Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von schneelicht

  1. S

    Seqtrak mit Piano(lautsprechern) verbinden

    ich würde gerne einen Synth über mein Klavier steuern - habe dazu beide per Midi verbunden - soweit funktioniert alles allerdings lässt sich der interne Sound des Pianos nicht stumm schalten. In der Midi Mapping Tabelle wird Local on / off aufgeführt, allerdings reagiert das Klavier nicht auf...
  2. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Dieser Satz entlarvt mich also? Naja, sei´s drum... ist ja auch alles spekulativ, aber ich denke einfach bei einem Klavierpreset von einem Klavierhersteller auf die Sustainfunktion zu verzichten ist irgendwie kein sinnvoller Abstrich, da man mit Sustain, wenn man denn will, viel mehr rausholen...
  3. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Super nett, vielen Dank für die Mühe. Ich werde nochmal ein bisschen rumprobieren, vielleicht hilft ja doch das Update oder vielleicht klappt´s über USB. Auch die Idee mit den Sounds ist gut, teste ich auch nochmal, aber beim Grand Piano Sound, welchen ich zuvor genutzt hatte, sollte die...
  4. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Also das Klavier wird natürlich unter den MIDI Geräten aufgelistet als USB Audio Device und wenn ich das Pedal benutze kommt im blauen Fenster der weiße Punkt, der auch bei Tastenanschlag angezeigt wird. Ich habe eben auch mal mein USB MIDI Konverter rausgekramt und an den MIDI In- und Output...
  5. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Exakt. Also am Imac natürlich, aber mit der Logic verbunden.
  6. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Also per USB angeschlossen an Logic funktioniert das einwandfrei. Habe nur kein USB C auf USB B Kabel.
  7. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Da habe ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung von MIDI. Ich weiß wie ich es verbinde und den richtigen Kanal auswähle. Das war´s dann aber auch schon. Es ist ein Thomann Dp-95. Verbunden per MIDI Kabel. Per USB hab ich es noch nicht probiert, da mir das...
  8. S

    Seqtrak & MIDI Sustain Pedal?

    Ich habe mein Seqtrak an mein MIDI fähiges Klavier angeschlossen und habe das Problem, dass beim Aufnehmen die Sustain-Benutzung nicht mit aufgezeichnet wird. Motion-Recording habe ich schon probiert, funktioniert aber nicht. Ich hoffe noch, dass es das Update beseitigt, aber ich fürchte wohl...
  9. S

    Frage an alle Seqtrak Besitzer - war die Verpackung bei euch auch schon geöffnet?

    Ich habe mir ein Seqtrak bei Thomann bestellt und mir ist vor dem Öffnen aufgefallen, dass das Klebeband schonmal durchschnitten war und wieder ein neues sehr präzise über das andere geklebt wurde. Also war mein Gedanke - es wird sich wohl um B-Ware handeln. Der Kundenservice verneinte dies und...
  10. S

    Circuit Rhythm Sample Aufnahmezeit

    Hey, hab mir ein Circuit Rhyhtm angeschafft - und bin insgesamt wirklich positiv überrascht und komme soweit auch ganz gut klar, mit einer Ausnahme: Ich habe einen externen Synthesizer angeschlossen und steure ihn mit dem Sequencer vom Rhyhtm. Das ganze will ich dann als Sample aufnehmen...
  11. S

    Software Groovebox mit Touch + Microfreak = :-), gibt´s sowas?

    Also ich hab mir mal für 2,99 die Basicversion im Abo geholt, zum testen. Bisher klappt´s nicht mit dem Sequenzer, aber vermutlich mache ich was falsch? Ich hab eine Audiospur angelegt und kann den Synthesizer jetzt aufnehmen, aber wie komme ich nun zum Sequenzer. Bei einer (internen)...
  12. S

    Software Groovebox mit Touch + Microfreak = :-), gibt´s sowas?

    So. Also habe mir alle Vorschläge mal angeschaut: Zenbeats trifft schon ziemlich meinen Geschmack, allerdings kann man da glaube ich externe Quellen nicht wirklich integrieren. Also z.B. einen Sequenzer nutzen um das Microfreak zu steuern. Das wäre mir aber sehr wichtig. Bitwig ... ja schon...
  13. S

    Software Groovebox mit Touch + Microfreak = :-), gibt´s sowas?

    Sieht schon mal ganz nett aus, werde ich mir auf jeden Fall auch mal ansehen, geht aber vom ersten Eindruck her immer noch sehr in Richtung DAW. Was ich gerne hätte ist mehr eine günstige Sofware Alternative zu Hardware Grooveboxen (wie schon gesagt zB dem MC 707 / Digitone /-takt) - die also...
  14. S

    Software Groovebox mit Touch + Microfreak = :-), gibt´s sowas?

    Hey, ich kenne mich absolut nicht mit Software Sequencern und VST Programmen generell aus... ich hab´s in meinem ersten Beitrag schon erwähnt, ich bin nicht so der Freund von klassischer DAW Software, dennoch nicht abgeneigt den Computer irgendwie mit einzusetzen. Mein Wunsch wäre mein...
  15. S

    DAWless Recording

    Vielen Dank für den herzlichen Empfang : ) da fühlt man sich doch gleich sehr willkommen. Dein Beitrag ist wirklich auch schon sehr aufschlussreich, das mit den Loops finde ich auch beeindruckend anzusehen, geht aber tendenziell schon eher in eine andere musikalische Richtung... Nach der...
Zurück
Oben