Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dass das Ausklingverhalten nicht ok war hätte man schon merken sollen. Immerhin haben es ja wohl etliche Beta Tester auch nicht gehört. Ich finde den Klang nun sehr nah am Original und angesichts...
Ist doch völlig irrelevant welcher CODE da reininterpretiert wurde - FIRM 2 klingt auf jeden Fall schöner! 😉
Wenn jetzt noch Samples importiert werden können, hätte man quasi ein WAVE EMULATOR II. 😎
Der ist doch jetzt kaum vier Monate am Markt und schon so ein vernichtend endgültiges Urteil? Andere Hersteller rennen ihrem Kram noch Jahre mit Updates hinterher…Muss hier ja nicht passieren...
Das Plugin hat 2 gleichzeitige Freischaltungen. Weiss jemand, ob bzw. wie man eine der beiden Freischaltungen deaktivieren kann, um die Lizenz dann auf einem anderen Rechner nutzen zu können?
Das UMC1820 ist auch eine gute Wahl. Live Lite lässt sich auch upgraden auf intro oder suite um mehr Kanäle/Spuren nutzen zu können. Wenn auf Dauer mehr Hardware angeschlossen werden soll, ist das...
Ein Behringer Flow 8 könnte passen. Audioqualität ist ok und die Latenz ist beim Mac mit M Prozessor und 32 Sample Puffer auch so klein, dass man Plug Ins gut benutzen kann. Getestet mit AL 12...
Ja ich habe auch irgendwie Bedenken, dass es mit USB-B/B direkt funktioniert, da fehlt mir die Erfahrung. Ich werde das wohl über mein Laptop händeln. Muss mir auf dem nur noch MIDI-OX installieren.
Das Problem ist, dass es sehr individuell ist, was "sinnvoll" ist. Mir fehlt an dem Ding eigentlich nichts. An die Bedienung habe ich mich gewöhnt.
Je mehr Features, umso mehr verzettele ich mich...
Ob das Ni Kontrol direkt am iPad über USB (gut) funktioniert, kann ich nicht sagen. Hier würde ich vom Setup über den PC und MIDI zum iPad gehen.
Wenn Du mit dem Keyboard live einspielen willst...
Die Frage ist halt auch wieviel Du mit dem iPad anstellen willst, ob Du mehr als Stereo out benötigst.
Habe z.B. einer Kopfhörerständer und einen normalen Ständer für das iPad, beide haben ein...
Für alle, die eine Lösung suchen, um ein ADAT Signal an mehrere Geräte gleichzeitig zu schicken z.B. um ein zweites ADAT Gerät zu synchronisieren.
Folgender aktiver (USB powered) Splitter...
Mir ist gerade aufgefallen, dass der AES/EBU Eingang der Wing einen SRC hat und man die Wing nicht zwingend auf Sync AES/EBU stellen muss. Die Sampling Frequenzen können somit auch unterschiedlich...
Nachdem ich da im Forum noch nie drüber gestoßen bin und erst vor 2 Tagen zufällig per Youtube, für alle die es noch nicht kennen:
https://www.ableton.com/en/packs/sequencers/
finde ich ziemlich...
Wenn schon ein All-in-one Vocoder, dann fehlt hier für mich eine extrem wichtige Funktion. Nämlich ein gut zupackender Kompressor für den Modulatoreingang.
Und statt einer relativ umfassenden...
Im aktuellen Wave OS nicht, da müssen wir auf die Güte von Behringer hoffen.
Würde sich ja auch anbieten bei Patchanwahl das im Minidisplay anzuzeigen, analog der WT Anwahl.
Oder bei...
BTW: Dieser konstruktive Austausch im Thread, zum Glück mal zZt ohne Störenfriede, finde ich gerade richtig super.
Ein Dankeschön an alle mit Ahnung von der Materie, dass ihr mich bzw. uns...
Für mich klingt das Microwave Plugin besser als die PPG Plugin Emulationen von Waldorf. Zu meiner MW I Hardware Version sind die Abweichungen hier eher gering. Habe das Plugin fürs iPad...