Neu
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von uwe_modular

  1. U

    AS3394 Selbstbau einer Synth voice

    den Schaltplan von Aaron Cram kenne ich. Der ist für den CEM3394 gemacht und dort werden alle Steuerspannungseingänge, wenn sie von Potis kommen, mit -6.5V ... 5V betrieben. Vieleicht verfolge ich mit dem nächsten Bastelprojekt auch eine Ansteuerung mit einem arduino oder Pi. Diese Kameraden...
  2. U

    AS3394 Selbstbau einer Synth voice

    Hallo Manfred, das habe ich nicht mehr erwartet, dass noch jemand antwortet und zwar mit "schaltungstechnischem" Inhalt. VCOs mit AS3340 habe ich auch schon aufgebaut, die haben einen grösseren Frequenzbereich als z.B. die Doepfer VCOs und gefallen mir sehr gut. Auf die Idee einen 3340 mit dem...
  3. U

    AS3394 Selbstbau einer Synth voice

    Ja das ist das Problem. Es wird, wenn überhaupt, nur etwas zum CEM3394 geschrieben. Aber ich finde nichts zum AS3394, schon gar keine Diskussionen oder Schaltungen.
  4. U

    Das erste Mal einen Minimoog gespielt

    Der Unterschied zwischen virtuellem Sythi und einem Richtigen ist schon erstaunlich. Ich stehe auf meinem Modularsystem und tausche es nicht mit einem Bildschirm. Man kann mit den Reglern viel besser in den Sound eingreifen als mit der PC-Maus. Natürlich kann man keine Patches "speichern", aber...
  5. U

    AS3394 Selbstbau einer Synth voice

    Hallo, ich habe schon einiges zu dem CEM3394 (auch hier im Forum) gelesen, habe mir nun den fast kompatiblen AS3394 IC zugelegt und begonnen eine Voice aufzubauen. Der AS3394 hat 4 Pins mehr als der CEM3394. Im Netz findet man zu dem AS3394 keine Schaltungen, also habe ich in Anlehnung an den...
  6. U

    CEM3340 doepfer a-111-1 Tips

    Laut amazona ist der AS3340 von Alfa genau die angekündigte Curtis-Neuauflagen. Die CEM3340 gibt es nach wie vor nur für teures Geld aus alten Beständen.
  7. U

    CEM3340 doepfer a-111-1 Tips

    Hallo Rolf auf Frequenzstabilität habe ich nie geachtet. Ich bin echt froh, dass der AS3340 etwas mehr als 9 Oktaven abdeckt. Aber durch Dich angeregt habe ich einmal die Frequenz über 1h nachgemessen. Allerdings nur mit einem Scope, aber besser als gar nicht. Beim Einschalten habe ich...
  8. U

    Döpfer SEM-Filter: erste Sahne!

    Aktuell wird dieser Filter mit dem LM13700 verkauft. Das sieht am z.B. auf den Bildern von Thomann. Auch ist der LM13700 günstiger als der CA3080. Daher verstehe ich auch die Antwort von Doepfer (oben) nicht.
  9. U

    Hilfe - Monstercase -AUSGERAUSCHT

    Vieleicht sind die 3V (also 15V-12V) als Regelspannung doch etwas knapp. Im Datenblatt steht dazu: Line Regulation 3V < (VIN − VOUT) < 35V. Also liegt man bei dieser PSU am unteren Limit
  10. U

    CEM3340 doepfer a-111-1 Tips

    Hallo xenosapien ich mache zu meinen Modulen immer eine kleine Doku, ansonsten würde ich auch vergessen, was ich da eigentlich gebaut habe. Wenn es fragen dazu gibt, bitte melden.
  11. U

    Hilfe - Monstercase -AUSGERAUSCHT

    Eine Doepfer PSU3 habe ich nachgebaut, Doepfer war mir zu teuer. In der PSU3 sind 3 Schaltregler verbaut. Zwei mit +15V, einer für +5V. Aus den beiden 15V Schaltregler macht man durch "Stapeln" +-15V. Hinter den beiden 15V Schaltregler werden die Linearregler LM337 und LM350 benutzt um +-12V zu...
  12. U

    CEM3340 doepfer a-111-1 Tips

    Hallo, bin erst seit heute hier Forum. Ja, einen CEM3340 Nachbau gibt es, heisst AS3340. Diesen habe ich gekauft (ca 6.-- pro IC) und einen wunderbaren VCO darum gebaut. Dieser ist deutlich besser als der A-110-1. Umfangreicheren Frequenzumfang, CV von 0..10V, und macht Spass, da Selbstbau und...
  13. U

    DIY Synth von Doepfer

    bei Doepfer gibt es nur den Schaltplan für den VCO A-110-1. Da kann man schon mal einiges "lernen", nämlich hier: http://www.doepfer.de/a110_tec.htm Dann habe ich bei Doepfer noch gesehen, dass es eine Sammelmappe mit allen Schaltungen geben soll, aber nur als Druckerzeugnis und für mehr als...
Zurück
Oben