Aktueller Inhalt von Steffen G.

  1. Steffen G.

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    Hier die beiden Attenuatoren, gebaut aus je zwei Buchsen und einem 50k Poti welches hier noch rum lag. Dazu ein Gehäuse konstruiert und ausgedruckt. In Summe 3h Arbeit.
  2. Steffen G.

    Erstes System

    So war auch damals mein Vorgehen, bei der Erweiterung des MB2. Die ersten Module waren folgende, in chronologischer Reihenfolge: - ein Filter (Doepfer A-101-2 Vactrol Lowpass Gate) würde ich heute zwar nicht mehr nehmen, aber vielleicht ein WASP (A-124-2 Wasp Filter) - ein kleiner Mixer (Doepfer...
  3. Steffen G.

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    Ja, im Prinzip ja, nur leider hab ich keine Zeit mehr welche zu bestellen, daher werde ich mir selber was bauen müssen.
  4. Steffen G.

    Erstes System

    Da ich gerade mein Urlaubsrack in dem Thread "Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)" eingestellt habe, schau doch dort einmal vorbei. Da bekommt man mal ein Eindruck, was man alles, oder eher wie wenig man braucht, damit man schon ein wenig musizieren kann.
  5. Steffen G.

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    Hallo, ich möchte euch mein diesjähriges Urlaubsrack vorstellen. Dabei bin ich von den vorjährigen RackBrute 3U mit 89TE auf ein PicoCase von EricaSynths mit nur noch 42 TE geschrumpft. Also nur noch die Hälfte. Dies war notwendig, da das 3U im Main-Rack ein fester Bestandteil geworden ist, und...
  6. Steffen G.

    Erstes System

    Wenn man auf allen Stimmen die selbe Melodie hören will, dann ja.
  7. Steffen G.

    Erstes System

    Ja richtig der MB2 hat auch einen Sequencer. Daher hab ich ja auf die MOD-Spur des Sequencers hingewiesen, da man diese auch als zweite PitchSpur missbrauchen kann. Da RedNomis aber von bis zu vier Stimmen gesprochen hat, bedarf es auch noch anderer Pitch/Gate Quellen.
  8. Steffen G.

    Erstes System

    Weiterhin könnte ein Quantizer von Nutzen sein, der die Pitch-CV aus einem Sequencer/TuringMaschine ect. in eine gewünschte Noten-Scale bringt. Andernfalls könnten die Töne ein wenig "schräg" rüber kommen. Der MB2 hat ja für seine Pitchwerte bereits schon einen integriert.
  9. Steffen G.

    Erstes System

    Hallo, mit der Kombi Minirute2 und Rackbrute habe ich damals auch angefangen. Für mich ist in dem Modular zu viel Behringer, aber das kann ja Geschmackssache sein. Den Neutron würde ich raus lassen, er belegt viel zu viel Platz, und in gewisser Weise ist der MB2 ja schon das selbe. Den 305...
  10. Steffen G.

    Brainstorm mobiles Rack, Stromversorgung und CV-Keyboard

    Ja, du brauchst schon ein bisschen mehr als 12V. Der Spannungsregler, welcher 12V erzeugt, benötigt noch ein paar Volt zum arbeiten, deshalb die 15V. Hier mal mein Rack, welches isch letzten Sommer mit im Urlaub hatte. Das hat gut an der Powerbank funktioniert. Bei der PB ist auch ein Kabel mit...
  11. Steffen G.

    Brainstorm mobiles Rack, Stromversorgung und CV-Keyboard

    Die Frage ist ja wie lange willst du mit dem Setup Autonom sein? Nur mal für ne Session im Wald oder für ne Woche auf der Fahrradtour? Von Bleibatterien würde ich komplett abraten, das ist ja Mittelalter, und bei dem Gewicht dann auch nicht mehr mobile. Für mein Urlaubsrack (89TE) also mit...
  12. Steffen G.

    Erfahrungen Patching Panda Operat

    Das Video hab ich auch schon gesehen. Leider scheint der Typ wenig Ahnung zu haben, auch an anderen Stellen des Videos frage ich mich was der da überhaupt macht. Aber ja leider gibt es keine anderen Videos, das musste ich auch schon feststellen. Ich habe mir die Geschichte gestern Abend...
  13. Steffen G.

    Erfahrungen Patching Panda Operat

    Doch hier. Ich habe das mal nachgestellt, und habe selbiges Verhalten. Ist mir vorher gar nicht so aufgefallen, aber den AM/RM-Eingang verwende ich nicht oft.
  14. Steffen G.

    Kann KI Modular Patches erstellen?

    Ist nicht verwunderlich. KI ist ne riesige Datenbank, die quasi alles Weiß was bis zu einem bestimmten Punkt im I-Net vorhanden ist. Das interessante daran ist, das sie Bilder und Fragen richtig interpretiert, und im Umkehrschluss auch wieder richtig darstellt. Aber gerade letzteres schein ja...
  15. Steffen G.

    Alternative Doepfer A-176?

    Eigentlich kann man die meisten aktiven Attenuator/Attenuverter verwenden, welche 0-5V ausgeben, wenn am Eingang nichts angeschlossen ist. Aus meinem Rack fallen mir da der Motion Meter von Befaco ein. Aber sicherlich gibt es da noch unzählige andere.
Zurück
Oben