Aktueller Inhalt von spookyman

  1. spookyman

    Synthesizer Treffen Schweiz / News / Jamsessions

    Ich arbeite an diesem Tag und habe auch keine Möglichkeit, mir einen Tag frei zu nehmen (so ist das, wenn man an einer Fachhochschule unterrichtet...). Aber ich versichere dir, dass ich gerne an dieser Jam-Session im Tessin teilgenommen hätte. Du wirst uns ersetzten (Pascal und meine...
  2. spookyman

    Synthesizer Treffen Schweiz / News / Jamsessions

    Die Tracks 2, 4 und 6 sind echt toll! Danke Adriano für die Aufnahme und den Mix.
  3. spookyman

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    https://www.youtube.com/watch?v=B-L0rczZKf0 Mein Freund Pascal hat wieder eine kleine Serie von Presets für den Hydrasynth erstellt. Und immer verfügbar zu einem sehr fairen Preis (plus oder minus 30 Cent pro Preset).
  4. spookyman

    Die beste Abhöre?!

    Von 2'600 Euro auf 4'400 Euro in zwei Jahren, das ist eine gewaltige Preissteigerung...In jedem Fall hast du ein gutes Geschäft gemacht... denn ein Paar C88 für weniger als 2.600 Euro, wenn man nicht gerade auf Gebrauchtware zurückgreift, ist es praktisch unmöglich, im Jahr 2024 welche zu diesem...
  5. spookyman

    Die beste Abhöre?!

    Ich habe seit über 15 Jahren PSI Audio-Lautsprecher in meinem Heimstudio. Ich habe mit einem Paar A14-M (Broadcast) angefangen, die ich für einen Spottpreis (300 Euro...) bei der Auflösung eines Musikgeschäfts gekauft habe, damals waren sie noch neu. Und sie funktionieren immer noch wie am...
  6. spookyman

    Vinyl, Tonabnehmer & Friends

    Zurzeit höre ich meine (mehrheitlich) vintage-Schallplatten mit einem Nagaoka MP-500 Tonabnehmer (Moving Iron) und bin damit sehr zufrieden.
  7. spookyman

    Kaufhilfe Bluetooth Kopfhörer für's Smartphone gesucht

    Ich habe das gleiche Modell vor einem Monat gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit. Ich finde es toll, dass man sie auch mit dem Miniklinkenkabel verwenden kann (die Klangwiedergabe ist mit dem Kabel noch viel besser...ausgewogener), aber vor allem die Akkulaufzeit ist unglaublich (über...
  8. spookyman

    Korg PS-3300 FS

    Gebraucht wurden damals (2004) ein Alesis Midiverb und Midifex…und absolut mir Dir einverstanden. Die schwebende und luftige Atmosphäre lebt zum grossen Teil vom Alesis Midiverb und Midifex.
  9. spookyman

    Korg PS-3300 FS

    Es gibt nicht viele Demos von Korg PS-3300 auf youtube, vielleicht auch, weil nicht so viele davon produziert wurden. Andererseits gibt es Tracks, die komplett mit Synthesizern aus der PS-Serie von Korg gespielt wurden. Ein kleines (live) Beispiel/Track (Atmospheric #1) hier von einer...
  10. spookyman

    Moog Matriarch - kein Power On

    Die gegenseitige Unterstützung in einem Forum scheint mir wirklich etwas Wertvolles zu sein. Ich hoffe auch, dass Stefan Hübner das Problem, das du in deinem Moog Matriarch hast, lösen kann. Aber wenn man sich die Reparaturen ansieht, die er bereits durchgeführt hat (wie die mit dem Problem, das...
  11. spookyman

    Eventide ECLIPSE

    Mein Fender Rhodes Stage (1971) ist dauerhaft an diesen fantastischen Vorverstärker angeschlossen. Ich könnte derzeit nicht mehr darauf verzichten. Als ich noch mit meiner alten Funk/Soul-Band gespielt habe, war der TRamp in meinem "Live"-Rack installiert und hat mehrere Tourneen...
  12. spookyman

    Eventide ECLIPSE

    Ein Multieffektgerät, das ich seit etwa zehn Jahren ebenfalls in meinem Rack habe. Meiner hat einen grossen Kratzer in der linken Seite, aber ich konnte ihn auch zu einem (damals) sehr fairen Preis erwerben. Ich habe auch einen Eventide H9 Max (für Live-Auftritte), aber ich muss zugeben, dass...
  13. spookyman

    Welches sind die letzten 5 analogen Synths die ihr euch gekauft habt?

    Behringer Solina String Ensemble (2023 Neu) KARP Odyssey FS (2022 Occasion) Logan String Melody (2021 Occasion) Korg Minilogue XD (2019 Neu) Yamaha SY-1 (2018 Occasion)
  14. spookyman

    23.9.2023 Locarno/CH - Synthesizer Treffen Schweiz im Auditorium Gran Rex

    Yeah…freue mich schon riesig dabei zu sein!
  15. spookyman

    Synthesizer Treffen Schweiz / News / Jamsessions

    Jaaaa. Endlich... Immer sehr angenehme Momente, eine schöne Mischung aus Kulturen, Sprachen (Romands, Schweizerdeutsch und Italienisch) und verschiedenen musikalischen Inspirationen. Ich bin seit 2007 dabei (schon seit 16 Jahren...), und es ist immer ein Vergnügen, mit meinen Kollegen von der...
Zurück
Oben