Formantiero's neueste Aktivitäten

  • Formantiero
    Hi, wir haben uns erst neulich für unseren analogen Formant Synthie einen Behringer FBQ 800 geleistet. Ist allerdings nur noch gebraucht zu haben. Tut auch sehr gute Dienste bei Tapedecks zur...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Teil 6 - Weiterbau elektor FORMANT In den letzten Wochen gab's hier vielen "Servicearbeiten" mit Austausch defekter Bauteile und Fehlersuche sowie Überlegungen zu Erweiterungen am bestehenden...
    • 51-CIMG7946.JPG
    • 47-CIMG7906.JPG
    • 46-CIMG7907.JPG
    • 45-CIMG7864.JPG
    • 44-CIMG7925.JPG
    • 43-Bild Trägerprofil 3,2m.JPG
    • 42a-DSC03701.JPG
    • 42-CIMG7927.JPG
    • 41-CIMG7903.JPG
    • 54-CIMG7940.JPG
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    @fairplay yep - zugegeben, Du hast natürlich recht it's a never ending story :lollo: Grad die letzten Wochen nur Wartungsarbeiten; klemmende Buchsen, nicht funktionierende Schalter und auch...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    hi, hi, jetzt, wo unser Projekt fast fertig ist, kommen die besten Tipps..........
  • Formantiero
    Formantiero reagierte auf den Beitrag von RealRider im Thema Mein Elektor Formant mit Gute Idee Gute Idee.
    hätte da einen besseren Vorschlag Decals (Wasserschiebefolie) da gibt es das Verfahren des UV-Digital Drucks , der kann in weiss gedruckt werden dann könntest du die Bleche lackieren und mit...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    das kann man nicht pauschal sagen. Ich habe hier Klebebänder oder z.B. auch Schaumgummi, der 30..40 Jahre alt ist und noch top in Ordnung; anderes Material dagegen zerbröselt einem schon nach...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Danke Dir!!! Perfekte Beschreibung. Liest sich komplett stimmig. Da bei uns noch ein paar Module ausstehen, werden wir das auch mal so ausprobieren. ( das mit den dicht nebeneinander liegende...
  • Formantiero
    Formantiero reagierte auf den Beitrag von Vintageuser im Thema Mein Elektor Formant mit Gute Idee Gute Idee.
    Der Prozess ist eigentlich simpel. 80 Gramm Kopierpapier, ein brauchbarer s/W Laserdrucker, Sprühdose Klarlack vom Discounter für ein paar Euro und doppelseitig klebendes Papier, alternativ...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    ist ja cool 👍 als alter Modellbauer hätt' ich da eigentlich selbst drauf kommen können Magst du deinen Prozess beschreiben, evtl. mit Bild? Dabei sollte ja alles ideale Temperatur haben, ist's...
  • Formantiero
    Formantiero reagierte auf den Beitrag von Vintageuser im Thema Mein Elektor Formant mit Gute Idee Gute Idee.
    Um das laserbedruckte Papier abriebfest zu bekommen, besprühe ich das Papier nach dem Druck mit Klarlack matt. Mir gefällt das Finish besser als mit Einbindfolie.
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Yep - Danke für "die Blumen"; es freut, wenn's gefällt. Naja, habe vor 40 Jahren mit diesen Potiknöpfen, Skalenscheiben und Abdeckungen angefangen und wollte das auch so beibehalten - ne Art...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Teil 5 - Weiterbau elektor FORMANT passend zum Thema "Letraset" und Klebe-, bzw. Abreibebuchstaben und Schriftart hier unsere Methode der Frontplattenherstellung: Da wir von Freunden und...
    • 9-Sequenzer-Front.JPG
    • 8-CIMG7951.JPG
    • 3-CIMG7953.JPG
    • 2b-CIMG8182.JPG
    • 2a-CIMG8177.JPG
    • 2-CIMG8180.JPG
    • 1-CIMG8178.JPG
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    ...grad eben ausgegraben... Tape und das gute alte Grundig MCF 600 Tapedeck haben die Jahrzehnte sehr gut überstanden :cool: Die Cassette klingt noch richtig frisch (ist mittlerweile...
    • CIMG8295.JPG
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    @Seq.Note ja, klar, Du hast natürlich recht mea culpa :? Kennt jemand den A-190-4 ? Bedienung soll ja etwas komplex sein, was mich aber nicht abschreckt. Das o.g. Video von JvR in dem links oben...
    • MIDI-2 Kopie.jpg
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    @fanwander das mit den Spannungen ist null Problem; 2x 7812 in die Leitung und gut. Hatte ich schon bei unserem ELRAD Sequenzer, der auch nur mit 12V betieben wird. Mir geht es hauptsächlich...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Hallo, wir haben hier ein Doepfer A-190-4 USB/MIDI to CV Interface im Blick um über eine DAW (Logic) unseren FORMANT zu steuern. Macht das Sinn und vor allem hat jemand Erfahrung mit diesem oder...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Thanks für den Link! Nun, in haraldswerk erhöht er den R5 / R39 von 10k auf 22k, ich hatte dagegen dem unteren Widerstand einen Trimmer verpasst. Läuft im Grunde genommen auf das gleiche raus...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    Die Kondensatoren an dieser Stelle sind m.E. nicht so relevant und dienen der Spannungsstabilisierung bei jedem Modul. Wenn deine Versorgungsspannungen an dieser Stelle eh sauber sind, spielt es...
  • Formantiero
    Formantiero antwortete auf das Thema Mein Elektor Formant.
    @humax5600 yep - das ist das Teil. Hat mich Wochen gekostet um’s halbwegs zufriedenstellend zum Laufen zu bringen. Gut, zugegeben, die Schaltung wurde so modifiziert, daß sie auch “breitbandiger”...
    • ADSR Ctrl.jpg
Zurück
Oben