Aktueller Inhalt von T.O.M.

  1. T.O.M.

    Behringer Wave

    Mittlerweile ist auch bei mir ein B Wave eingezogen. Die Programmierung eigener Sounds geht doch recht gut von der Hand und der Klang ist ausgesprochen gut getroffen. Ich bin sehr zufrieden und werde ihn nicht mehr her geben. Für mich ist er neben dem Waldorf M einer der interessantesten...
  2. T.O.M.

    R.I.P. Anfrando Maiola of KOTO + Stefano Cundari

    1985 lief hier bei uns häufig im Zeppelin in Stelle, Koto Visitors. Klang auf der Anlage mega. Im Galactica war ich auch hin und wieder.
  3. T.O.M.

    Sequential Pro 3 - V1.2

    Definitiv ein großartiger Synth, es verwundert schon wenn man aus dem Pro3 nichts Gutes herauszubringen vermag. Aber jeder ist anders, man muss es aber auch nicht ständig wieder ausbreiten, wenn es nicht so klappt.
  4. T.O.M.

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Mir ist es egal, ob die Originale noch ein wenig anders klingen, als der OBX 8. M. M. n klingt er hervorragend, nur leider nicht ganz billig.
  5. T.O.M.

    Oberheim TEO-5

    Der OB 6 klingt doch gar nicht gut und ist immer verstimmt...
  6. T.O.M.

    Oberheim TEO-5

    Den Teo finde ich auch sehr gut, allerdings finde ich fünf Stimmen ungünstig. Sechs Stimmen wären deutlich besser, aber das ist leider das Konzept der günstigen Sequential/ Oberheim Linie. Ob der Teo tatsächlich besser als der ein OB6 klingt muss jeder für sich herausfinden. Ich denke, dass die...
  7. T.O.M.

    UDO Super-8

    Soso, hat also jetzt 16 Stimmen, nicht schlecht.
  8. T.O.M.

    Oberheim TEO-5

    Dann schicke ich das Gerät zurück und fertig. Mein OB6 funktioniert hervorragend.
  9. T.O.M.

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Die Polybrutes und auch Matrixbrute sind alle erste Sahne. Vor knapp zwei Jahren hatte ich den Matrixbrute gekauft und bin nach wie vor hoch erfreut darüber, die Kiste klingt wirklich sehr schön im besten Sinne Analog.
  10. T.O.M.

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Mir gefällt das Design sehr gut, sehr gelungenes Design, hoffentlich kann man das Teil bald kaufen.
  11. T.O.M.

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Der Polybrute 12 erinnert mich optisch an den Oberheim 4 Voice. Ansonsten ein Hammerteil, ich hatte Anfang des Jahres vor mir einen Polybrute zu kaufen, aber keine Zeit dafür gehabt. Der 12er kommt da wie gerufen, interessiert mich deutlich mehr als ein Prophet 5, oder OBX 8. Da bekommt man...
  12. T.O.M.

    Elektron Digitakt II 1.15

    Ich hatte zeitweise beide hier und meine einen leichten Unterschied wahrgenommen zu haben. Den Keys habe ich jedenfalls behalten, der leistet mir noch immer einen guten Dienst.
  13. T.O.M.

    Elektron Digitakt II 1.15

    Ja, der Analog Keys wurde im Bass Bereich gegenüber dem Analog Four mk1 verbessert, zudem hatte der Analog Keys Einzelausgänge bekommen.
  14. T.O.M.

    Elektron Digitakt II 1.15

    Beim Analog Keys ebenfalls.
  15. T.O.M.

    Korg ARP 2600 FS / Mini vs Korg ARP2600M

    Bei meinem Gerät war das Rauschen recht deutlich wahrnehmbar. Ich hatte den 2600m deshalb gegen ein anderes Gerät getauscht. Bei dem Austausch Gerät habe ich dann kein Rauschen mehr wahrgenommen.
Zurück
Oben