Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Einige alte Freeware waren auch schon top.
Hatten nur nicht so viel presets mitgegeben wie bei den kauf plugins.
Und wenn der sound da ist und passt dann dauert das Ziel doch auch nicht länger wie mit Hardware.
Für mich ist das einzige das Hardware mehr Spaß macht.
Das immer mit dem sogenannten warm verstehe ich eigentlich auch nicht.
Natürlich gibt es bei digitalen auch diesen warmen sound.
So wie bei voll Analog es quasi auch diesen scharfen kühlen Sound geben kann.
Naja und erdig druckvolle Bässe zb. habe ich auch sogar aus Freeware plugins...
Ja hatte vor kurzem ein interessantes Interview gelesen da meinte Juan atkins Front 242 hatten da auch Einfluss drauf.
Die spielten live in detroit ein Konzert und dann meinte Jeff mils wohl sowas wollen wir auch irgendwie machen.
Und dann kam das so.
Aber ja Kraftwerk und anderes hatte auch...
Das geht schon Richtung Goa würde ich sagen.
Aber was ja auch Quatsch ist.
Goa war ja eigentlich ne Party Reihe.
Wie house was von warehouse kam.
Manche bezeichnungen entstanden auch aus club und Orts nahmen.
Die Mix tapes galten immer so als Trance mixe halt.
Aber wie gesagt die Party nannten sich damals einfach techno house Party.
Das mit diesen ganzen Schubladen ging ja dann so mitte 90er los was dann dann seinen Lauf nahm.
Im Grunde hört man schon unter den ersten detroit techno Sachen Nummern...
Die erste Nummer war damals auf vielen jauche Trance mix tapes mit bei und ging zumindesten in unseren Kreisen auch als Trance durch. ;-)
Ist doch egal was ki schreibt.
Klf empfand ich zb. nie als Trance.
Aber im allgemeinen hießen unsere Orbit Partys damals wo house..Trance...acid...
Ich denke den repro hätte man aber im dem Beispiel noch besser angleichen können mit dem Filter und so.
Und meistens sagt ein sound Beispiel ja auch noch nix aus.
Mit dem rate spiel zwischen prophet und repro was hier damals lief war ja alles gesagt.
Der Rest sind wahrscheinlich auch nur so...
Hatt bei mir nicht funktioniert weil mir die vintage Freeware Emulationen der alten Hasen völlig ausreichen und das Thema vintage als plugin für mich durch ist/war.
Der Repro war das einzige was ich mal gekauft hatte.
Aber selbst da finde ich zb. die Bässe vom longaudio Freeware p 61 plugin...
Meiner Erfahrung nach ist es oft Einbildung das eine Neuerscheinung von einer anderen Firma nochmal besser klingt.
Da ist ein Vergleich zwischen den plugins nicht so wichtig sondern eher sowas hier :
https://youtu.be/scu89uZqmvk?si=C-huJ6vLh8-J0Zj3
Ich finde immer noch den hg Fortune drumburst am besten gelöst als Software drumi.
Das Ding macht richtig Spaß.
Habe eine eigene Sample Sammlung dafür angelegt und dann immer rein damit im Playback und im sequenzer einfach rum zeichnen.
Reinste techno house Maschine als Software.
Andere styles...