Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eher das Gefühl, Projektleiter hat Kenntnisse der Materie, die Programmier verstehen zwar ihren Job, haben aber anscheinend von Synths und deren Details keine Ahnung.
Dann legt man einem...
Da selbst die Entwickler den Anspruch haben, möglichst nah am Original zu sein, sind die VCA Envelopes natürlich ein faux pas und müssen unbedingt angepasst werden.
Aber, selbst die linearen...
Wenn man die entsprechenden drei Seiten aus der ausführlichen PDF Anleitung nimmt (Seiten 22-24), so hat man auch alle möglichen nicht PPG Werte für die Abkürzungen in der Digital Page.
Nur...
Ist schwer für mich nachvollzuvollziehen, woran es lag. Ich weiß nur dass ich Preset 99 ausgewählt hatte, um dort ein Userwavetable einzuladen. Ich glaube bei Preset 99 war auf jeden fall viel...
Hmmmm, vielleicht noch mal für ganz Doofe wie mich einfach "pling, pling, pling" mit FW0, dann direkt danach mit FW1, dann das Gleiche mit "pleeeung, pleeeung, pleeeung" oder so? ;-)
Wie gesagt...
Hmmm, ich höre da – zumindest bei einigermaßen normal langen und auch etwas längeren Release-Zeiten – keinen Unterschied.
Hast du vielleicht mal eine Beispielaufnahme, die das klar belegt...
Zum Parameter KL steht im Handbuch Folgendes:
KL – the loudness of the voltage controlled amplifier is tracked by the keyboard.
There are eight settings:
0-3 – higher keys will sound louder than...
Aber offenbar stimmt das Hüllkurvenverhalten beim Behringer ja trotzdem nicht. Oder gab es da in puncto OS beim Original vielleicht irgendwelche Unterschiede?
Laut Starsky Carr, der mit einem Matteo (?) oder so von Behringer Kontakt hatte, wurde das wohl angeblich basierend auf dem Wave 2.3 von Tears for Fears akribisch genau emuliert. Ob das Ding...
BTW: Dieser konstruktive Austausch im Thread, zum Glück mal zZt ohne Störenfriede, finde ich gerade richtig super.
Ein Dankeschön an alle mit Ahnung von der Materie, dass ihr mich bzw. uns...
Ich fand das PPG Plugin damals (vorm Kriech) eher lahm. Das war mir alles zu brav. MW Plugin finde ich erstklassig und hatte überhaupt den Wunsch geweckt, einen Oldschool WTler mein eigen zu...
Wahrscheinlich hast du Recht.
Hier mal 5 Wavetables zum ausprobieren für eure Behringer Waves. Mal sehen, was die zum Futter sagen:)
Ich hoffe das funktioniert mit dem download.
Edit: musste...
Guten Abend in die Runde,
Ich hab mich ja schon seit dem wunderbaren Video von @Tom Noise , in dem er in Wave Edit ein Custom Waveble erstellt hat, intensiv mit dem Thema Wavetable beschäftigt...
Wenn du mir ganz schnell erklärst, wie das geht, kein Problem – hatte mich damit bis jetzt noch nicht befasst und bin hier gerade generell am Rumschrauben. ;-)
Bei MF1 (Steuerung durch Modulationsrad) setzt der LFO verzögert ein und startet bei jedem Tastenanschlag neu, bei MF4 bis 9 gibt es beim LFO keine Verzögerung, auch bei neuerlichen...
Ich habe nun mal versucht in etwa die gleichen Bedingungen zu schaffen. Allerdings haben die Filter beim Original halt eine altersbedingte Abweichung, die ich dann in der zweiten Serie versucht...