Synthet's neueste Aktivitäten

  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von Cello im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Wenn man mal einen original PPG offen vor sich gehabt hat, kann man davon ausgehen, dass sie alleine die Zahl der Voice Cards von 2 auf 4 hätten erweitern müssen. Dazu noch eine zweite Prozessor...
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ich finde den Wave enorm einfach zu programmieren. Im Grunde genommen gibt es ja nur PROGRAM, DIGITAL und TUNING, die wirklich interessant sind, von denen nur DIGITAL ein paar mehr Parameter hat...
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    An den Hüllkurven scheint sich nichts geändert zu haben. :-(
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von ppg360 im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Aber nicht bei PPG... das war immer work in progress, und wenn ich sehe, wieviele Inkarnationen alleine des 360 oder Wave 2 es gibt. Und das waren nicht nur Gehäuse- oder Lackvarianten. Bei PPG...
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von micromoog im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Im Großen und Ganzen stimme ich dir zu. Als bisher „PPG Nichtkenner/nicht im Detail-Kenner“ muss ich den B-Wave dann doch loben. Bleibt zwar „Alter Wein in neuen Schläuchen“, aber letztere haben...
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von micromoog im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Bingo! Das wars, vielen Dank für den Tipp! Schön, dass wir hier so erfahrene PPG-Kenner haben! 👍🏻
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von ppg360 im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    Unterhaltet Euch über Fußball oder Autorennen, und mein Blick wird genauso glasig. Was denen, die mit Begeisterung bei der Sache sind und so in ihre kleine Welt vertieft, nicht weiter auffällt...
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von ppg360 im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    Danke. Dieser SysEx-Nerdtalk wurde auf Dauer doch sehr anstrengend zu lesen. Stephen
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von Moogulator im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    MOD: Wave MIDI SysEX Diskussion, Excel Erfassung, PPG / B-Wave Vergleich aka (Excel Menschen übernehmen die Erde Behringer) ist hier...
  • Synthet
    Uns flasht die Kiste noch so sehr, dass wir alle noch am probieren und schrauben sind. Da kommen wir nicht zum Songs basteln. :) Du hast das Original ja schon über 30 Jahre, dass da der Honeymoon...
  • Synthet
    Zeigt hier auch mal jemand, wie die neue Errungenschaft im musikalischen Kontext klingt? Bislang hat man nichts gehört, außer ein paar Sounds.🙄 Da müssten doch jetzt zig tolle Songs entstehen bei...
  • Synthet
    Kommt morgen. Hatte gerade eine Behandlung mit dry needles in der rechten Schulter und kann den Arm nicht mehr heben
  • Synthet
    Hier mal meine Daten
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von chakko im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Das sehe ich ganz anders. Ein Klon oder eine Emulation hat eine einzige Vergleichs-Messlatte: Das Original von dem der Klon oder die Emulation abstammt. Sonst kann ich mir jeden x-beliebigen...
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von serge im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Heute abend das erste Mal am Wave gespielt, war wie am Buchla 200e: Vieles funktioniert nicht wie erwartet, macht aber großen Spaß und klingt klasse.
  • Synthet
    Ihr habt ja Hobbies :D Macht auch jemand Musik mit dem Ding? (sorry, konnte nicht widerstehen)
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ahhhh, das hatte ich in dem Riesenthread übersehen, sorry!
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Gerade habe ich beim Rumprobieren etwas Seltsames hinsichtlich der Lautstärkehüllkurve festgestellt: Die Ausklingzeit und das Ausklingverhalten ändern sich ja nach Sustain-Wert! Beim angehängten...
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von Steril im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Die VCA Hüllkurve hat noch Luft nach oben, keine Frage.
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von elabtronx im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    .. lass mich rein lass mich raus, würde auch passen ; ) und bei zusammen mit musste ich natürlich sofort daran ("..von hinten wie von vorne.."), denken :]
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Stimmt auch wiederum – aber da kann man ja meistens einfach ein paar Wellenformen nach vorn oder hinten wechseln und dann passt es wieder (etwas besser).
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Erstaunlicherweise finde ich gerade *das* beim Behringer nach eigener Nutzung mittlerweile super!
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Sie heißen Anna, Berta, Carla, Dieter ... You get the picture. ;-)
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Wovon die Roland SH-Synths abgeleitet sind!
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von micromoog im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Bin gerade so richtig geflasht vom B-Wave. Und NICHT weil er wie ein PPG klingt. Das Ding kann ja wahnsinnig butterweich und einfach wunderschön klingen (und das alles bei OSC:0). Als...
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von Cello im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Wollt ihr für den Modal nicht einen eigenen Thread aufmachen 😜
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    Nur echt, wenn noch Modulus draufsteht und die Lederseitenteile montiert sind. Leider haben sie sich beim Keybed vermessen und wenn man zu feste anschlägt, klongt die Taste auf dem Metall des...
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Vergleich mal Cobalt und Argon, dann hörst du es.
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    (Ach so: "Unsinn" bezieht sich auf das Handbuch, nicht auf das, was du geschrieben hast.) ;-)
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ich habe die beide und das, was da steht, ist Unsinn. Beim Cobalt klingt "Snappy" exponentiell aus, hat aber leider ein seltsames Einschwingverhalten, die anderen sind im Grunde genommen "On/Off"...
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Bei welchem Modal? Bei Argon und Cobalt ist die nämlich immer noch linear. :-(
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Nee, man hört beim PPG schon das exponentielle Ausklingen im Vergleich zur linearen Hüllkurve des Behringer. Die ganz langen und ganz kurzen Release- und Decay-Zeiten sind beim Behringer übrigens...
  • Synthet
    Synthet antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Man hört aber (ich glaube) beim zweiten Sound immerhin, wie unterschiedlich die Hüllkurven klingen.
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von Steril im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    Wäre vielleicht besser vergleichbar gewesen, wenn er beim Behringer die Basis auch auf Mono gestellt hätte
  • Synthet
    Synthet reagierte auf den Beitrag von FixedFilter im Thema Behringer STX (Elka Synthex) mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Nein, UB-Xa und VS-80 wurden lange vor dem STX begonnen. Das hat damit nichts zu tun. Was hier im Forum gerne vergessen wird: Behringer bedient den Massenmarkt und da geht es einfach um...
Zurück
Oben