Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

schlichteasy

Level (nötig)
Einsteiger mit vielen unterbrochenen Phasen seit 2004
Betriebssystem (nötig)
Windows 7
Musik.Einflüsse (nötig)
Berliner Schule, Pink Floyd, RockJazz
Genre (nötig)
(ich habe keinen Geschmack).
Arbeitsweise
Hauptsächlich am Computer, gelegentlich spiele ich Gitarre.
Musik.Ziel (nötig)
Hauptsächlich Spaß beim Sequencing und Session machen.
bevorzugt. Synth (nötig)
(ich nutze keine Synthesizer und keine Plugins)
Artist Name
(ich mache das nur für mich)
MusikerLink 2
(keine Social Media Kontakte)
konzertant oder tanzbar?
(alles nur für mich, daher möchte ich dazu nichts sagen)
Ausrichtung (nötig)
(ich mache mir nie Gedanken dazu.)
DAW (nötig)
Cubase
Seq.bevorzugt (nötig)
(Hardware lehne ich ab)
live? (nötig)
nur zu Hause
livegear
(ich arbeite nicht live, siehe "Arbeitsweise")
Releases
(ich habe keine oder will sie nicht nennen)
Synthesizer (nötig)
Stark beeinflusst bin ich von der Berliner Schule und insbesondere der
deutschen Musikformation Tangerine Dream. Meine Homerecording-Stücke
sind aber auch von weiteren Musikgruppen, wie Pink Floyd,
Jethro Tull, Klaus Schulze, Genesis, Schiller und vielen mehr beeinflusst.
Gelegentlich versuche ich Einflüsse des Fusion Jazz mit einfließen zu
lassen. Vorwiegend arbeite ich mit Steinbergs Cubase. Teilweise kommen
indische Instrumente wie Sitar und Tablas zum Eisatz. Neben diversen
Synths und Step-Sequencer verwende ich immer wieder gern den Absynth
und Xphrase.
Zurück
Oben