Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
In diesem Zusammenhang empfehle ich den Sketch "Zoll hat Zukunft" von Gerhard Polt.
Da fährt ein Multiinstrumentalist mit all seinem Geraffel über die Grenze.
51 Seiten schon, holla…. In 2026 ist eine große Drum-Lösung (1 oder 2 Geräte) angesagt, bis dahin sind sicherlich viele Nutzererfahrungen, Updates etc. am Start. Pendele zwischen Roland und dem...
Das kann nicht sein! Die TR-1000 muss Lambada können!
Würde bitte jemand ein entsprechendes Audio-Beispiel präsentieren?
Am Tag der Deutschen Einheit auf dieser Maschine einen Lambada...
Die Drums sind mit dem Perkons gemacht, ansonsten wurden Digitone, Yamaha DX27, Kawai K1, Ableton Move benutzt.
Der Künstler ist im elektron-Forum aktiv.
Für den direkten Zugriff auf festgelegte Modulationsparameter ist der große beleuchtete MOD Knopf vorgesehen. Über die 4 Taster links daneben sind die Modulationsparameter auswählbar. Die...
Nichts für ungut, aber manchmal genügt auch ein bisschen gesunder Menschenverstand um etwas richtig zu verstehen.
Klar kann man ein ganzes Drumset aus analoger 808 BD, SD usw. gleichzeitig...
Meint er damit nicht, dass es nicht 2 geben kann aber unterschiedliche schon? Das wäre logisch, es gibt eben nicht 2 Cowbells - weil die eben genutzt ist.
HDMI Anschluss (in zeitgemäßer alter Sxxx und MV8x00 Tradition) hätte der Kiste auch gut gestanden.
Wer Roland über die Jahrzehnte beobachtet, wird befürchteten müssen, dass die Support-Soft...
Ich weiß nicht, wer an der Drumlogue-Entwicklung beteiligt war, aber ich finde, dass dieses Produkt - wenn auch nicht gründlich ausgereift - ein erster, guter Schritt in Richtung "Electribe 3"...
Was ich richtig nice finde ist dass man einfach ne egitarre aufnehmen kann. Ich dachte man braucht da immer ne AMP-Sim.. durch mein normales AudioInterface ist es in der Daw immer sehr leise, im...
Scheint konzeptionell zwischen Octatrack und Digitakt II zu liegen. Aktuell wohl eher Konkurrenz für 1010music blackbox, Torso S-4 und co mit Track-Abspiel Funktion, Longloops, Sample-Instruments...
Hm. Eigentlich ja nur ein etwas größerer Digitakt 2, oder? Für einen echten Octatrack 3 fehlt mir persönlich das Alleinstellungsmerkmal "Crossfader". Den fand ich live extrem praktisch und das...