meiste mit Prophet und den Moogs gemacht. Das Modularsystem auf dem rechten Cover war sozusagen der Vorgänger...
  3. Robot City

    Digital gesteuerte Patchbay mit analogem Signalpfad

    Von Moon Modular gibt es eine speicherbare 12 x 12 Matrix mit analogem Signalpfad: http://www.lunar-experience.com/misc.html. Als 5U Module.
  4. Robot City

    Welches Konzert der Vergangenheit würdest du gerne besuchen?

    King Crimson 2018 in der Essener Lichtburg. Hab ich as informationsdefizitären Gründen verpasst. Und jetzt machen sie ja nichts mehr. Fripp spielt stattdessen in der Band seiner Frau. Immerhin hab ich KC 1974 und 2000 live gesehen. Zeitmaschinentechnisch wäre ich gerne beim Rolling Stones...
  5. Robot City

    Kraftwerk Radioactivity Hintergrund-Chor-Pad

    Wurde hierauf schon verwiesen: https://www.youtube.com/watch?v=3_jrPon8bMg Der Typ geht mit geradezu wissenschaftlicher Akribie der Herkunft des "Uranium"-Sounds (bzw. dessen Recyclings durch New Order) auf den Grund.
  6. Robot City

    RIP Francis Monkman

    Nicht zu vergessen SKY.
  7. Robot City

    Hans Zimmer mit Modularsystem auf der Bühne.

    ...aber ich könnte mir vorstellen, dass das eine Attrappe ist... Nein. Das ist ein 100% funktionierendes Modular System, das Hans sich von Moon Modular so hat bauen lassen (in Californien hat er noch ein zweites in dieser Art). Dass keine Patchcords zu sehen sind, liegt daran, dass die Module...
  8. Robot City

    Bowie

    Das Teil, das Bowie selbst spielt, ist kein Solina, sondern ein Chamberlin - quasi der Vorläufer des Mellotrons. Der Keyboarder (Roger Powell, war ansonsten bei Todd Rundgrens Utopia tätig) hat in der Tat ein Solina, dazu einen P5, einen Odyssey und einen RMI Keyboard Computer.
  9. Robot City

    Fragen zum -> Moog Model 15

    901 und 921 sind verschiedene Paar Schuhe, die vertragen sich nicht. Lösung gäbe es bei synth-werk.com. Wenn sich jemand mit dieser Thematik auskennt, dann ist es Gerhard Mayrhofer.
  10. Robot City

    M1mac, Low Performace Cores: für welche Art von Apps/Tasks sind die gut ? Audio ?

    Bei der Mac Aktivitätsanzeige-App gibt es zusätzlich zum Hauptfenster noch kleine Fenster "Aktuelle CPU Auslastung" und "Verlauf der CPU Auslastung". Da sieht man mehr.
  11. Robot City

    Welche Filme hast du am häufigsten gesehen?

    a) 2001 Odyssee im Weltraum b) alle anderen Stanley Kubrick Filme c) Blues Brothers (der erste) d) Leningrad Cowboys Go America
  12. Robot City

    IK Multimedia SampleTron 2 - Erfahrungen?

    Alternativ zum Sampletron-Plugin (da habe ich auch nur die Version 1) benutze ich noch das Mellotron V von Arturia (ist als Einzel-Plugin aber auch recht teuer) und - meistens - das M-Tron von G-Force (die machens ebenfalls nicht billig, haben aber massenhaft zusätzliche "Bandrahmen"-Files im...
  13. Robot City

    IK Multimedia SampleTron 2 - Erfahrungen?

    Wenn es nur um den Mellotron-Sound auf der Bühne geht, würde ich die Mellotron-App fürs iPad nehmen - so macht es auch Robert Fripp bei King Crimson. Und der muss es schließlich wissen. :-)
  14. Robot City

    Arpeggios oder Sequenzen oder eingespielt? Michael Hoenig

    Die erwähnte ITAM 8-Spur (das war ein Revox A77-Laufwerk mit Halbzoll-8-Spur-Tonköpfen) hatte auch eine gewisse Historie: Vorher gehörte sie Klaus Schulze, der einige Alben damit aufgenommen hat. Später ist sie bei Harald Grosskopf gelandet, der die Maschine mit nach Krefeld gebracht hat, wo...
  15. Robot City

    Macbook Firefox/Safari > ältere Version

    Ich hatte seinerzeit ein ähnliches Problem. Für OS 10.6 gab es keine Safari Version mehr, die mit "modernen" Webseiten zurecht kam. Firefox bot da dann etwas Linderung, ich meine es wäre diese Version gewesen: ftp.mozilla.org/pub/firefox/releases/48.0.2/mac/de/
Zurück
Oben