Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich hab weiter experimentiert und folgendes herausgefunden (vielleicht für den ein oder anderen nützlich):
- CV kann beim Proton auch auf MULT 1/2 gelegt werden. Hier entsteht dann kein Glide. GATE ist aber leider nicht möglich. Hier kann man als Ersatz ASR1 oder ASR2 verwenden und hat...
Ja, das kommt einem OCT-Modul aus VCV-Rack sehr nahe.
Aber ich habe für den 2600 VCO mittlerweile eine einfache, kostengünstige und platzsparende Lösung gefunden: Einfache eine Spannung (> 1V oder mehr) auf einen der drei FM Eingänge geben und mit dem Schieberegler kalibrieren, bis der Ton in...
Vielen Dank für den Hinweis zu diesen Modulen. Ein Stück weit würde das die Probleme lösen.
Aber dass die Synths nach dem dem Einschalten erst mal ein MIDI C4 einmalig brauchen, damit C4 bei 0V funktioniert, hat mich auf eine andere Idee gebracht.
Ich versorge NiftyCase und Proton...
Ein Erfahrungsbericht.
Ich beschäftige mich noch nicht lange (ca 2 Jahre) mit Synthesizer (und Musik), habe aber trotzdem schon einige Erfahrungen gesammelt. Anfangs mit VCV-Rack, dann mit analogen Synths (zum Großteil Behringer) und mit Groveboxen (Digitone, Roland SH4d).
Die Tendenz geht in...
Zurücksenden kostet (mich) zwar nichts, aber ich will mich nicht auf eine weitere Bestellung einlassen. Ist ja auch Arbeit für beide Seiten. Und wie schon gesagt, der Sound konnte mich auch nicht so 100% überzeugen.
Ich war heute mal im Geschäft, habe mir MC 707, MC 101 und SH-4d angeschaut und...
Nein, die geht zurück. Den Sound find ich auch nicht so gut und Components zum Sounddesign funktioniert nicht unter Linux - trotz Webanwendung.
Hätte die Drumpads so wie ich es erwarte funktioniert, dann hätte ich darüber nachgedacht sie als 4 Kanal Sequencer für SoftwareSynths (VCV-Rack) zu...
Na ja, die MC 101 hatte ich auf dem Zettel, wäre ja die 707 in klein.
Aber ich habe den Eindruck, dass es an der Anschlagdynamik liegt, was die 707 auch hat und die 101 nicht. Aber die 707 spielt ja in einer ganz anderen Liga als das Novation-Teil. Wahrscheinlich haben die ordentliche Pads...
Vielen Dank für den Hinweis. Habe gerade mal mein AKAI MPK mini rausgekramt - gleiche Geschichte. Nur wenn man kurz und fest anschlägt, dann geht es. Fragt sich nur, wieviel Sinn dann anschlagdynamische Pads machen.
Aber ok, das hilft mir weiter. Dann kann fallen bei der Auswahl einer Groovebox...
Hab da mal eine Frage an die Circuit Tracks Nutzer:
Wenn ich ein Pad etwas länger gedrückt halte, dann wird es in unregelmäßigen Abständen mehrfach ausgelöst. Damit hab ich zum Beispiel beim Live-Recording (Play und Record gedrückt) zwei Sequencereinträge mit einem Tastendruck.
Ist das ein...
Danke für die Info.
Aber ich hätte mehr erwartet. Das behebt leider nicht die Probleme (noch nicht mal eines), die ich bei der Bedienung und vor allem beim Sequenzer habe.
Dass man mit der Größe gut arbeiten kann, haben doch schon andere (Volca) vor Jahren gezeigt.
Der Verkaufsrang 2 hängt damit zusammen, dass das Teil lange Zeit nicht verfügbar war und dass ein Vector-Synth für diesen Preis doch außergewöhnlich ist.
99€ - da meldet sich der Spieltrieb und das...
Ok, mein Beitrag mag sehr negativ klingen und die positive Seite ist vielleicht etwas zu kurz gekommen. Um es nochmal zusammen zu fassen: Für den Preis ist er schon ok, sonst hätte ich ihn nicht behalten. Man kann tolle Sounds damit machen und das Konzept "Wavetable + Vector" ist auch nicht so...
Auch nach den vielen Tipps hier - ja der Sequencer ist nahezu unbrauchbar.
- der "Fixed" Mode ist ja ganz lustig, aber hier fällt es schwer genau zu treffen und nicht zwei Beeps zu erzeugen.
- Warum der "Record" Mode nicht der default ist, verstehe ich nicht. Auch wenn man die Sequenz löscht...
Ich weiß gar nicht, was ihr wollt - hier gibt es doch eine Einstellung um die Farbe zu ändern:
:)
Ok, die Farbe ist wohl nicht jedermanns (vielleicht eher jederfraus) Geschmack. Ich mag sie.
Abgesehen von der Farbe - warum wird Behringer so negativ gesehen?
Zugegeben, hier fehlt mir die...