Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir hatten und haben viele Synth von Moog (aktuell: Minimoog, Voyager, Matriarch, früher: Little Phatty) und Sequential (aktuell: Prophet-10, Prophet-6, früher: OB-6, Prophet X, Mopho Keyboard), deswegen sind das wohl unsere Lieblingshersteller :-)
Hier mal ein Foto vom Display. Man sieht recht gut, dass es an der linken Seite und v.a. rechts oben blau verläuft. Noch kann man damit arbeiten, aber ich habe die Befürchtung, dass es schlimmer werden könnte.
Hallo zusammen,
das Display meines H7600 wird an den Ecken langsam schlechter (ich poste heute Abend mal ein Foto).
Hat schon mal jemand das Display bei einem Eventide aus der Serie (H7600, H8000, Orville, etc.) gewechselt?
Ich habe auf Ebay und Reverb ein Ersatz-Display gefunden...
Du entscheidest ja, indem Du den Haken setzt. Finde ich für Datenschutz & Sicherheit gut, dass man es explizit pro Programm erlauben muss, so dass nicht heimlich ein Programm am Micro bzw. der Audioschnittstelle mithören kann.
Das ist kein Problem von Logic, sondern allgemein unterm neuen macOS so. Hatten wir hier schon mal für Live: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/ableton-live-12.168937/post-2758583
Earth auf der ersten Veröffentlichung des neuen Labels/Artists Storm on Earth finde ich gerade richtig super...
https://stormonearth.bandcamp.com/track/earth
Das neue Album von Nørbak auf Hayes ist raus...
https://hayescollective.bandcamp.com/album/casa
Hier ein interessanter aktueller Einblick in sein Studio und seine Art der Produktion...
https://www.youtube.com/watch?v=VSAJswREwIo
Ja, unter Source Formats wird das MPC3000 explizit erwähnt, unter Destination Formats steht nur Akai MPC (all versions).
Aber wenn ich eh das alte Intel-MacBook behalten muss, dann würde mir auch RX-16X reichen.