Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wow - ich bin komplett fasziniert! Die haben genau das umgesetzt, woran ich mit Pure Data vergeblich gebastelt habe, und das noch mit schöner, haptischer Bedienung! Kaum macht man's richtig, schon...
Ungefähr so bin ich vorgegangen. Basis war zunächst ein Talkbox-Patch aus dem Netz, der hatte aber eine eingeschränkte Lizenz. Dann hab ich mit Frequenzlisten aus dem Netz meine eigene Talkbox...
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure positive Rückmeldung!
Mit dem Grundsound der Vokale bin ich tatsächlich ganz zufrieden, nur (wie so oft) stellt sich jetzt die Frage wie es weitergeht.
-...
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder gebastelt und bin schon ganz zufrieden. Die Formanten werden mit einem Filter erzeugt, das je nach Tonlage die Frequenzbetonungen einer Männer- Frauen- oder...
Das würde für Summas These sprechen, dass innovative Engines vom Markt -den Musikern- nur wenig anerkannt werden.
Immerhin gibt es ja dauerhaftes Interesse an FM. Gerade nachgeschaut, NI FM7 ist...
Zunächst ist es schon etwas sperrig, zugegeben. Diese Art der Programmierung gab es aber auch bei anderen, durchaus komplexen Synths wie dem Matrix-6. Man gewöhnt sich dran.
Wie man die vielen...
Na klar. Mit dem Minimoog hat er gemeinsam, dass beide genau zur richtigen Zeit auf den Markt kam, und dass sie wirklich einen epochalen Einfluss auf die Musik hatten.
Selbst die Bedienung...
Also ich habe hier einen Synth rumstehen, der 1983 auf den Markt kam, sich unvergleichlich (Anschlags-) dynamisch spielen lässt, polyphon ist und auf dem sich auch heute noch überraschende Klänge...
Genau an der Stelle konnte ich voll mitgehen :)
Volle Zustimmung. Natürlich ist seine Kritik ziemlich pauschal, aber er spricht über Trends, die mich auch nerven.
Auch das Forum hier ist...
Nochmal zu der Fragestellung, wie ich sie verstanden habe:
- Ich stimme zu, dass Hersteller gerne mal technische Neuerungen rausbringen, die musikalisch nicht viel Neues oder Ergiebiges hergeben...
Soweit ich weiß ist das Ding auch als Hifi-Box, also zum Musikhören, krachend gescheitert. Die Box hatte aber einige Eigenschaften -z.B. eine gewisse Mittenbetonung oder die eher schlanke...
Einerseits kann ich verstehen, dass jemand den musikalischen Nutzen eines Synthesizers oder einer neuen Tonerzeugung schon vorab kennen will, und idealerweise ohne zu viel Technikkenntnisse.
Aber...
Tolles Gerät, aber vor allem dann, wenn man weniger die "klassischen" Analogsounds erwartet. Die Mannschaft kommt sympathisch rüber, und was die Jungs erzählen klingt nicht nach reinem PR-Blabla...
Ich bin vom DX21 auf den DX7 umgestiegen, als ich mir das leisten konnte. Und siehe da, im Vergleich mit den 1988 angesagten D-50 und M1 war ich prompt enttäuscht.
Plötzlich war mir nicht mehr...
Gut, dass Du damals die Lernkassette hattest. Ich hab auch mit dem DX21 angefangen und fand das Handbuch nur so halb hilfreich. Ein paar Beispielsounds mit Erläuterungen wären echt gut gewesen...
Ein Übermaß an Erwartungen hat bei mir schon mehrfach zur Enttäuschung geführt. Genau diese beiden - OBX-8 und C15 - konnte ich in Schneiders lLaden antesten. Keine Ahnung welchen Sound-Orgasmen...
Naja, in diesen Fällen sind die Leute entweder NICHT mündig (s.o.), oder sie verzichten aus Faulheit oder Verblendung darauf, von ihrem Verstand Gebrauch zu machen.
Der Weg zu einer echten "Intelligenz" ist offenbar noch weit. Dass sich die Systeme mit einfachen Tricks so sehr stören lassen, zeigt doch, dass sie nicht wirklich verstehen was sie da tun bzw...
Dazu gibt die Psychologie eine klare Antwort:
Du wirst eine gewisse Zeit lang glücklich sein, und dann sinkt Deine Zufriedenheit wieder auf das vorherige Niveau ab. Da ist es auch egal, ob Du...