Aktueller Inhalt von vds242

  1. vds242

    EMU6400 speichert leere Proben

    Kleiner Tipp noch, was u.a. das TRUNCATE betrifft, auch als Autofunktion! Du kannst unter MASTER-> Setup-> Misc den Zero X Treshhold ändern, bzw. dem Truncate anpassen. Denn es kann durchaus sein, dass wenn Du Truncate als Automatikfunktion nach dem samplen nutzt, auch mal ein paar "Samples"...
  2. vds242

    EMU6400 speichert leere Proben

    Okay, man sollte vor dem Sampling natürlich den Eingangspegel optimieren (die beiden Balken sollten schon knapp bis zum rechten Ende kommen. Sonst wird bei der GAIN Anhebung durch Normalize auch der Rauschanteil angehoben!). Habe aber so etwas auch noch nicht gehört, dass wenn das Sample so...
  3. vds242

    EMU6400 speichert leere Proben

    Hallo! Du musst bedenken, wenn Du PLACE nutzt, und das Sample dann nicht mehr den Bereich nutzt, den die Audition Taste vorgibt (kann man im MASTER->Setup->Tune einstellen), dann kannst du es auch nicht mehr per Audition Taste hören. Ebenso ist es möglich, dass Du das Preset in dem die Samples...
  4. vds242

    (SciFi) Filmusik ist viel zu "akustisch" (zu wenig Wagnis und zu konservativ).

    Ich fand Daft Punk immer ziemlich nervig. ABER den Soundtrack zu TRON LEGACY, den haben sie sehr gut hinbekommen! Man kann nach dem ersten Trailer zu TRON ARES, auch davon ausgehen, dass Trent Reznor und Atticus Ross, einen (positiv) anders klingenden OST produziert haben. Gruß Chris PS: Ich...
  5. vds242

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Geht es Dir dann um den anderen Sound des Iridiums, sprich die Filter? Weil Du in den Emus ja Presets "linken" kannst. Ist ja nichts anderes als layern, aber mit mehr Möglichkeiten im Emu, denke ich. Gruß Chris
  6. vds242

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Die Karte selbst! Manchmal wird sie nur im Bundle mit den anderen RFX Erweiterungen verkauft. Das günstigste Angebot war vor kurzem auf FB. 800 Euro für die RFX32 und der Inputkarte. wie gesagt, dass war schon günstig! Ansonsten liegt die Karte ALLEIN gerne um die 800-1200 Euro. Hatte sie ja...
  7. vds242

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Du meinst die RFX-32 Karte für die Ultras? Da darf man nicht vergessen, dass das Effektboard bis einschließlich des letzten EOS, diverse Bugs hatte/hat. Durchgehend vorhanden ist der "Random Panning Bug". D.h. das Monosamples sporadisch plötzlich nicht mehr aus der Mono-Mitte kommen, sondern im...
  8. vds242

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Scheint auch okay zu sein, da ein Bekannter von mir auch sehr lange mit dem MO230 Medien als Speichermedium gearbeitet hat. Und das seit Mitte der Neunziger. Die funzen immer noch alle (lagern mit Laufwerk bei mir). Trotzdem sollte man sich gut überlegen, was am besten zum eigenen Handling...
  9. vds242

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Bezogen auf Zip Drives und Disketten gibt es wohl das Übliche "entweder oder". Ich habe weit 1996 Zip Disketten genutzt und hatte bis ich sie nur noch sehr selten genutzt habe (ca. 2012), NIE einen Ausfall gehabt. Ein Bekannter von mir nutzt die auch schon seit Ewigkeiten und immer noch, und...
  10. vds242

    Fragen zum EMU Proteus 2000

    Das ist jetzt einfach mal aus der Erinnerung heraus. Bei den Samplern ist das ja so, dass man die Effektanteile an die jeweiligen Subouts einstellen kann, letztendlich aber über den Hauptausgang zu hören sind. Bei den Samplern kannst Du die Effekte komplett ausschalten, und ich meine, dass...
  11. vds242

    Behringer Deepmind X

    Der einzige Unterschied zur bisherigen Deepmind Reihe ist die farbliche Optik, die jetzt halt noch mehr Richtung Roland geht. Das "X" steht für die zehn Jahre, die es den Deepmind jetzt gibt. Wird auf der Behringer Seite im Video auch so erklärt.
  12. vds242

    Behringer TD-3 Empfehlung/Kaufhilfe

    Nicht vergessen, dass Du mit der Synthtribe App von Behringer ganz simpel Pattern programmieren kannst! TD3 per USB an den Rechner anschließen, App öffnen, dann wird die TD3 erkannt, und Du kannst die Sequenzerseite in der App öffnen. Ist wirklich sehr einfach zu bedienen. Solltest Du mal...
  13. vds242

    Brainstorm E-Mu e4 Ultra - Nachbau von Behringer?!

    Hallo! Also so sehr ich auch mal die E4 Keyboards mochte, man sollte heutzutage nicht vergessen, dass ALLE E4 Keyboard Varianten einen "Hardware Bug" haben, sowie auch nicht reparabel, wenn das CPU Flash mal über den Jordan geht. Der HW Fehler liegt darin, dass nach mehrmaligen Benutzen, die...
  14. vds242

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    Nein, gibt es nicht! Gruß, Chris
  15. vds242

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Okay, aber bei den 16 F242 Konzerten (1989-2014), die ich besucht habe, sind mir diese Unterschiede beim Pogen noch nie aufgefallen! Und ja ich stand öfter weiter vorn, wenn auch nicht mittig. Wie bereits oben erwähnt, man kann diesen Dingen ausweichen, indem man eben nicht mitten im Geschehen...
Zurück
Oben