Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Auf Kickstarter gibt es ein neues Projekt:
Der AR-110 ist ein kompakter analoger Synthesizer mit klassischen elektronischen Klängen, separaten Ausgängen und Lautstärkereglern für jedes Instrument.
Ich habe mich mal als "Backer" an dem Projekt beteiligt. Die kleine Kiste macht einen guten...
... zur Info, bei Pipewire gibt's 'was Neues:
https://www.heise.de/news/Linux-Multimedia-Framework-Pipewire-1-4-MIDI-2-und-neue-Audiocodecs-10313510.html
... die Encoder gibt's direkt bei Waldorf:
https://repair-shop.waldorfmusic.com/de/shop/encoder/
Ich habe bisher gute Erfahrungen mit Encodern von ALPS gemacht, die gibt es auch mit Metallachse:
https://tech.alpsalpine.com/e/products/category/encorders/sub/01/
Hallo Rolf,
die Encoder aus dem Blofeld haben einen "angenehmen" Drehwiderstand und fühlen sich wirklich gut an. Leider sind die Teile elektrisch aber sehr unzuverlässig (wie aven schon schrieb). Die Encoder gibt's für relativ kleines Geld direkt als Ersatzteilset bei Waldorf (wahrscheinlich...
Mein H2MIDI Pro und das C2MIDI Pro sind heute auch schon angekommen. Das war wirklich eine angenehme Überraschung! 👍
Jetzt hab' ich am Wochenende Zeit um mal zu checken was damit so geht. Das Kabel hat jedenfalls schon mal viel Potenzial zum "Schweizer Messer" für MIDI. Bisher hatte ich als...
... Fred hatte doch schon geschrieben was drin steckt:
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/freds-lab-manatee.163765/page-26#post-2859608
Ein Dual Core, Two DSCs on One Chip:
https://www.microchip.com/en-us/product/dspic33ch512mp208
Hallo Ingo,
da sind sicher die Soundprogramme gelöscht, weil nach so langer Zeit die Stützakkus entladen sind. Schalte den Synth mal mit gehaltener POLY-Taste ein (Taste gedrückt halten bis der Synth an ist), damit stellst Du die Werkssounds wieder her.