Aktueller Inhalt von Sebastian R.

  1. S

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Jepp, man kann sich einen Sampler, Granular oder was auch immer on Top kaufen. Die K20xx werden als EWS Workstation verkauft, und können diesbezüglich auch nahezu alles. Und sollten demnach auch nahezu alles können, gerade auch Audio Rekord. Bei einem Blofeld SL z.B. kann ich das ausschließliche...
  2. S

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ich glaub, ich bin raus :cry: Top-KB, aber das mit dem "Audio-Aufnehmen nicht möglich" - nogo :selfhammer: Die 2GB Sample-RAM sind erstmal nett und reichlich, dienen aber in erster Linie zum Ablegen von importierten WAVs. Das Löschen von Audio-Files aus den Tiefen eines (vollen)...
  3. S

    Einsatz von AI zum Musik machen

    hmm ... https://www.youtube.com/watch?v=474S3HjTllM
  4. S

    Roland "Null"-Serie Fantom-06 - 08 (günstige Workstation)

    mal wieder ne Frage zum Sampler ... sind die 256 MB (wenn leer ohne Expansions usw) eigentlich bei Ablegen von eigenen Samples gepuffert? oki, doch noch ne Frage: kann man bei einer installierten EXZ auch einzelne Waves löschen, um damit nur meine Favouriten-EXZ-Samples drinne zu lassen?
  5. S

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Hm, auch wenn gefundene Audio als WAV im Handy vorliegen sollte, muss es ja irgendwie in den KW gelangen. Dann müsste das Handy entweder vom KW als Laufwerk erkannt werden (das funktioniert unter Garantie nicht), und/oder ich muss die WAV in den Rechner bekommen, und von dort auf Stick ziehen...
  6. S

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    "Das kann man sogar mit ROM Samples(!!!!). Ich habe bisher noch kein Instrument dieser Art gesehen, was das kann." Irgendein verdammter Synth konnte das auch, mit fällt er einfach nicht ein. Kann nützlich sein, wenn Sample-Sprünge hörbar nerven, dann kann man das Nachbar-Sample verschieben...
  7. S

    Kurzweil K2700

    Interessantes verhalten. Es zeigt vielleicht auch: die "Technik" lebt irgendwie und ist nicht 100% statisch. Kannst Du ein (Stereo)-Sample evtl. im Key-On-Delay minimal verzögern? Ich meine das linke oder rechte Signal, bevor Du es zu Mono schaltest. Diese micromalen Veränderungen können...
  8. S

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    Ich habe mir das Tutorial zum Sample-Edit angeschaut. Gut, dass man zumindest die Samples selbst bearbeiten kann. Jedoch kein Wort über mögliche Glättung von Loops. Mein Dilemma wäre außerdem: mal eben ein Geräusch z.B. aus dem Handy aufnehmen ist nicht möglich, so wie es z.B. bei den MPCs ein...
  9. S

    Wer kauft heute noch ein Rack-Synth-Monster wie den Kurzweil K2000r, K5000, FS1R, Morpheus …?

    Ich hatte mir mal einen Yamaha EX5r zugelegt, weil ich annahm, dass dieser meinen EX5 (Keyboard) ersetzen könnte. Die Rechnung ging leider nicht auf, die Bedienung am Rack war deutlich schwieriger, weil die gesamten Bank-Taster fehlen, welche für gezielte Funktions-Anwahl sorgen. Weiterhin sind...
  10. S

    Kurzweil K2061, K2088 – V.A.S.T. Synthesizer (2024)

    mein subjektiver Eindruck vermittelt an mein zartes Hörvermögen: ein K20xx klingt sehr wertig und und wirklich richtig gut :-) Einzige Kauf-Bremse wäre bei mit noch das Thema eigene Samples, da habe ich zu manifestierte Bedenken, auf Hindernisse zu stoßen
  11. S

    Rompler für Mellotron Sounds

    das ist wohl der aktuell kleinste Mellotron-ROMpler: https://www.thomann.de/de/mellotron_micro_module.htm
  12. S

    Geständnisse zum Thema Synthesizer

    Ich habe vor einem halben Jahr einen Waldorf Kyra und nen Behringer Pro-800 gekauft. Beide Teile noch NIE ausgepackt. Gründe: G.A.S.² und YT-Videos reichen mir momentan aus. Sollte ich die jemals verkaufen, glaubt mir das kein Schwein.
  13. S

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Ich hatte um 1980/ 81 einen fanatischen Traum. Als GEAR (wenns man so nennen darf) hatte ich nur eine Bontempi HP49 und ein Philips-Recorder, mit dem man immer wieder neue Spuren hinzu aufnehmen konnte. Selbstverständlich in MONO, und je mehr "Spuren", desto schlechter wurde die Endaufnahme...
  14. S

    Roland Fantom 6 - keyboard zu laut

    später Einwurf, einen Fantom besitze ich zwar nicht, aber ein laut klapperndes Keybed kann sogar die Nachbarn stören. Ich spreche da aus eigener Erfahrung, mein EX5 macht mechanisch so laute Schlaggeräusche, dass meine Nachbarn gefragt haben, was ich da eigentlich tue. Dabei haue ich nicht wie...
  15. S

    Der ultimative Yamaha EX5 EX5R EX7 - Thread

    Wenn ich eins gelernt habe, dann die Tatsache, dass Nachfolge-Geräte nicht immer besser sein müssen :opa: https://youtu.be/-xk0s3VDKA0?si=8h0Oieiw4c_noy_V
Zurück
Oben