Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich schwanke gerade zwischen diesen 3 PSUs
Habt ihr da ein paar Tips, Erfahrungen ?
- Konstant Lab - SeventyPWR Set
- Intellijel Designs - TPS80W PSU (Type A)
- Befaco - Trolley Bus
Mein Case hat 2 x 104 TE und liegt bei ca. 2A bei +12V
Module sind gemischt, Analog und Digital.
Eigentlich warte ich ja auf den Mac Mini M3 Pro,
jetzt stellt sich mir aber die Frage, wäre es vielleicht besser einen gebrauchten Mac Studio M1 zu kaufen ?
Als Ableton user könnte das unter Umständen Sinn machen.
Der Preis ist in etwa der Gleiche.
Danke @CO2 und @RaBe !
Ich werde mir beide Vorschläge mal durch den Kopf gehen lassen.
Im Moment tendiere ich noch zur Doepfer-Lösung, da ich über die PSU3 immer nur Gutes gehört habe.
Ob intern oder extern ist fast egal !
Das Wichtigste ist, das ich die best mögliche Qualität habe und Probleme die auftauchen können minimiere.
Das Case ist noch nicht gebaut, aber wenn es möglich ist, dann wäre mir eine flache Lösung lieber.
Den Vorschlag von @CO2 werde ich auch im Hinterhopf...
Wie oben beschrieben suche ich eine Stromversorgung für mein 2x104HP Case.
Laut ModularGrid werde ich bei ca. 2A bei +12V landen wenn das Case mal voll ist.
Ich denke, das ich mindesten 2.5A einrechnen sollte um noch Luft nach oben zu haben !?
Wie schaut es beim mix von digitalen und analogen...
Danke @ANYWARE !
Die Werte hab ich jetzt.
Ich werde am Wochenende mal schauen das ich die richtigen Alphas finde.
Die sind zwar etwas kürzer, aber irgendwie sollten die auch passen.
Ich würde ja gerne die Spectrol gegen Alphas tauschen, aber .........
Die Bezeichnung auf den Potis hilft mir auch nicht wirklich weiter.
Leider bin ich zu dumm um da genaue Daten / Werte im www zu finden.
Die einzigen Angaben die ich habe sind :
249 50k-k 0601
248 j-104 0531
248 M-104...
Es ist mir ja echt sau peinlich, aber ich werde wohl nicht drum rum kommen es öffentlich zu machen.
Ich habe gerade nachgeschaut wie die Achsen beim inSEQt aussehen.
Es scheinen die Alphas zu seien.
Die Spectrol sind zwar auch sillber, haben aber oben einen Schlitz.
Natürlich habe ich ein Poti...
Aber ist doch komisch das ich das bei beiden Geräten habe.
inSEQT und SEMtex.
Der inSEQt kam doch erst ein paar Jahre später und ich glaube nicht, das das die gleiche Charge an Spectrol Potis war.
Würde mich mal interessieren wie das bei anderen Forumsmitgliedern ist die eines der Geräte haben...
Hi Leute ,
ich stehe vor einem für mich unerklärbaren Phämomen.
Ich hatte meine Anyware Instrumente die letzten 7 Jahre eingelagert. Trocken und auch Temperatur stabil.
Beim ersten Mal Anschließen habe ich sofort gemerkt, das ein paar Potis nicht mehr richtig funktionieren. Ich bin davon...
Hi,
ich habe die Möglichkeit ein altes MIDAS VENICE so wie auch ein neueres MIDAS VENICE F für wenig Geld zu bekommen.
Beide sehen optisch noch sehr gut aus, aber die Frage für mich ist :
Welches der Beiden macht mehr Sinn für mich.
Mir kommt es eigentlich nur auf die Färbung an.
Welcher EQ...