Aktueller Inhalt von SubStyler

  1. SubStyler

    DIN Sync RE909

    ja, soweit ich weiß ist es geplant, das sich jemand um eine neue CPU kümmert. ich denke das auch hier einige zusatz-features angedacht sind, andernfalls macht es keinen sinn eine CPU zu basteln. vermutlich hat jedoch die CPU für die RE-808 absoluten vorrang.
  2. SubStyler

    DIN Sync RE909

    nein, ich selbst baue die nicht. mein job war nur die platinen zu machen und den proto zu bauen.
  3. SubStyler

    DIN Sync RE909

    die platinen sind heute angekommen im Din Sync HQ. irgendwie ist wohl eins der 5 massiven pakete noch unterwegs.... aber sobald auch das letzte paket eintrudelt, gehen alle kits aus dem pre-sale raus. die nächste rutsche ist bereits in arbeit, gehäuse incl. tasterkappen, potikappen usw. ist in...
  4. SubStyler

    Alu-x0xb0x: eigene Frontplatte basteln (z.B. für marOS)

    hi, nicht ganz. mir ging es in erster linie um die bohrungen und durchbrüche, an denen man sich orientieren könnte. ich schaue später mal in meinem alten zeug, ich bin sicher das ich noch irgendwo dieses file für den frontplattendesigner habe. (also von der platte für das alugehäuse) ich melde...
  5. SubStyler

    Alu-x0xb0x: eigene Frontplatte basteln (z.B. für marOS)

    die frontplattenmaße (als DXF) sollten noch auf der alten Ladyada webseite zu finden sein. einfach mal unter downloads gucken bei Ladyada.net. daran kann man sich gut orientieren.
  6. SubStyler

    DIN Sync RE909

    die "release candidate" PCBs der RE-909 sind in produktion und treffen kommende woche ein, die drehknöpfe sind in produktion. wir haben mit den Covid-19 unwegbarkeiten nicht die beste zeit erwischt, aber es wird. beim gehäuse stehen derzeit drei produzenten im raum und wir überlegen, welcher es...
  7. SubStyler

    DIN Sync RE909

    Trevor Page - entwickler des 9090 drummers - ist bei der RE-909 mit von der partie. dewegen gibt es demnächst auch noch eine erweiterung für den 9090: eine platine mit dem TR-909 sequenzer inclusive potis, an die die 9090 PCBs einfach angedockt werden können.
  8. SubStyler

    DIN Sync RE909

    ich denke das ganze wird im selbstbau weit unter 2k liegen ;) wie das bei fertig aufgebauten maschinen sein wird kann ich nicht sagen.
  9. SubStyler

    DIN Sync RE909

    die TR-909 software v4 kommt zum einsatz. RE-909... quasi eine TR-909 mit RE im namen :cool:
  10. SubStyler

    DIN Sync RE909

    ich würde erstmal auf RE-808 tippen ;-)
  11. SubStyler

    DIN Sync RE909

    Steda hat sein sequenzerboard mit einem originalgehäuse gezeigt. deshalb ist alles abgeklebt. unsere RE-909 wird ein 1:1 gehäuse bekommen, aus gepulvertem stahlblech in den bekannten farbtönen und gewohnt zweifarbigem druck. selbstverständlich kümmere ich mich auch um die tastenkappen...
  12. SubStyler

    Nava v1.0 TR-909 Clone

    eben. in Trevor's 9090 steckt ein CA3080 als clap VCA und das funzt ebenfalls bestens. für den NAVA müste man sich zuerst einen kleinen adapter basteln, damit der BA662 eingesetzt werden kann.
  13. SubStyler

    Juno 106 Fader+Taster

    ich habe mir so etwas aus schwarzem 1,5mm filz geschnitten, geht wunderbar. gibt's in fast jedem bastelladen. gruss, Sub
  14. SubStyler

    DT300 @Juno & MKS / PG300 Clone

    ich finde das teil nicht schlecht und werde mir einen ordern. habe damals von DTronics die ersten PG200 gekauft, laufen bis heute 1A :supi:
  15. SubStyler

    Hilfe, ist meine XOXBOX defekt?

    x0xsh0p oder nicht: das ist leicht zu erkennen wenn man die kiste aufschraubt... bei den x0xen vom x0xsh0p ist auf den platinen immer "x0xsh0p" aufgedruckt. wenn ich lese, dass potikappen angeknackst sind, dann klingt das nicht gerade nach einer x0xsh0p maschine, denn diese hatten in der regel...
Zurück
Oben