Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von shivahoj

  1. S

    Drum Machine (egal welche) mit DJ Player synchronisieren

    genau das habe ich auch gesehen, man kann die Player zum Steuern von Software verwenden, sie geben dann ihre Tastendrücke etc. aus, aber keine Clock. Clock machen Mixer von Pioneer und Euler, aber Rane , Denon und Xone weiss ich nicht.
  2. S

    Drum Machine (egal welche) mit DJ Player synchronisieren

    Das würde mich auch interessieren! Ich habe das immer wieder versucht, habe aber festgestellt, dass, wenn überhaupt, die DJ Mixer eine Midi Clock ausgeben. Ich bin allerdings im Lichtsteuerungsbereich unterwegs, aber da kann ich auch Geräte per MIDI syncen. Ich habe es dann irgendwann...
  3. S

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Wird es eigentlich einen Flohmarkt geben?
  4. S

    Meet 17.3.-19.3.2023: Nerdlich der Mitte VIII: Hupschraubereinsatz! Hupschraubereinsatz!

    Hallo, ich habe die inzwischen 10 Seiten der Forumsposts nicht alle durchgelesen, aber ich gehe mal davon aus, dass alles voll, und jeder Quadratmeter belegt ist? ich wollte ja letztes Jahr schon kommen, es passte dann aber nicht, Corona-bedingt. Ich habe kein Musikgerät, sondern einen...
  5. S

    18.3.-20.3.2022, Wallenhorst: Nerdlich der Mitte VII (Schrauben nach der Apokalypse)

    Hallo, guten Morgen, wegen ungeplantem Ukrainischem Zuzug in das leerstehende Haus meiner Eltern (direkt bei der Hollager Mühle um die Ecke, keine 70km) werde ich nicht mit grossem Gerätepark kommen können, sondern das WoE mit Organisieren verbringen. Ich bin aber sicher, am Samstag oder...
  6. S

    18.3.-20.3.2022, Wallenhorst: Nerdlich der Mitte VII (Schrauben nach der Apokalypse)

    Leider stellt sich gerade raus, dass ich doch erst am Samstag kommen kann, dafür aber dann früh. Ich hab nicht soo viel Zeugs, aber für die Leinwand von Laser/Beamer wäre nett zu haben: - einen Platz an einem Fenster, dann kommt die Leinwand nach draussen(der Laser macht aber nur abends/nachts...
  7. S

    18.3.-20.3.2022, Wallenhorst: Nerdlich der Mitte VII (Schrauben nach der Apokalypse)

    Ich würde gern ab Freitag kommen, mit einer anderen Nerdin. Ich würde Laser, Lasersynthesizer, Leinwand, Cyanotypie-Papiere, div. XY-Schreiber und Oszilloskope mitbringen. Wir hatten ja telefoniert deswegen. Ich bin der, der mit Synthis Bilder macht... Wenns noch Zimmer gibt, würd ich gern eins...
  8. S

    18.3.-20.3.2022, Wallenhorst: Nerdlich der Mitte VII (Schrauben nach der Apokalypse)

    Hallo, ich würde gern kommen. Ich bringe keinen Musik-Synthi mit, sondern den in Europa wohl sehr seltenen Radiator( https://www.neoncaptain.com/#/ ), einen Analogsynthesizer für Lasersteuerung, mit diversen CV-Ins und -Outs, einen passenden Rot/Grün/Blau-Laser und je ein Oszilloskop und einen...
  9. S

    Doepfer Pocket-Fader -dial -control: wer hat Erfahrungen mit der (re-)Programmierung?

    nein, keine Software am Laufen, und auch keine installiert(ausser Protokoll, siehe Ursprungspost). Dann schmeiss ich ihn wohl weg. Eigentlich Schade. Gibts was ähnlich kleines, voll oder weitgehend programmierbares, mit vielen Fadern o. Knöpfen?
  10. S

    Interesse an kleiner Platine für 4x -10V bis +10V ECHTE CV-out am Nord Modular?

    Der Schaltplan ist falsch, pin 1 des Eingangssteckers geht an den OP 1, nicht an Masse. Ich check die Platine noch mal, bevor ich bestelle.
  11. S

    Interesse an kleiner Platine für 4x -10V bis +10V ECHTE CV-out am Nord Modular?

    Hallo, ich habe (wie so viele andere) herausgefunden, dass der Clavia Nord Modular keine echten CV out hat, sondern durch Kondensatoren abgeblockte. ich hab nun eine kleine Platine layoutet, die ganz links hinten ins Gehäuse passt, mit 4x 3,5mm Stereobuchsen(belegt sind nur T und S, um...
  12. S

    Doepfer Pocket-Fader -dial -control: wer hat Erfahrungen mit der (re-)Programmierung?

    ich habe es nochmal ausprobiert, mit einem alten Windows7 - Laptop, ohne Erfolg. es ist wie in meinem Ursprungspost erwähnt, sobald ich ein Preset abschicke(oder die PF-Version abfrage), ist der PF danach "tot", bis ich den Stromstecker abziehe, auch wenn ich die Dipschalter auf unbenutzte...
  13. S

    Doepfer Pocket-Fader -dial -control: wer hat Erfahrungen mit der (re-)Programmierung?

    @fanwander: Hast Du Deinen Windows-Rechner schon mal wiedergefunden, und nach Der Software gesehen? Ich hab übrigens auch den blauschwarz getigerten PF...
  14. S

    Doepfer Pocket-Fader -dial -control: wer hat Erfahrungen mit der (re-)Programmierung?

    Hallo, ich habe einen Pocket Fader(im folgenden PF), dem ich neue Presets beibringen möchte. Ich habe dazu auf einem alten Windows 7 Laptop die Döpfer Software PocketEditor(bzw. pocketC.exe) gestartet, die auch läuft, und Mididaten an den PF überträgt(die Lampe des Midi-Interfaces und die des...
Zurück
Oben