Erica Synths SYNTRX II vs. Steampipe

Ich sags mal so: subtraktive analoge gibt es viele; die Steampipe klingt erst mal ungewöhnlicher und gut programmierbare Synths mit Physical Modelling gibt es nicht viele. Dafür ist der Soundbau auch erstmal anspruchsvoller.
 
Moin zusammen.

SO! ... ich habe soeben den STEAMPIPE bestellt!
Der kommt mir als "Bläser" durch seinen ungewöhnliche Klangaufbau derzeit näher. Sollte aber auch zu meinem Blaswandler-Zielen passen.
Und mit dessen 5 frei zuweisbaren LFOs/S&H sollte der SchönSound :kiffa: ordentlich "gehäckselt" und "böse" werden... was mir AUCH entgegen kommt :connect:

Die Steampipe verlangt übrigens ein extrem sensibles internes Gainstaging, sonst kotzen die Lautsprecher...
Meinst du damit den achtsamen Umgang mit dem [PATCH Volume]-Regler?

_______________________
PS:
Zum Assi-Kaufmodus:
Ich meinte damit folgendes;
A. Vorsatz: das Bestellen von Artikel "zur eigenen Ansicht", die auf jeden Fall zurück gesendet werden. Ich hätte den Syntrx2 nie neu gekauft, hatte ich doch ein Gebraucht-Angebot von 1400€.
B. Komfort-Luxus: das Bestellen von 10 Artikeln wobei von vorne herein höchstens 1 genommen wird. Das hatte ich letzte Woche erst, im Hermes-Shop mitbekommen. Da hat eine Frau 12Stk Läufer (kleine Teppische) retouniert (natürlich kostenfrei), aber 1 behalten. Sie argumentierte "keine Zeit - keine Lust - CO2 ist ihr scheiß egal - die Grünen (Partei) spinnen doch - sollen sich Andere drum kümmern...".

1. Jeder Versand kostet unmengen an CO2-Vergiftung für Mensch und Natur!!! Das sollten wir bei unserer egoistischen Bequemlichkeit und "scheiß egal"-Letargie NIE vergessen!
2. Die dumme Ausrede "...ist ohnehin eingepreist" sagt jeder Ausnutzer (gemeint ist Bsp: A.) und Ladendieb. Bei diesen beiden Vorgenannten sehe ich überhaupt keinen Unterschied.
"Eingepreist" bedeutet rein sachlich, dass der korrekte und ehrliche Käufer (eventuell Bsp: B.) für diese "eingepreisten Zusatzkosten" mit bezahlen muß! Ein Eigentümer wird sicher nicht auf dies "Zusatzkosten" verzichten!!! Schon gar nicht solche Giganten wie MusicStore oder Thomann...

Genau aus diesen o.g. Gründen ziehe ich DIESES echt tolle FORUM, viel Eigenreschersche im Netz und Kommunikation mit Praktikern vor - auch wenns zääääher und schlussendlich nur ~90%ig ist!
 
Kauf dir den Steampipe, stelle nach 31 Tagen fest, dass er nichts für dich (sondern für mich) ist, und gib ihn zu einem guten Preis in den Markt ;-)
 
Ich würde den Steampipe nehmen. Klingt organisch/lebendig und ist auch sehr vielseitig. Und ist auch mal was anderes all immer dieses Oszillator-Gedöns :D
 
Kauf dir den Steampipe, stelle nach 31 Tagen fest, dass er nichts für dich (sondern für mich) ist, und gib ihn zu einem guten Preis in den Markt ;-)
Kann passieren - nicht nach 31Tagen, aber...
Dann freut sich der Nächste :cool:

@GDU, MuckeFreund von mir gibt seinen Steampipe bald wieder zurück - kommt also bei MS/Online als Retoure für 1040€ wieder in den Verkauf ;-)
... und bei Erica Synths für 990€

Ich würde den Steampipe nehmen. Klingt organisch/lebendig und ist auch sehr vielseitig. Und ist auch mal was anderes all immer dieses Oszillator-Gedöns :D
JA! Sehe ich genau so. DAS LEBENDIGE reizt mich sehr.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben