Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Problem ist, dass das alles mehr oder weniger unscharfe Begriffe sind, und die Leute darunter unterschiedliches verstehen (flach vs. lebendig sind da noch am unproblematischsten).
wenn mir...
OT: den Töörö habe ich seit kurzem auch hier stehen - klingt tatsächlich nicht schlecht, aber ich bin noch nicht sicher, ob ich den neben dem 3rd Wave wirklich brauche (oder ob mir statt dessen...
So etwas ist schon ultimativ erbärmlich. Wie auch der ganze Ragebait-Müll, von dem ja wirklich große Teile der Medienwelt inzwischen infiziert sind - sogar offline. Oder die typischen...
ich werde versuchen, das herauszufinden. ;-)
Allerdings: Jeder legt Wert auf unterschiedliche Aspekte, also kann er für eine Person durchaus 80% Murmux sein, aber für eine andere nur 40%. 🤷♂️
Ich hatte zu der Zeit den Murmux, von dem ich mich aus Gründen allerdings wieder trennen musste. Der Artemus schien mir was den Funktionsumfang betrifft, ein guter Ersatz zu sein, und bei Dreadbox...
Dann würden sich Behringer- und Kraftwerk-Battles anbieten.
Letzteres würde dann auch das Tribute-Thema abdecken. Ach so: „Sound like Anthony Rother“ oder so hatten wir auch schon.
Naja, so alle drei Jahre halte ich das für unproblematisch. Macht jedenfalls Spaß.
„One Polysynth“ wäre sicher auch nett (letztens hatten wir auch schon ein FM-Synth Battle) - aber eigentlich...
Ne, das war schon mono: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/challenge-one-synth-one-voice-endet-08-01-2023.164469/
2015 gabs wohl schon mal so was, das war vor meiner Zeit hier...
Nachtrag: Gerade mal ans Gerät gesetzt:
Mod Depth sollte tatsächlich den Amount des LFOs auf Filter Cutoff regeln. Attenuator 2 regelt bei mir ohne Patchkabel LFO auf Pulse Width der...
EDIT: siehe nächstes Posting.
ja, der Ansicht bin ich auch. Sollte das nicht der Fall sein, könnte tatsächlich etwas defekt oder falsch kalibriert sein.
(werde meinen Neutron doch mal anwerfen...
dieser wackelige 2600 würde mich wahnsinnig machen. ;-)
Beim ersten Sound war mein erster Gedanke: Filterresonanz mit Tracking auf 100%, darunter irgendwas mit Pulse/Triangle.
... aber man kann...
das ist seltsam. Im "Normalzustand" sollte das LFO keine Wirkung auf den Filter haben, wenn "Mod Depth" auf Minimum steht.
Sind die beiden Attenuator-Regner 1 und 2 auch auf Minimum? Soweit ich...
wenn irgendwas von meinem Setup an ist, sind die Mixer auch immer an. Mit den "Fußschalter" der Steckerleisten gebe ich Strom auf das ganze Setup. Bei den Submixern (Rackmischern) ist das anders...
Moin zusammen.
SO! ... ich habe soeben den STEAMPIPE bestellt!
Der kommt mir als "Bläser" durch seinen ungewöhnliche Klangaufbau derzeit näher. Sollte aber auch zu meinem Blaswandler-Zielen...
meine beiden Hauptmixer haben auch keinen Hauptschalter und die Phantomspeisung hab ich manchmal oft wochenlang an.
Ersteres halte ich für kein Problem (man verwendet ja eh meist schaltbare...
Wir hatten in einer Gruppe auch schon die Diskussion, ob der Producer einzelne Spuren (oder Teile davon) neu einspielen kann - ist sicherlich alles Abstimmungssache, aber nach meinem Gefühl...
auf Minimum wirst du da nicht viel Bewegung merken mit dem LFO ... kann es vielleicht sein, dass du eher eine (zusätzliche) Hüllkurve suchst, als einen LFO?
Wie Plasmatron schon sagte: Ein Bild...
naja, du kannst einen LFO entweder mit Note-On Reset oder freilaufend betreiben. Beides gleichzeitig geht nicht, sonst bräuchtest du einen zweiten LFO.
Das ist ja nur ein Attenuator, der aus...
ich steh' (wohldosiert) drauf ... muss ich mir jetzt Sorgen machen, dass ich pervers bin? :mrgreen:
... sind Reverbs nicht auch einfach nur sehr viele Delays gleichzeitig? ;-)
durchaus möglich.
Mir ist das seit der Jugend durch entsprechende Gitarren-Pedale vertraut. Es gibt da viel Schrott, aber auch einige Juwelen. Heute habe ich im Eurorack sehr hochwertige BBDs, die auch lange...