Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Abwarten und entspannt weiterhin mit dem OT2 LiveSets spielen.
Crossfader und 4 AudioIn des OT2 sind in meinem LiveSetup weiterhin essential (LiveRelooping beim Bank/Pattern Übergang)
Also die Singularität habe ich jetzt im Griff. Dafür stürzen die Massen früher oder später aber ineinander...
https://youtu.be/AGa81r3K6tc
Aber so im Großen und Ganzen läuft es schon ganz gut...
Ich benutze ebenfalls qpwgraph zum routen mit pipewire. pulseaudio hab ich auch runtergeschmissen.. falls etwas nicht läuft - in meinen fall renoise starte ich es mit einer verknüpfung mit pw-jack...
Gibt wieder eine neue Version - Organelle S2:
• 1.8 GHz quad-core processor
• 50% faster than the Organelle S and almost twice as fast as the original Organelle
Bin jetzt auch unter Linux Mint unterwegs.. fand am Anfang die Auswahl erschlagend zwischen Alsa, Jack, pulse und pipewire. Mittlerweile nutze ich pipewire mit qpwgraph - damit klappts. Allerdings...
Hätte bock auf den "neuen" C64 mit fpga und hdmi - und dazu eine mssiah cartrdige und/oder defmon. Hab aber Angst dass das dann nur rumsteht weil ich schon zu viel Zeug hab :D
Hatte als letztes auch Win 10 pro drauf bin allerdings auf Linux Mint umgestiegen. Da ich eh Bitwig und Renoise benutze war der Umstieg easy, da es für beide native Versionen gibt.
Schon krass...