Aktueller Inhalt von rolandos

  1. rolandos

    Spulenfiepen

    also ich würde mal alle Kabel abstecken die du nicht brauchst und schauen ob es einen Unterschied macht. Von der Maus selbst kommt das Geräusch nicht oder? Ansonsten mal die Kiste aufschrauben und schauen wo es herkommt - Stecker locker - Netzteil OK?
  2. rolandos

    Brummen loswerden

    Hmm ist die Kiste wirklich so schlecht? Hatte ebenfalls ein Erdungs Brumm Thema mit meinen Matrix 6r und das Kästchen zwischen Line Out und Audiointerface gehängt. Klanglich kann ich eigentlich keinen Unterschied feststellen. Brummen ist weg....
  3. rolandos

    HW Latenz Kompensation in Bitwig

    vollständigkeitshalber, hier die Antwort vom Bitwig Support.... Grüße Roland Bitwig Support --> nein, gemittelt wird der Wert nicht, es wird der jeweils letzte gemessene Wert verwendet. Die Jitter des Audiointerfaces selbst ist normalerweise komplett zu vernachlässigen und die Differenzen...
  4. rolandos

    HW Latenz Kompensation in Bitwig

    Hallo Zusammen, eine Frage an die Bitwig Menschen. Aktuell überlege ich weg von Studio One 5.5 zu gehen bzw. das Update auf 7 nicht zu machen, da mir Bitwig sehr positiv aufgefallen ist. Da ich mit Studio One immer wieder Themen mit dem Bouncen von externen Synths habe, also nicht im Grit...
  5. rolandos

    Now Playing…

    immer wieder klasse.... https://www.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_kWIa3epTsUC5S93RIvfvwVtodJJIARqoE
  6. rolandos

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    uff, das finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht so prickelnd...
  7. rolandos

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Die Frage die ich mir stelle ist, macht das Teil Sinn wenn man schon einen Matriarch hat? Im Muse steckt wohl ganz viel Matriarch...
  8. rolandos

    Elektron Digitakt I Sampler Drummachine

    Jetzt gebe ich meinen Senf auch noch dazu 😊 Habe den Digitakt jetzt viele Jahre und hat mir bzgl. Beats bauen den Horizont sehr erweitert. Leider jetzt das ABER – da die DAW meine Schaltzentrale ist, bin ich mit dem Workflow bzw. Overbridge immer wieder an meine Schmerzgrenze gekommen. Das...
  9. rolandos

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    …danke für das Feedback. Also Copperlan Setup sagt mir jetzt nicht viel, aber was ich auf die Schnelle aufgeschnappt habe, verfügst du damit über so eine Art Midi Routing Management bei der die Clock gesondert gehandelt werden kann. Bei meinem Setup ESI 16 Port gibt’s das wohl so nicht und...
  10. rolandos

    ERM Multiclock - Erfahrungsbericht

    ich liebäugle auch schon länger mit einer Multiclock. So richtig schlau bin ich z.B. aus der ERM Doku nicht geworden, wenn es um Integration in ein bestehendes Midi Setup geht. Aktuell betriebe ich meine Hardware über ein ESI 16Port USB interface. Speise ich da die Clock einfach ein und das...
  11. rolandos

    Jean-Michel Jarre - Mixed Reality Concert at 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐀𝐈𝐋𝐋𝐄𝐒 𝟒𝟎𝟎

    also Wavestate konnte ich kurz mal lesen bzw erkennen
  12. rolandos

    Presonus Studio One - Fragen Fragen Fragen

    Hallo Studio One Gemeinde, Aktuell arbeite ich mit der Artist Version 5.5 und hatte mir überlegt auf Artist V6 umzusteigen. Presonus hat aber das Artist Upgrade für 49€ aus dem Angebot genommen und ist faktisch in keinem OnlineShop mehr erhältlich. Es gibt zwar alternative Upgrade...
  13. rolandos

    DAW Recording mit externen Synths

    @offebaescher - der Moog Matriarch ist Stereo. @Scenturio - ja ich glaube auch nicht dass es an der Kombi liegt, hatte es nur vollständigkeitshalber aufgeführt. Das Set wurde mir bei T. so empfohlen. Ansonsten komme ich erst das WE zum Testen. Resümee und Erkenntnisse folgen dann :-)
  14. rolandos

    DAW Recording mit externen Synths

    Danke euch für die zahlreichen Tipps!! also im DAW Aufnahme Channel habe ich keinerlei Filter bzw. Plugins eingehängt, alles blanko sozusagen. Der Moog wird Stereo bzw. auf eine Stereo Audio Spur aufgenommen und ist via TRS Kabel am Interface Input angeschlossen. Gute Idee mit dem Audacity Tool...
  15. rolandos

    DAW Recording mit externen Synths

    Also meines Wissens ist das Auto Monitoring deaktiviert und diesen "gedoppelten" Sound kann man ausschließen. Ich checke das aber zur Sicherheit nochmal... @Verstärker OK also wenn die Aufnahme genau so klingen soll wie das direkte Signal aus dem Synth, dann ist da irgend etwas mit dem...
Zurück
Oben