Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Meiner Meinung ja meistens um an extra Funktionen wie env fast slow oder die extra filter oder an den Asic zukommen....
man Klickt sich da manchmal einen heissen imho.....denke ein Nerd Synth....habe meinen verkauft wegen dem geklicke und finde das Plugin klingt für die Originalen MW Sounds...
Ich hatte den ja ne Woche hier ...also mM brutal ist anders 😜...und auch nicht wie MS 20...klang ist OK und gut aber nicht MS20.(Reso und Druck sind meilenweilt entfernt)...ohne das Video jetzt gesehen zu haben er macht der gute Reviews aber brutale Patches hab ich noch in keinem seiner...
Ich hab jetzt das Plugin Mal mit ein paar Automations Knobs mit Push 2 programmiert.es ist sehr auffällig das jetzt die Presets mindestens dreimal so lange laden als wenn ohne ohne Automations Knobs???konnte das auch jemand feststellen?
Edit:kann es sein Das das Plugin immer Sysex mit ausgiebt...
Arturia ist etwas heller bei der Reso hat aber meiner Meinung mehr Druck....er geht zurück hab gegen den Kobol eingetauscht den ich empfehlen kann ordentlich Druck in der Hütte
Automation geht wird mir auf Push auch angezeigt mag halt aber doch lieber die Midi Learn Funktion mit Controller Keyboard dann...aber das war ja noch nie in einem Waldi Plugin obwohl denke heute sollte das Standart sein....
Ich finde es anders rum...gerade bei den Import Sounds vom MW finde ich den M weiter entfernt als das Plug In...ist mir gerade bei dem Preset Mode 1 total aufgefallen...der M klingt gut keine Frage aber beim Import der alten Sounds finde ich das Plugin schon fast besser selbst den Filter.. was...
Geht natürlich nicht ist dann eher schlecht wie Leute die keinen HW MW1 haben...dachte wenigstens Midi Learn hätten sie eingebaut...das mit sysex ist klar dachte aber da es nur sendet könnte man wenigstens das Plugin mit Midi CC steuern
Sehr wahr👍
Interessant auch zu wissen welchen Filter Cip die denn emuliert haben auf den GUI Bildern ist kein Filter Switch zu sehen ..na vielleicht in den Settings...die werden doch wohl nicht Rev B emuliert haben 😉