Aktueller Inhalt von Ron12

  1. Ron12

    Wer hat Erfahrung mit der Roland D2 Groovebox??

    Ist zwar schon alt das Thema, sehe ich anders, ich habe mir eine D2 aus Neugier gekauft, ich hatte den jd xi, mc 808, mc 909.. vom Klang her für mich ist der D2 mit am besten gefolgt von der mc 909.. der jd xi hatte nicht die tollen old Trance sounds wie der D2.. aber jeder hört da anders nach...
  2. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ja das meinte ich mit USB :-) hab jetzt mal einen Midisplitter angeschlossen und ein roland ume mk2 dran rein in Computer logic Proxy und an das key 37 als midi in, das key 61 macht das damit hervorragend als Sequencer beides steuern gleichzeitig. Aber ich bin halt vom key 37 verwöhnt aktuell...
  3. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Danke, aber das wäre ja echt kurios. Das mpc key 61 hat ja auch USB Anschluss und mit Anpassung der Control Surface Version im key 61 sicher auch machbar irgendwie analog dem 37er.. zudem das optimal wäre im Verbund mit Hardware und vst synth Computer Daw mit den 61 Tasten.. zumindest war das...
  4. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Aber ich sehe das die control surface Versionen unterschiedlich sind. Bin ich mal gespannt was der Support sagt :-)
  5. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Hab ich :-) . Hier mal die Bilder.. und in den midi einstellungen wird das im mpc key 61 nicht angezeigt als USB, nur normales Midi im Gegensatz zum mpc key 37.. hab mal den Support von Akai angeschrieben..
  6. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ich bin gerade verwirrt. Ich habe das mpc key 37 und jetzt auch das mpc key 61 hier . Wenn ich einen midi track hinzu füge im Mixer, kann ich im mpc key 37 Midi oder USB Midi auswählen. Im Key 61 gibt es das nicht, da ist nur Midi? Ich meine es ist die selbe Version eigentlich, oder? Hat das...
  7. Ron12

    Hat noch jemand die alten Vengeance Sounds? (Virus/JP8000)

    Hast Recht. Wäre etwas wenig :-) hab grade meine Festplatte nochmal nach geschaut, das von 2020 gefunden.. aber ist Passwortgeschützte rar datei und ich kenn das Passwort nicht mehr 🙈😅
  8. Ron12

    Hat noch jemand die alten Vengeance Sounds? (Virus/JP8000)

    Oder hier https://onlinesequencer.net/4405416 Ist midi datei zum download, weiss nicht ob das hilft. Download wären 79 Byte Datei..
  9. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ich hatte ja den Support angeschrieben. Die hatten als Lösungsvorschlag geschrieben, das ich das update erneut auf spiele, hab ich gleich über WLAN online gemacht, da ich ja noch auf die 3 Beta gedowngradet hatte. Welch Wunder, die Störgeräusche sind weg :-) beim ersten Beta auf spielen hatte...
  10. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Ist aber leider so, ich hab ja an der Verkabelung nichts geändert. Beta Verion keine Störgeräusche (in dem Fall wellenartiges brummen), in der neuen 3.4 ist es vorhanden. Frag nicht wieso, ich hab keine Ahnung warum 😅 bin selber verwirrt wie das gehen kann, hab mal Akai angeschrieben da mir...
  11. Ron12

    Native Instruments Sounds jetzt auch für Akai MPC verfügbar / MPC OS 3.4 + MPK

    Mh.. ich hatte meine Beta neu aufgespielt und lief hervorragend. Die neue Version 3.4 kann zwar NI, dafür gibt es Störgeräusche über Din Mid an den Waldorf Kyra mit einmal. Wieder gedowngraded auf Beta ist alles wieder gut 🤔 bei einer mc 808 gab es dagegen keine Problme, echt kurios 😅
  12. Ron12

    Neuer Korg Kronos (2025)

    Sehe ich das richtig, das der neue Kronos immer noch kein ordentliches Modulationsrad hat, immer noch den kleinen zerbrechlichen Stick nur?
  13. Ron12

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Mal ein Reset im Menü durch geführt? Da sollte man doch automatisch abgemeldet werden? Alternativ hab ich das noch gefunden im Mpc Forum: Ich habe das Problem jetzt gelöst, indem ich den MPC an Ethernet angeschlossen habe. Danach wurde das alte Benutzerkonto automatisch abgemeldet und ich...
  14. Ron12

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Wichtig wäre die Emulation Ressourcenfreundlicher zu machen für die CPU Leistung :-) klingen tut die Emulation nicht schlecht. Ist so schon eine tolle Leisrung so etwas zu emulieren und dann auch noch für free, selbst meine Virus ti Soundsets konnte ich abspielen im Osirius... wenn da nicht der...
  15. Ron12

    DSP56300 -> DSP-Emulator für Virus (Ostirus), Clavia Nord Lead (Nodal Red), Waldorf Microwave XT (Xenia), MicroQ (Vavra) …

    Danke für den Hinweis. Ja, leider ohne Erfolg. 2012 ist ja auch schon ziemlich alt 😅 aber bisher habe ich den wegen der Audio in Buchse (wurde nach 2012 eingestellt) und wegen Mojave für den Virus ti noch.. werd den nochmal auf dem Imac 2015 am Wochenende testen, mal sehn ob es da besser läuft :-)..
Zurück
Oben