Aktueller Inhalt von Tobsn

  1. Tobsn

    Intellijel Metropolix Sequenzer

    Ich verkauf meinen nicht, ich mag den Sequencer. Probiere grad mit der neuen Beta und Preset-Switching via midi program-change rum (das mit root-note change via midi Note-ON ist bestimmt auch für den ein oder anderen praktisch). Ich hoffe da folgen noch mehr midi-IN Features in Zukunf per...
  2. Tobsn

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Die Bedienungsanleitung für den MKII ist endlich verfügbar.
  3. Tobsn

    Expert Sleepers Disting NT

    Ich muss mal diesen Thread wiederbeleben, da mich das Disting NT sehr interessiert. Ich habe auch gelesen dass vor kurzem wieder eine neue Firmware dafür released wurde, was ich sehr gut finde wenn das ständig "gepflegt" und erweitert wird. Weiss jemand ob es moeglich ist, dass unterschiedliche...
  4. Tobsn

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Ich hatte nach einer Bedienungsanleitung gesucht um darüber mehr in Erfahrung zu bringen aber die scheint wohl noch nicht fertig zu sein, da muss ich mich etwas gedulden. Eigentlich hatte ich überlegt , den Oxi MKII gleich beim 1. Batch zu bestellen, mich dann aber dazu entschieden, erstmal...
  5. Tobsn

    OXI ONE Sequencer MKI & MKII

    Gibt es genaue Infos zu "Enhanced logic conditions" und "Advanced Generative tools" ?
  6. Tobsn

    Superbooth 2025

    Es gibt vom Euterpe Vertice jetzt auch eine Eurorack-Version, nennt sich "Itinera". Was mich noch interessiert hätte von der SB wären DPW Designs, Tobinski / Dannysound und Hell Modular (5U). Vom DPW Wave-Slicer gibts ja schon Infos, das sieht sehr nützlich aus aber gibts da noch mehr (infos...
  7. Tobsn

    Superbooth 2025

    Vielleicht lieber das : https://www.youtube.com/watch?v=6Em-WD_4Ld8
  8. Tobsn

    Superbooth 2025

    “6 Voice Analogue Polyphonic BBD Synthesizer” aus Belgien : https://echon6.com/ Ich finde sowas spanned. Vom Feature-Umfang scheint der Echon6 echt ansprechend zu sein, sogar individuelle outputs pro Stimme und mpe.
  9. Tobsn

    Superbooth 2025

    meiner Meinung nach erwähnenswert :
  10. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    So wie ich das verstanden habe , werden bei den TTA 3U Modulen keine Vactrols verbaut?! Ich denke nicht, dass dies (allein) ausschlaggebend ist für die Authentizität und das wird keinen Einfluss auf meine Kaufentscheidungen haben. Edit: dass das RE Natural Gate kein Clone ist, ist mir schon...
  11. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    Dass es den Sputnik nur gebraucht gibt , wusste ich - dass da Vactrols verbaut wurden nicht. Wenn ich Vactrol-Sound will hab ich auch was anderes, nicht 3U. Die Frage die sich mir stellt ist, ob das wirklich unbedingt "besser" ist, wahrscheinlich eher einfach nur "anders" (und langsamer) als...
  12. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    So hab ich das im Moment geplant - beim 292t bin ich mir noch nicht sicher. 208c zusätzlich wäre richtig geil, zumal der auch Audio-Input hat. Den Sputnik Dual OSC 259r hatte ich tatsächlich bis vor kurzem noch im Modulargrid Rack vorgemerkt..aber nach Ankündigung des 259t die Idee wieder...
  13. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    Einfach verkabeln mit der Qual der (Aus)Wahl im Eurorack ist verlockend, diese ART Geschichte interessant aber für mich nicht nötig. Ein Bekannter von mir hat nen 259 im 4U Format und jedes mal wenn er mir Tracks damit zeigt bin ich ziemlich angetan. Er hat aber auch einige der TTB Module fürs...
  14. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    ja das Video hab ich schon gesehen, klingt auch gut..nur frag ich mich ob bei der Re-issue im 4U Format dann auch soviele Teile verbaut werden die im Endeffekt wie damals im Original gar nicht genutzt werden - oder werden die doch diesmal nutzbar sein? Das würde dann eher die Preisdifferenz...
  15. Tobsn

    Buchla 200 Eurorack

    An 259t und 285t bin ich auch interessiert, frag mich nur ob die dann auch "1000-$"-schlechter klingen als im normalen Buchla Format: https://buchla.com/product/259/
Zurück
Oben