Challenge 4-Track-Collaboration - Mai-25-Edition - hier Mitspielen!

Challenge, eine Herausforderung Songs und Tracks hochzuladen nach Beschreibung im ersten Beitrag, die einem vorher angesagten Thema zuträglich sind.
…auch wer (nur) am Wochenende hier reinschaut bekommt jetzt mal die Möglichkeit sich für eine Position zu melden…

…einige wenige, aber sehr interessante - vielleicht sogar die besten(!) - Positionen sind noch frei!…

…melden und mitspielen!…
 
Wünsche mir @kernelkid für Gruppe 3 herbei.
Ich tät lügen, würd ich sagen, ich war nicht geschmeichelt, als ich das gestern abend gelesen habe.
Worauf ich sofort angefangen habe, Musik zu machen.

Bis heute früh um 4 hab ichs versucht.
Um dann festzustellen: Es kommt nur Grütze.

Irgendwie geht grad nix
Sorry.
Trotzdem und umso mehr: Vielen Dank für die Einladung. :band::konzert::katzendarm:

Ich bin gespannt, was ihr da zaubert!
 
Bis heute früh um 4 hab ichs versucht.
Um dann festzustellen: Es kommt nur Grütze.

…ich schubs da nochmal nach - für mich hört sich das so an, als ob Du Dir da viel Stress machst und sehr hohe Ansprüche an Dich stellst…

…darum geht es bei der 4-Track-Collaboration gar nicht - hier geht es mehr darum einen Teil zu einem größeren Ganzen beizutragen, mal reinzuhören, was die anderen machen und womöglich auch einfach nur einen Akzent beizutragen…

…keiner trägt hier alleine die Verantwortung für das Gelingen des Projektes - ein Nicht-Erfolg ist praktisch ausgeschlossen, und es ist absolut erstaunlich, wie man zu Mehreren aus Wenig wirklich was Tolles machen kann…

…ich war schon an wirklich sehr schrägen collaborations beteiligt, aber es gibt keine einzige bei der ich nicht nachträglich echt stolz war beteiligt gewesen zu sein - auch mit kleinen Beiträgen…

…ich verlinke nochmal* - und mangels aktuellerer Beispiele - zwei Collaborationen:

- die Basis der Ersten war eine absolut unmögliche Synthline, und über die vier Beitragenden Personen hinweg hat sich da echt was Witziges entwickelt
- beim Zweiten Beispiel war das Stück als ich es bekam eigentlich fertig, trotzdem sind sich bisher alle einige, dass die Akzente (background vocals und synth Arpeggios), die ich am Ende beigetragen habe das Stück erst vollständig machen







*sorry, bin halt echt begeistert davon…
 
ich schubs da nochmal nach - für mich hört sich das so an, als ob Du Dir da viel Stress machst und sehr hohe Ansprüche an Dich stellst…
Es ist viel einfacher. Ich muss mir Musik grad aus den Fussnägeln saugen – das hab ich manchmal, besonders, wenn ich viel getextet habe.
Das alles ist "deep below ambition". Von hohen Ansprüchen kann also gar nicht die Rede sein.

Ich schau mal, ob ich im Archiv was hab. Bis wann musst du's wissen? Reicht morgen früh?
 
Ich schau mal, ob ich im Archiv was hab. Bis wann musst du's wissen? Reicht morgen früh?

…alles ganz entspannt! - wir (ich) freuen uns wenn Du mitmachst - Archiv trifft jetzt womöglich nicht wirklich die Challenge, aber Du kannst natürlich beitragen was Du denkst…

…wenn die Musikmacherei im Moment nicht so richtig läuft und zum Reinschnuppern würde ich dann zum Beispiel eine der Positionen 3 oder 4 in einer Gruppe empfehlen, denn da ist dann schon viel vorbereitet/vorgegeben, und oft hört man schon genau was noch fehlt und kann das gut beitragen…

…noch was grundsätzliches:

die 4-Track-Collaboration hat ihren technischen Ursprung im Bereich des Cassetten-Recordings, der soziologische Hintergrund heute ist eher einerseits als Motivator doch mal wieder ins Musik-Machen reinzukommen, und andererseits ein motivierendes Gemeinschaftserlebenis zu kreieren.

Die 4-Track-Collaboration habe ich im Rahmen von FAWM* neu kennengelernt - kurz gesagt ist die Idee von FAWM Kreative zum Jahresbeginn (im Februar) zu pushen innerhalb von 28 Tagen ein Album mit 14 Songs zu machen.

An FAWM nehmen weltweit jedes Jahr ca. 15-20000 Kreative teil, und stellen sich verschiedenen Challenges in immer wieder unterschiedlichen Konstellationen, die am Ende dann für jeden Teilnehmer ein Album ergeben sollen. In der ursprünglichen Version von FAWM - vor ca. 20 Jahren - war die Idee am Monatsende dann 14 Demos und Skizzen zu haben, inzwischen erlauben allerdings die technischen Möglichkeiten tatsächlich am Ende des Februar ein gemastertes Album - vielleicht das erste des Jahres - zu erhalten…

____

*FAWM = february album writing month - https://fawm.org - die Website öffnet zwei-drei Tage vor dem 1. Februar und wird zum 15. März komplett gelöscht, inklusive der bis Ende Februar entstandenen ca. 20-30000 Songs…
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss die Spur Mono sein? Weil Stereo wäre sie ja schon 2 Spuren.

…das sind grundsätzlich Fragen welche die Gruppe/n absprechen und entscheiden kann/können…

…ursprünglich hatte man pro Teilnehmerin und Teilnehmer ‚nur‘ eine Spur (also kein Stereo) zur Verfügung - Stereo machte die Producerin oder der Producer am Ende…
 
Nach dem, was ich bisher bei den April-Gruppen mitbekommen habe, ist sowohl Mono als auch Stereo kein Problem. Es hat sich noch niemand über Stereo beschwert, und wenn man z.B. schon Chorus oder Reverb auf seiner Synthspur hat, macht Stereo ja ggf. auch Sinn.

Der Producer kann ja immernoch die Balance ändern oder die Stereobreite wieder verringern. Ist auch alles Sache der Absprache.
 
Nochmal ich.
Der Bär ist geschält.

Hab ein Fragment, das mich inspiriert. Das kann ich Anfang der Woche entsprechend der Challenge aufhübschen, ausbauen, für Position 1 passend machen und an fairplay und Position 2 (kaja) verschicken.
Bin also dabei.

Bitte Gruppe 3 Position 1 einloggen.
Nen Titel(vorschlag) hätte ich auch, falls es interessiert.

simsalabim
kernelkid
 
Zuletzt bearbeitet:
…ich schreib das noch mal deutlicher hin:

es ist noch ein (einziger) Platz frei für die Mai 25 Edition! - jetzt ist ein guter Zeitpunkt sich dafür zu melden…
 
…so, jetzt mal Butter bei die Fische: wer diesen post liest meldet sich jetzt für die letzte freie Position in Gruppe 3…

…es gibt keine Ausrede mehr: Dich hat es gerade erwischt…
 
  • HaHa
M.i.a.u.: ACA
…meine Lieben: Ihr wollt doch nicht wirklich, dass ich mich am Ende selbst in die vierte Position der Gruppe drei setzen muss, oder?!…
 
Ja.


Na, okay. Komm, ich mach´s
Das geht natürlich auf Kosten von Gruppe 2. Aber so übe ich wenigstens zweimal die Arschkarte mit Track 4.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben