sbur's neueste Aktivitäten

  • sbur
    sbur reagierte auf den Beitrag von fanwander im Thema Matrix-1000 klingt verzerrt und quietschend mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Der Matrix1000 von @Low3001 funktioniert wieder. Die Fehlerursache war ein defekter CD4051 Multiplexer (IC602). Das vermeintliche Zerren war wohl ein konstantes Durchmodulieren des...
  • sbur
    sbur reagierte auf den Beitrag von ossi-lator im Thema Netzteil für Minimoog Reissue 2016? mit Daumen hoch Daumen hoch.
    das wäre es: https://de.rs-online.com/web/p/steckernetzteile/1235020 Quelle hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZHhk46aNFMk "Hey Guys,In this video I take you along the adventure of making...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Ärger mit Sicherungshaltern.
    Bei mir konnte ich ein ähnliches Verhalten noch nie feststellen, also zumindest nicht an Feinsicherungshaltern, aber das heißt ja nichts. Schön wäre es, wenn man mal ein paar Bilder von den...
  • sbur
    Ich denke, der Trick bei Gleitmuttern ist, dass man immer auch einige Reservemuttern in dem Bereich belässt, der schon von Modulen abgedeckt ist. Eher mehr als weniger. Somit muss man, bei einer...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice).
    Na ja, wenn es massiv mehr Beschwerden über einen Paketdienst gibt, dann wird Thomann sicherlich reagieren. Ich habe länger nichts bestellt und meine, dass es immer verschiedene Dienste gab. Bei...
  • sbur
    Ich halte den Fokus auf Innovation bei elektronischen Musikinstrumenten für überholt. Bei meinem dreitägigen Gang über die diesjährige Superbooth ist mir das sehr deutlich vor Augen geführt...
  • sbur
    sbur reagierte auf den Beitrag von VEB Synthesewerk im Thema Synthesizer lackieren mit Daumen hoch Daumen hoch.
    https://www.aweo.de/Warnex-Strukturlack-schwarz-1-kg Das sollte passen.
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Synthesizer lackieren.
    Na ja, Hammerschlaglack sieht etwas anders aus. https://de.wikipedia.org/wiki/Hammerschlaglackierung Ist das Material ein Metall? Vermutlich ist das ein anderer Strukturlack, vielleicht...
  • sbur
    Ja, da hast du natürlich recht. Die schöne Strat war auch eher ein Beispiel. Wahrscheinlich hängen die Klangeigenschaften von Esche mit dem erheblich höheren Gewicht zusammen. Was mich wiederum...
  • sbur
    Bei einer schönen Maserung würde ich versuchen, diese noch weiter herauszuarbeiten. Zumal man die drei Teile wirklich nicht erkennt. Kann natürlich sein, dass die dann sichtbar werden. Bin aber...
  • sbur
    Der Body ist 3-teilig. Die Teile passen hier halt optisch gut zusammen. :arrow...
  • sbur
    Der Body sieht ja ganz nett aus. Hast du dazu auch noch ein paar Daten? Holz, Gewicht, Hersteller, vielleicht den Preis? Sieht wie ein einteiliger Body aus...
  • sbur
    Rotosound hatte ich einmal gekauft. Einen 4er Satz. Die Saiten waren sehr schnell durch. Sehr kurzlebig. Zunächst gab es zu viele übermäßige unharmonische Obertöne, dann waren die Saiten kurze...
  • sbur
    Na ja, wenn es unbedingt diese Saiten sein müssen... Was spricht gegen die günstigen? Oder verstehe ich da etwas nicht? https://www.thomann.de/de/rotosound_rs665lb_ebasssaiten.htm
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Mix-/ Mastering Kopfhörer 2025.
    Zu den Neumann NDH 30 könnte das noch ganz interessant sein, wenn dich Dolby Atmos interessiert: https://www.neumann.com/de-de/produkte/software/rime
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !.
    Alles gut, es war ein Missverständnis. Ich habe wirklich nicht verstanden, wie du es gemeint hast. Deshalb die Nachfrage. Mein Fehler war, dass ich die 42 Mio Streams in Zusammenhang mit der oben...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !.
    Verstehe deinen Einwurf nicht. Was genau macht dich fassungslos und was ist nicht gerechtfertigt?
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Traumstudios.
    Na ja, wenn es dumm läuft könnte z.B. der Fotograf der Bilder etwas dagegen haben. Hängt natürlich von vielen Faktoren ab, aber das habe ich in einem anderen Zusammenhang schon erlebt. Ich wäre...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Traumstudios.
    Danke für die großen Bilder. Ich hatte das Studio schon einmal vor einigen Jahren hier gepostet. Ich finde diese Räume einfach sehr angenehm, natürlich ist die Ausstattung nicht zu verachten. Das...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Traumstudios.
    Das Slepper Sounds Studio, einfach ein Traum. https://milocostudios.com/studios/sleeper-sounds/intro/ https://www.guychambers.co.uk/studio
  • sbur
    sbur reagierte auf den Beitrag von FixedFilter im Thema Traumstudios mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Das ist, wie oben schon geschrieben, ein gekürzter DX 100. Das Teil sollte mit ins All. Michel Geiss hat dazu auf Facebook geschrieben: The idea was to ask astronaut Ron McNair to play a melody...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Traumstudios.
    Danke, ich wollte es auch gerade schreiben. Hier die Quelle auf Facebook. Edit: Habe gerade gemerkt, dass es nicht sinnvoll ist, einen Facebook-Link direkt einzubinden. Deshalb hier ein Screenshot.
    • jmj_studio_DX100.jpg
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Traumstudios.
    Nach dem was man so im Netz findet, ist das wohl ein customized Yamaha DX100 für das Konzert in Houston 1986. Demnach sind wohl die ersten fünf Tasten sowie die Volume und Data Entry Fader mit den...
  • sbur
    Passend zum Thema kam heute diese Nachricht rein. Neumann mischt jetzt auch mit. https://www.neumann.com/de-de/produkte/software/rime
  • sbur
    Ach, das ist ja witzig, Harald hat sich gerade letztens bei mir gemeldet und meine Preisliste angefordert. Habe mir die Schaltung angesehen, im Prinzip kann man die Beschaltung des OP-Amps mit...
  • sbur
    Habe gerade mal aus Spaß das Modul von Harald provisorisch angeschlossen an meinen O&C und habe von dort 3V auf den Eingang gegeben. Am Ausgang von dem 5:8 messe ich knapp 4,9V, was vielleicht...
  • sbur
    Danke, ich denke es wird auf eine DIY-Lösung hinauslaufen. Zwiespältig finde ich in diesem Zusammenhang auch die Angaben in den Bedienungsanleitungen zur Mother 32: Englisch: „GATE INPUT This...
  • sbur
    Na ja, das war naheliegend, weil dein kurzes Video nur ein paar Patches im freibelegbaren Bereich zeigt. Ich habe vor ein paar Tagen ein ähnliches Problem mit einem Matrix-1000 gehabt, wo ich mir...
  • sbur
    Hast du mal die Patches ab 200 probiert? Wenn die Batterie schwach ist, könnte es sein, dass die frei belegbaren Speicherplätze korrupt sind. Wenn die Batterie schon gesockelt ist, wäre der...
  • sbur
    Danke, der Herbs and Stones Pathways ist sicherlich ein feines Tool, aber es geht hier um die Verstärkung eines Steuersignals. Mir ist klar, dass so ziemlich jeder Mixer die Möglichkeit bietet...
  • sbur
    @Moogulator Danke für die Links. Vermutlich geht das wirklich nur als DIY. Ja, der Level Shifter macht genau das, aber dafür das Modularsystem laufen lassen, wenn man nur ein Modul braucht, nervt...
  • sbur
    sbur reagierte auf den Beitrag von ppg360 im Thema Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Du hast die Verzollung von England aus noch nicht mit eingerechnet: Pi mal Daumen 25% auf den Warenwert zzgl. Porto obendrauf. Das muß man wollen. Ich nicht. Stephen
  • sbur
    Folgende Situation, die Gate-Spannung der beiden Stimmen eines zweistimmigen Synths ist leider mit je 3V zu niedrig, um jeweils eine Moog Mother 32 zu steuern. Soweit ich weiß, gibt es dafür...
  • sbur
    sbur antwortete auf das Thema Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice).
    Bei Reverb gibt es gerade einen im "Angebot" mit 12% Preisnachlass: https://reverb.com/de/item/87641291-tom-oberheim-tvs-pro-black-beauty-rare-boxed-w-original-packaging
  • sbur
    Das dürfte ein 2,2nF Keramikkondensator sein.
Zurück
Oben