Neuste
  • Tages-/Nachtmodus im Footer ändern:

    System: Automatische Anpassung an die Helligkeit eures Betriebssystems.
    Hell: Sequencer im Daymode.
    Dunkel: Weniger Kontrast – ideal für Nachteulen!

Aktueller Inhalt von williwucht

  1. W

    Revolution 909 - Neue TR-909 Firmware und Upgrade

    Bei der neuen Firmware braucht man den Modus gar nicht mehr umstellen. Die 909 startet automatisch sobald Dinsync oder Midiclock empfangen wird.
  2. W

    Motu AVB/Ferrofish Kombi mit viel I/O vs. Analogmischpult und Highend Wandler?

    http://www.apb-dynasonics.com/Products/info.aspx?itemid=12 Das käme evtl. auch noch in Frage. Man kann zwischen Mic und Line umschalten sodass man ne Art Inlinefunktion hätte. Qualitativ gibts da wohl auch nix zu meckern.
  3. W

    Suche mittel bis hochwertiges Audio-Interface mit mindestens 10 Line In

    Jo, hab das im nachhinein dann selbst bemerkt dass die Aussage Quatsch war und daraufhin den Post wieder gelöscht. Trotzdem Danke für die Klarstellung.
  4. W

    Edelster polyphone Analogsynth?

    Es gibt da noch den e7 und neuerdings den Bree6 von GSmusic. Die Sachen von Black Corporation sind klanglich auch noch herausragend.
  5. W

    DINSync RE101 SH101 Ersatz

    pm
  6. W

    DINSync RE101 SH101 Ersatz

    Kann man sich bauen lassen. Ist aber teuer
  7. W

    Vermona DRM Frage (Triggereingänge)

    Es kann natürlich sein dass dies auch abhängig vom verbauten Midiinterface des jeweiligen Geräts ist. Bei der RE-808 ist mir das zumindest aufgefallen. Intern gesequenced kann man getrost alle Stimmen auf einem Step programmieren ohne dass das Timing wackelt. Per MIDI gespielt ging das nicht...
  8. W

    Vermona DRM Frage (Triggereingänge)

    Analoge trigger haben zudem aber noch den Vorteil dass die einzelnen Instrumente exakt zur selben Zeit ausgelöst werden. Über MIDI gibt es leichten Versatz und unregelmäßiges Phasing wenn mehr als 3 Stimmen zur selben Zeit getriggert werden sollen. Zumindest meiner Erfahrung nach.
  9. W

    Oberheim TEO-5

    Schon schade dass beim TEO5 als auch Take5 der Triggereingang für den Sequencer weggelassen wurde.
  10. W

    Workflow ITB / OTB ?! Gibts das überhaupt? Generelle Frage nach Sinnhaftigkeit ? Traum oder Alptraum ? -Erledigt. war aber teuer ;)

    Hi! Wollte hier mal in die Runde fragen wie ihr euern Acme bei euch eingebunden habt. Hab nämlich das Problem dass es im Verbund mit Ableton doch sehr umständlich ist ein recordingfähiges Setup einzurichten da der Acme ja immer mindestens einen Takt Vorlauf braucht. Das bringt dann leider mit...
  11. W

    Ableton Live 12

    Schade dass es immer noch keine Möglichkeit geben wird im Arrangementmodus vor dem ersten Takt zu starten wie es zum Beispiel bei Cubase möglich ist. Damit wäre Usern die Ableton im Verbund mit einem Acme4 nutzen sehr geholfen.
  12. W

    erledigt gesucht: das beliebteste duo im bereich elektronischer musik

    Miss Kittin & the Hacker Oppenheimer analysis Glass candy Hexstatic
  13. W

    Sequentix Cirklon

    Dachte dass das damit gemeint wäre: Pro Step einstellen wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass der Step getriggert wird.
  14. W

    Behringer Bode 1630 Frequency Shifter

    Das Modul ist jetzt schon wieder auf dem Weg zurück zu Thomann deswegen kann ich das nicht mehr überprüfen aber ich konnte das Originalsignal immer leicht durchhören was besonders bei sehr hoher Frequenzverschiebung auffiel. Was noch möglich wäre ist dass das verwendete Delay nur zu 99,9% Wet...
  15. W

    Sequentix Cirklon

    Probability erzielt man schneller und einfacher wenn man Randomize-Rnd Mask Gate nutzt.
Zurück
Oben