Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich löte seit über 40 Jahren.
Ich kenne die Temperatur meiner Lötkolben.
Und glaube mir, ich habe in den letzten 39 Jahren noch nie ein Bauteil mit dem Lötkolben getötet.
Der Punkt ist...
Hat Yamaha ja auch schon versucht, aber IMHO vergeigt - schaumermal wie sich diese Dinger schlagen. Das Ding nicht als 61er rauszubringen könnte sich zudem auch als Fehler erweisen.
Man muss jetzt aber auch mal sagen: Waldorf ist eine sehr, sehr kleine Firma. Und dafür halten sie den weltweiten Synthesizer-Markt seit Jahren schon ziemlich auf Trab.
Was ja ziemlich egal ist, wenn man nach eigener Aussage auch mit einem Mono-Synth leben könnte.
Aber bitte. Ein jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Unverständlich bleibt es trotzdem.
Kleiner Nachtrag:
Vielleicht ist dieser Service auch für Andere interessant. Hier ein Auszug aus dem Serviceangebot: https://www.ripperdoc.de/macbook-upgrade/
(Stand April 2025)
Ich habe mir...
Ich bin vom DX21 auf den DX7 umgestiegen, als ich mir das leisten konnte. Und siehe da, im Vergleich mit den 1988 angesagten D-50 und M1 war ich prompt enttäuscht.
Plötzlich war mir nicht mehr...
Für mich persönlich ist der DX7 ein Symbol unerfüllter Träume und künstlerischer sowie menschlicher Enttäuschungen – mehr noch, als meine anderen Synths, die ich vor der Jahrtausendwende gekauft...
Bei mir (wie hier und da schon mal erwähnt) war es ~1984 ein gebrauchter, optisch schon leicht gerockter aber sonst technisch einwandfreier DX9 (wie schafft man sowas innerhalb eines Jahres ab...