Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Stromaufnahme pro Alpha Poti 36mA. Macht bei 7 Potis 252mA und der Rest der Schaltung benötig ca. 200mA.
Außerdem kann man sich im Winter an den ALU Knöpfe der Alpha Potis die Finger wärmen ;-)...
Hallöchen..
Die neuen Alpha Potis sind mir persönlich etwas zu schwergängig. Aus diesem Grund habe ich nach einer einfachen Lösung gesucht um die Potis etwas leichgängiger zu machen.
Das...
Das Schwierige bei den Encodern ist immer die schnelle und unterbrechungsfreie Abfrage der Anschlüsse, damit keine Zählimpulse verloren gehen und der Encoder nicht "stottert". Bei 7 Encodern...
Um das Rauschen der ALPHA Potis an den ADC Eingängen vom Teensy4.1 zu verringern, verwende ich die ResponsiveAnalogRead Library von dxinteractive
Die ADC Auflösung beträgt 10bit.
Red is the...
Degenerator2 News..
Ich habe einiges an der Hardware geändert. Die Abfrage der 24 Tasten erfolgt jetzt durch zwei MCP23017 16-Bit I/O Expander.
Die Encoder werden durch 360 Grad Endless Rotary...
Danke Rolf! I am building a diy Zynthian "kind of" with a Pi5... Pi5 has introduced Monitor protection via the rp1 IC and has broken compability with all older libs that used to work with GPIOs...
Noooo.... I don't want a "groovebox"
Have you seen the latest Reason Synth?? Polytone? It's a half-way between the Polytone and Jennie. (Weg iridium und Zynthian V5, weg weg... we don't need...
Thanks for your comparison. Unfortunately, the Degenerator2 doesn't have the CPU power of an Iridium or Zynthian. The Degenerator2 incorporates a large portion of Jeannie and the old Degenerator...
Morgen kommen neue Teensy's und ich kann weiter tüfteln. Hoffentlich ohne die Teensys zu schrotten. Wesshalb die einen Kurzschluss auf dem TxD Pin und dem 3.3V Pin hatten bleibt mir ein Rätsel 🤔
Hallöchen..
Es gibt Änderungen im Schaltplan vom Degenerator2
Stromversorgung. Es gibt jetzt nur noch eine +3,3-V-Stromversorgung. Die +3,3-V-Stromversorgung der Teensy4 Module wird nicht mehr...
Kleine Zwangspause Gestern Abend sind mir 4 Teensys kaputt gegangen :kaffee:
Ich habe lediglich Txd und RxD beider Teensy verbunden und mich gewundert warum ich keine Daten empfange. Dem Grund...
Radio-Menzel, ein Nachruf
Bin heute zufällig durch Hannnover-Linden gefahren und musste mit Entsetzen feststellen, dass Radio-Menzel nach über 90 Jahren Geschäftsbetrieb für immer seine Pforten...
Im Video alles etwas chaotisch. Deshalb hier die Effekte im Degenerator2 noch einmal einzeln...
Eine Kombination bzw das gleichzeitige Benutzen der Effekt ist auch möglich.
Reverb+Pitch+Schimmer...
Hallöchen in die Runde :huhu:
Eigentlich wollte ich ja eine Runde Radfahren.. Aber ich hasse Regen und war gespannt, auf die Implementierung der neuen Effekt Engine von Piotr mit Hall, Echo und...
Hallöchen..
Ganz frisch von Piotr, dem Entwickler des Stereo Plate Reverb, gibt es eine neue Effekt engine für den Teensy4.
Der parallele Delay/Reverb-Pfad ermöglicht die Nutzung der...
Im Degnerator2 ist jetzt das komplette Stereo Plate Reverb von Piotr Zapart installiert. Die Parametersteuerung für den Teensy_Fx erfolgt zur Zeit noch über ein Webinterface. Die Datenverbindung...
Ich habe das Teensy4.0 Effekt-Modul jetzt in den Degnerator2 eingebaut. Im Teensy verwende ich das Stereo Plate reverb von Piotr Zapart auf www.hexefx.com
Es basiert auf die 32-Bit-Gleitkomma...
Ich denke das ist auch eine gute Idee für eine FX Engine im Degnerator2.
Youtube
https://youtu.be/kalTw_w2d0I
Als Grundlage dient ein Teensy4.0 Modul das als Effekt Prozessor arbeitet...
Nach meiner persönlichen Osterpause gehts jetzt weiter.. Eine Idee für ein Effektmodul im Degenerator 2 ist das von Matt Venn. Es basiert auf ein Teensy4 Modul.
Die Potis müssten dann entfernt...
Ich habe "Home of The Brave" damals (Anno 1986) im Kino gesehen und war von Laurie Anderson und ihrer Musik sehr begeistert. Ich frage mich heute was für Synth sie auf der Bühne hatte. Gerade im...