Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab gerade mal reingehört - klingt gut für mich.
Leider keine Demo Version zum Ausprobieren gefunden.
Gibts irgendwo sowas wie ein Handbuch ?
Meine Fragen: Sind Einzelausgänge/Groups machbar um...
Was entsteht gerade im Lab: ein digitaler Sequenzer.
Kern ist Arduino, hier die Feather von Adafruit. Maximales OLED für 8TE Einbaubreite. Ziel sind 4x Eingänge mit 16 Bit Auflösung, 8x Ausgänge...
Zu Zeiten als der Matrix-6R entwickelt wurde hat man öfter zwei Plätze für Eproms vorgesehen. So hatte man genug Reserve fürs Betriebssystem aber auch die Wahl z.B. 2x4K oder 1x8K Eproms zu...
In der Bedienungsanleitung zum Liven Evoke steht als Anforderung an das Netzteil Spannung 9V DC und Strom grösser 1A. Also ist mit 1,7A Strom ausreichend Reserve vorhanden.
Was meinst Du mit die "tatsächlichen Leistungswert". Was das Sonicware-Livens tatsächlich an Strom verbraucht, oder was das Sonicware-empfohlene Netzteil liefern kann? Zumindest steht in der...
Ok, dann scheint die Powerbank maximal 12V auszugeben. Sprich in genau dieser Kombination funktioniert es, aber 12V sind doch immer noch ausserhalb der Spezifikation oder? Danke in jedem Fall für...
Sehe ich auch so. Allerdings werden zunehmend Schaltregler verbaut, da der Wirkungsgrad hier höher ist.
Wichtig auch für Batteriebetrieb. Auch diese Regler haben oft einen weiteren...
Das Adapterkabel erwartet am Eingang min. 60 W (20 V / 3 A). Das kann die Powerbank aber gar nicht liefern (22,5Watt). Die Anforderung kommt daher, dass das Kabel für einen HP Laptop gedacht ist...
Ein PD-Netzteil bzw. -Powerbank liefert die idR die Spannung, die das angeschlossene PD-Gerät anfordert. Der Liven Evoke kennt kein PD-Protokoll, insofern müsste das Kabel die Auswahl des zu...
Ich empfehle (aus eigener Erfahrung und als Besitzer von 3 Stk. dieser Interfaces!) sehr gern das iConnectivity "mio" - klein, aber fein. Keinerlei Probleme mit SYSEx und ist Class Compliant...
Ja, meins auch und dauert ungefähr genau so lange wie mein Mac Mini M4 auch braucht . Wenn ich da so an früher denke. Mischpult sofort am Start da analog, aber bis die Windows Kiste arbeitsbereit...
Mit dem Wing Rack bin ich sehr zufrieden. Finde das Konzept wirklich gut. Erweiterung ist problemlos möglich. Als Fernbedienung nutze ich einen 24" Touchscreen unter OSX, der mir auch als...
Das stimmt. Ich mag mich von der Hardware auch nicht trennen. Für Plugins nutze ich unter OSX einen 24" Touchscreen der fast waagerecht, leicht schräg vor meinem Hauptmonitor der DAW liegt. Ist...
Yep. Habs mir tatsächlich um einiges schlimmer vorgestellt . Bin kein Fan von Rot generell . Der Winkel ist zwar nicht so dolle , geht aber durchaus - besser wie manche viel zu grelle oder...
Die Verzahnung ist halt meist zu grob und etwas zu klein im Innendurchmesser, weil die für diese gespaltenen Metallschäfte gemacht sind. Und selbst da sitzen sie sehr stramm.
Meine beiden Behris...
Ich hab auf Verdacht jetzt diese geordert. Falls sie nicht passen sollten, kann ich sie anderweitig verwenden...
5,41€ | 40pcs 12 × 20mm schwarz-weißer Kunststoff knopf Kappe Potentiometer...
Vielleicht passen Knöpfe von Strapubox. . .
SERIE MAC12-20 oder SERIE JAC12-20
https://www.strapubox.de/zubehoer/drehknoepfe-und-schalter/
Die JAC12/6 gibts z.B. hier...
Insgesamt hängt Behringer in diesem Jahr bei den Synthis ein wenig hinter den letzten Jahren hinterher. Dieses Jahr wurden zwar 2 neue polyphone Geräte released (Wave & 2-XM) , aber bisher noch...
Ich war vorhin beim Zahnarzt und vielleicht hat die Spritze noch Nachwirkungen ;-) Hatte gerade den Traum, dass wenn wir genug quengeln, Uli ein Werkzeug für 2K- Spritzgussmaschinen machen lässt...
Im Text steht gezahntes Innenloch. In einem der Bilder steht Flower / D shaped hole 6mm. Besser vorher mal nachfragen . . . .
7,5mm Durchmesser ist jetzt nicht soviel mehr wie 6mm. Bei 11 bzw. 12...
Die Davies 1900-H sind 16mm hoch statt 10mm. Unten 13mm, oben 12mm statt 11,5mm. Das macht optisch schon einen Unterschied. Wie gesagt, für mich habe ich einen guten Kompromiss gefunden . . .