Neu?
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von waspdiggin34

  1. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    http://www.doepfer.de/DIY/a100_diy.htm So einen Op Amp ( LM1458, TL082, NE5532 ) würdest du also auch an den Audio Input hängen. Viele Bauteile würde ich über Mouser.de beziehen?
  2. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    Ich merke, du machst das nicht zum ersten :). Habe mir gerade deine Musik angehört. @fanwander Grüße aus Augsburg mal nebenbei. 01, 02 = LM1458, TL082, NE5532 Sind die BU's " Jack sockets" für die Klinken?
  3. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    Wahnsinn. Danke. Das wird mich jetzt erstmal beschäftigen :). Die BU1 bzw. BU5 sind die Audio Buffers? In die ich letztlich die großen Klinken reinstecke?
  4. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    Danke für die Info! Steuerspannungsmischer ist wie ich vermute ein Gerät was diese "Control Voltage" ausgibt. Daher vermutlich das VC in VCF. Audio buffer sind Verstärker? Also wenn man das ganze Modular betrachtet braucht man Audio Buffer - VCF - Audio buffer und einen Signalmischer der den...
  5. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    @fanwander das schaut ja schon viel besser aus. Da brauche ich ja nur einen "IC Chip". Den 3320 und drum herum baue ich die Komponenten auf? Ich sehe Input: Signal Input Control Input Q Output: HP LP BP
  6. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    Schluck... Vielen Dank für die Antworten!! @telefonhoerer Von mir aus nehme ich zwei 9V Blöcke oder ich hole mir ein Netzteil XY. Nach zwei Stunden "Filterhölle" ist folgender Spruch das Mantra: Das Rad nicht neu erfinden. Ich finde die Beschreibung des oben angezeigten CEM3320 - This filter...
  7. W

    Fragen zum Ersten Projekt

    Hallo zusammen, Ich möchte mein erstes Audio Lötprojekt starten und hab dazu Fragen. Der Hintergrund: Ich lege elektronische Musik auf, spiele dabei Schallplatten und habe seit über 10 Jahren einen analogen, alten Clubmischer (Pioneer DJM 600). Bei neueren Club-Mixern gibt es stets FX Filter...
Zurück
Oben