Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schallwerk 200e – Funktionstest 1: Operationsverstärker
(eine modulare Beobachtung)
Ein Gefüge aus Spannung,
Modulation und Absicht.
Im Zentrum: der 200e,
umkreist von Muse und Osmose,
Digitakt...
Muß man sich schon bisschen reinfuchsen, um das zu verstehen bzw. halbwegs gezielt anzuwenden. Gerade die einzelnen FX-Algos muß man erforschen. Es geht verdammt viel damit und ist so ein...
Helge Schneider...von cool Jazz in Menu Total (1985) über fast schon Dadaismus bei "Baby es gibt Reis"....Schlager Hommagen, Jazz Trios, Hörspiele, Udo Lindenberg Parodien usw
ich fand den repro schon immer sehr gut, auch nach 10 Jahren ist er immer noch erstklassig. Arturia hat mit dem neuen Prophet V5 sehr gut aufgeholt und softube hatte das dann nochmal übertroffen...
Vom Zivilgehalt nen esi32 gekauft.
Später dann nen e5000ultra, allerdings wars mir dann irgendwann zu umständlich.
Der ni Maschine Sampler is mittlerweile besser zu bedienen u.a. wegen den...
wenn ich das richtig erfasst hab hat das ding nur 2 OP - das is ja fast kein fm...
kann man machen.
die presets überzeugen jetzt auch nicht so vollends. glaub ich hab das ding nicht verstanden
Bei den arturiaknöppen hat spüliwasser, microfasertücher und ne Portion Schweiß gereicht daß die fast wie neu geworden sind.
Man muss halt mit schmackes putzen und die Dinger 1-2 Tage lang vorher...
das ist nicht Idee des plugins .. aber was bei mittleren bis starken Einstellungen passiert ist schon wirklich toll. Bei Input auf Anschlag zerbricht der Sound hier grad etwas... ich tippe mal...
wenn man das black box plug hat macht der dann noch sinn? bzw wie klingt der overstayer wenn man den total überfährt? eher herausragend gegenüber anderen plugs oder ein wenig besser?