Tonerzeuger's neueste Aktivitäten

  • Tonerzeuger
    Als Carsharing-Kunde hatte ich jetzt schon mehrmals einen Renault Zoe. War meine erste Elektro-Erfahrung, und ich fand die Kiste sehr ausgereift und praxistauglich. Wenn ich nicht gerade hunderte...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Vergilbte Gehäuse aufhellen.
    Hm, genau das war meine Befürchtung. Also im Zweifelsfall gebraucht lieber das vergilbte Gerät kaufen als das auffallend "gut erhaltene" !
  • Tonerzeuger
    Ich beziehe mich Mal auf das E-Auto als Transportmittel für Musiker. Wenn meine 5-Mann-Combo auftritt, haben wir einen Anhänger mit bestimmt 600 Kg Zeug zu bewegen. Ich vermute, da wäre ein nicht...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Vergilbte Gehäuse aufhellen.
    Verständnisfrage eines Chemie-Noobs: Die Verfärbung durch Licht ist ja ein (Photo-) chemischer Prozess, man könnte auch sagen: Eine Form der Alterung. Wenn ich das jetzt chemisch bleiche (rein...
  • Tonerzeuger
    Um das etwas böse zu kommentieren: Eine Gefahr ist es möglicherweise für den Epigonen, den Musiker oder Produzenten der glaubt, Musik im gerade angesagten Stil machen zu müssen. Wirklich kreative...
  • Tonerzeuger
    Ich wollte damals eine andere Funktionsweise der Midi Steuerung. Als Standard beeinflussen die den Parametern zugeordneten Midi-Controller nicht den Edit-Speicher, es ist also reines...
  • Tonerzeuger
    Das würde ich auch empfehlen. Hatte meinen ATC-X schon Mal auf um das EPROM zu wechseln - an die Batterie erinnere ich mich nicht, aber an sehr solide Hardware, aufgeräumt und servicefreundlich 🙂
  • Tonerzeuger
    Ich habe den DT880. Seit Jahrzehnten auf dem Markt und IMHO auch in Studios sehr beliebt. Verglichen mit meinen Focal Speakern hat er etwas zu viel Bass, aber in den Mitten ist er sehr neutral...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
    Ich nehme Musik aus dem Netz auf der Konsole auf - geht ganz einfach. Die Datei kommt dabei ins Home-Vezeichnis. pw-record -P '{ stream.capture.sink=true }' aufnahme.flac (Beenden mit STRG+C)...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
    Wichtig ist: Wenn man sein System updatet - also von 11 nach 12 oder von 12 nach 13 - und vorher war der Sound für Pulseaudio konfiguriert, dann bleibt das auch so. Wer also von Pulseaudio nach...
  • Tonerzeuger
    Muss unbedingt Mal testen, ob mein alter DX 21 noch funktioniert. Vor allem nachdem ich oben gelesen habe, dass solche Synthesizer einen sogenannten "Depeche Mode" haben. Was passiert in diesem...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Yamaha DX7 upgrades.
    Das musste ich bemerken, als ich meinen DX7s (die zweite Generation DX7 ist nämlich auch betroffen) vom Masterkeyboard angesteuert habe. Eigentlich könnte man das benutzen, um dem DX7 die...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Windows 11.
    Frage eines Fachfremden (Linuxer): lassen sich eventuell unter WIN11 einige Features und Systemdienste deaktivieren, die unnötig Leistung / Ressourcen verbrauchen? Unter Linux ist das z.B der...
  • Tonerzeuger
    Ich hatte meinen Yamaha FS1R hier zu Hause um einige Klänge zu optimieren. Der steht meist im Proberaum, womit er natürlich komplett unterfordert ist - er liefert da ein Paar Leadsounds und...
  • Tonerzeuger
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
    Da bist Du auf ein Gerücht reingefallen ;-) Der sogenannte TPM-Chip hat keinerlei Einfluss auf das Arbeiten mit Linux. Er ist ein Sicherheitsfeature, das von Windows 11 abgefragt wird, und das...
  • Tonerzeuger
    Von mir selbst kann ich sagen, dass ich heute ein besserer Musiker bin als vor 20 Jahren. Und das ist sehr positiv, gerade weil ich auf anderem - z.B. beruflichem- Gebiet den Eindruck habe dass...
  • Tonerzeuger
    "Weiterentwicklung" ist halt ein sehr allgemeiner Begriff. Selbstverständlich entwickelt die Musik sich permanent weiter in dem Sinne, dass sich ständig etwas verändert. Auch kann man sicher...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Linux und Musik …?.
    Das Problem ist der immer noch kleine Anteil auf dem Desktop. Bei Servern und im Embedded-Bereich (da, wo der Alltagsmensch nichts von merkt) ist der Anteil schon lange über 50 Prozent, und...
  • Tonerzeuger
    Mein G.A.S. ist vor über 10 Jahren verschwunden. Leider wurde es abgelöst durch den anhaltenden Drang, in Pure Data ständig neue Projekte für Synthesizer, Effekte etc. anzufangen. Die werden dann...
  • Tonerzeuger
    Tonerzeuger antwortete auf das Thema Erica Synths STEAMPIPE.
    Wow - ich bin komplett fasziniert! Die haben genau das umgesetzt, woran ich mit Pure Data vergeblich gebastelt habe, und das noch mit schöner, haptischer Bedienung! Kaum macht man's richtig, schon...
Zurück
Oben