Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
FAZIT:
Den Steampipe habe ich nun seit 3 Tagen. Echt Geil - mal ein völlig anderer Sound.
Wie erhofft, sind die 5*LFOs DAS BESONDERE Erlebnis dieses Instruments.
Einige Bugs sind noch in der...
ja, hatte ich kurz darauf auch festgestellt: :)
ja, das hilft allerdings nicht, wenn das Filter schon auf Stufe "low" zu heiß angefahren wird. Tricks mit nur einem Osc und dem anderen (oder...
Ich finde, das Decay der Amp-Envelope klingt hier exponentieller (oder es ist beim Model D zu langsam eingestellt).
Ansonsten: Megablast von Bomb the Bass, würd ich sagen. ;-)
Bei meinem UDO hab ich das Filtertracking nie über alle Voices sauber bekommen.
Mein Artemis war werksseitig im Fadermode „Scale“. Habe ich sofort auf „Jump“ umgestellt. Das könnte die seltsame...
Hier noch ein kurzes Beispiel zu den Playmodi.
Patch: Nur Osc1, irgendwo zwischen Pluse und Saw, Plusewidth langsam modulert, Cutoff auf 1/3.
Alle zwei Takte ändere ich den Playmode: Poly, 2fach...
ja, das ist mir bei Software-FX auch schon mehrmals passiert: Channel EQ auf der falschen Spur bearbeitet, aber man bildet sich ein, eine Klangveränderung zu hören.
Auch nice: Warum greifen meine...
eben mal ausprobiert: Das macht meiner nicht.
Hier mal ein kleines Beispiel zur Envelope-Geschwindigkeit: Filter-Env auf Cutoff, Resonanz auf 3/4:
Achtung: Env-Amount habe ich auf Velocity...
habe gerade mal folgendes probiert:
Nur einen Osc aktiv und den auf Triangle: Resonanz wird deutlich sauberer.
Osc auf Pulse und PW so einstellen, dass kein Signal mehr kommt: Leidlich saubere...
Da es keine Mixersektion vor dem Filter gibt, wüsste ich nicht, wie ich das anstellen sollte. Für die Oszillatoren gibt es ja nur einen "Blend"-Regler.
"Patch Volume" dürfte hinter dem Filter regeln.
ja, aber die Resonanz ist deutlich unsauberer, wenn man gegen Selbstoszillation geht. Das finde ich etwas schade.
Übrigens: Soundmäßig bewegt sich der Artemis zwar irgendwo im Feld zwischen den...
Hinweise zu den obenstehenden Soundbeispielen: Aufnahme vom Artemis über Analogmixer und Motu M4 in die DAW. Alle Audiofiles wurden anschließend normalisiert und dann auf -1dB Peak reduziert.
Der...
habe mal ein paar Patches geschraubt und Soundbeispiele erstellt.
Zur besseren Vergleichbarkeit links immer mit FX und rechts ohne.
Beispiel
Mit FX
Trocken
Dark Pad
FM Pluck
Distorted...
Ein paar Sachen sind quirky - ich schreibe nachher noch etwas dazu. Denke aber, dass hier wie beim Murmux firmwareseitig noch nachgeliefert wird.
z.B. sollte man ja mindestens einen Osc...
Ich hab mit einem Kollegen im Studio ein paar Tracks aufgenommen, Sequenzen und Flächen, alles war schon fertig. Er steuerte Beats und Bass bei.
Ich: „Dein Bass passt nicht, wir sind auf g-Moll...
Was soll ich sagen, der Reset scheint es gebracht zu haben. Danke euch!
Ich habe noch nicht länger probiert gehabt, aber der Neutron hört sich jetzt auch völlig anders an und reagiert ganz...
ich glaube, da gibt es in der Synthcommunity tatsächlich weniger als bei Auto- , Motorrad- Handy- und Modefreaks. Es wird zwar immer wieder unterstellt, aber könnte man hier wirklich mit dem...
Er hat eine Figur erschaffen, die aus Spaß, Langeweile und natürlich wegen Klicks/Geld die "Community" provoziert. Dabei geht es um nichts mehr als den Unterhaltungsfaktor.
Die Leute, die sich...
so sind die Präferenzen und Ohren verschieden. Ich bin vom Argon8 zum Hydrasynth und vom Hydrasynth zum Minifreak gekommen. Vielleicht gehe ich den Kreis ja irgendwann noch mal. ;-)
Mit Humor kann man es manchmal besser ertragen.
Tatsächlich ist es so, dass Fernsehen mit Demenz nur geht, wenn die Sendungen keine Handlung haben. Wenn man nach 15 Minuten nicht mehr weiß, wie...
oh ja, das Userinterface fand ich auch klasse. Leider hatte er immer etwas im Grundsound, das mich (außer bei wenigen Sounds) gestört hat. Die Lücke füllt aktuell der Minifreak (der auch einen...
kenn' ich.
Vorgestern mal wieder so etwas:
Synth (z.B. Neutron) soll angespielt werden, Synth an, Spur scharf schalten und Routing in den Hauptmixer, dann noch mal alle Midi-Outs durchprobieren...
das wollte ich dir auch nicht unterstellen. Vielmehr ist es mir kaum gelungen(*), mit dem Hydrasynth analog zu klingen.
Den Phaser fand ich beim Hydrasynth immer recht gelungen.