Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von Wampenkitt

  1. W

    Der Anfang

    Ich würde empfehlen sich das doepfer Format erst mal in echt anzuschauen. Weil das ist alles verdammt winzig und friemelig und nix für Feinmotorikverweigerer wie mich. Auch wenn natürlich die Vielzahl der Module Begierden weckt. Aber ich bekomme schon beim Gedanken an Miniklinken Tremor. 5U...
  2. W

    Nerds für Stammtisch gesucht. Raum Chemnitz

    Hallo, definiere Raum Chemnitz! Vielleicht wäre ja auch "Raum" Siebenlehn oder Nossen eine Option, dann hätten Dresdner und Chemnitzer in etwa den gleichen Weg. Was wiederum und möglicherweise zu breiterem Interesse führen könnte. Aber Chemnitz ist auch nicht aus der Welt. Und gut essen...
  3. W

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    erstens kommt es anders.... Hallo, leider wird es bei mir dieses Jahr nichts. Ich wünsche Euch viel Spaß beim schrauben, schwatzen, trinken...... Am meisten werde ich wohl die herrlichen fetten Fleischbatzen vom Grill und die tiefgründigen Diskussionen zu fortgeschrittener Zeit an eben jenem...
  4. W

    27.4.2013 Synthimusiktreffen Grossenhain(bei Dresden)

    Ich wäre ja gern gekommen, aber Gleichzeitig - Das kann ich nicht, um mal mit Foyer des Arts zu sprechen. Und eine PA nach Leipzig zu buckeln, aufbauen, 12 Stunden Party :massen: , abbauen und wieder nach Hause fahren, ehrlich, das macht doch auch Spaß! Ehrlich! Ich hoffe es war nicht das...
  5. W

    27.4.2013 Synthimusiktreffen Grossenhain(bei Dresden)

    Hallo, klappt leider nicht da ich am gleichen Tag eine ummz VA in Leipzig zu betreuen habe, wünsche aber viel Spaß und hoffe auf eine Fortsetzung, vielleicht klappt es nächstes Mal. Grüße
  6. W

    17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knobbing

    Re: 17-19.5.2013 Fischbach, Modular Synth Meeting Happy Knob Ich werde mich dem gierigen Trieb wohl auch nicht widersetzen können und dabei sein. Also offen gesgt, ich will mich auch gar nicht widersetzen. Grüße, Dirk
  7. W

    Perfekte Sequencer auf iPad

    Der kann ja dann wohl auch wieder mal nichts triolisches, oder? Gibts eigentlich Programmierer die außer sturen 4teln noch was kennen? Kennt jemand einen midi sequencer fürs ipad der wenigstens triolen und quintolen kann?
  8. W

    3.-5.8.12 EA Party 2012 ... 10 Jahre EA!

    Oh, ähm, hab ich doch glatt verpasst. Ist aber auch inflationär viel los im Moment, also nicht das ich zu Hause rumgesessen hätte...... Wat solls, dann eben nächstes Jahr.
  9. W

    Pics Gearporn Galore! - Hardware + Studio + Synthesizer PICS

    Re: Gearporno Pics - Hardware, Studio, Synthesizer (antwort Sind in dem Esoterikkurs noch Plätze frei? :selfhammer:
  10. W

    13. - 15.07.2012 Dresden STFU

    Hallo, habe gerade den Hinweis auf diese Veranstaltung bekommen: http://stfumusic.org/dresden2012/index.html FF, Dirk
  11. W

    Coarse-Tune vs. Oktavschalter

    Das yusynth Teil scheint eine Überlegung wert. Guter Tip, Danke. @serge: Einfach das wir nicht an einander vorbeireden. All Deine Argumente sind nachvollziehbar, für einen Bandmusiker. Da will und muss man schnell und sicher transponieren, ggf. auch mal mehrere VCO's zusammen. Aber dafür gibt...
  12. W

    Coarse-Tune vs. Oktavschalter

    Man sieht ja auch den Aufwand den dotcom da betreibt, Widerstände + Trimmer. Und auch das wird nie "genau" sein, schon weil sich Widerstände nunmal temperaturabhängig ändern. Mehr oder weniger. Und wer hat seinen Synthi schon in einem klimatisierten Raum? Wohltemperiert sozusagen, Feng-Shui für...
  13. W

    Coarse-Tune vs. Oktavschalter

    Nein, also, doch. So eine Kombi ist natürlich kein Hinderungsgrund wenn der Notausgang "high" vorhanden ist. Und offen gestanden, als ich das erste mal einen durchstimmbaren Oszillator vor mir hatte (was noch nicht so lange her ist) hab ich den Oktavlagenwähler auch gesucht, schon aus...
  14. W

    Coarse-Tune vs. Oktavschalter

    Mutti, Mutti, ein Poll, ein Poll! Einen Oktavlagenwähler brauche ich nicht, wie gesagt, wozu? Die sind sowieso nicht genau genug (außer es sind DCO's) das man aufs finetuning verzichten könnte. genausogut tut es ein coarse poti und 5 Striche. Wer mit einem Poti klar kommt findet sich aber...
  15. W

    Curetronic

    Das will ich jetzt aber schon gern wissen! Schon probiert?
Zurück
Oben