Störgeräusche beim Rackbrute - Liegt es am Netzeil?

Hyde

......
Ich habe in meinem Rackbrute 6U Case bemerkt, dass ich dort ein sehr hohes Pfeifgeräusch habe. Es ist zwar nicht super laut, aber dennoch nervig genug. Ich höre es bereits, wenn ich ohne Singla aus einem Mixer (3x Mia), in meine Interface gehe. Ich habe das Modul in mein neues mini case gepackt und sieh da: nichts mehr zu hören (bei gleichem Kabel + Interface).
Liegt das evtl am Netzteil des Rackbrutes? Ich habe auch mal das Modul komplett auf die andere Seite gepackt, also möglichst weit weg vom Netzteil: Ich bilde mir ein, dass es ein wenig leiser ist, aber definitiv noch hörbar. Kennt jemand das Problem und was könnte ich tun?
 
Hörst du über Kopfhörer oder über ein Mischpult ab?
Also gibt es neben dem Netzteil zusätzliche Wege, über die dein System mit Ground verbunden ist?

Falls ja, würde ich alle Wege nach Möglichkeit einzeln durchprobieren.
 
Nutzt du vielleicht eine USB-Verbindung eines Moduls? Wenn ja, stecke USB mal aus.
Mein RackBrute 3U ist absolut ruhig. Netzteil ist nur wenige Zentimeter daneben platziert.
 
Ist das Geräusch noch da wenn Du nicht in den Mixer gehst und direkt über Kopfhörer hörst?

Ändert sich die Tonhöhe, wenn Du bei den vco‘s diese verstellst?
 
Danke für die ganzen Antworten. Ich bin mal durch alle Sachen durchgegangen und es liegt wohl an den Steckdosen.
Aktuell sind meine Audio Sachen via 2 verschiedene Steckleisten mit Spannungsschutz, an 2 verschiedenen Steckdosen angeschlossen. Egal wo ich den Rackbrute anschließe, also an der Leiste in der auch das Audio Interface dran ist oder getrennt, ich habe diesen hohen Ton. Ich habe dann aber mal, das Netzteil an eine dritte Steckdose angeschlossen und die Störung war weg. Problem ist jetzt nur, dass diese eigentlich zu weit weg ist; für den test hab ich de eben einmal quer durch den Raum gelegt :/ Kann ich da sonst noch was machen?

Vom auio Setup sieht es bei mir aktuell so aus:
Euro rack case -> symetrisches Kabel in patchbay -> sym. Kabel in Audio interface. Auch wenn ich direkt ins Interface gehe -egal welchen Eingang- habe ich das Problem.


Ist das Geräusch noch da wenn Du nicht in den Mixer gehst und direkt über Kopfhörer hörst?

Ändert sich die Tonhöhe, wenn Du bei den vco‘s diese verstellst?
Der Ton ist immer gleich hoch. Ich habe auch mal versucht ohne Eurorack Mischpult mal einzelne Module ans Interface anzustecken. Dort habe ich manche Moduel, die tastsächlich weniger dieser Störgeräusche erzeugen, es bleibt aber eigentlich immer da. Interessant hierbei ist auch: Ich habe einmal das Kabel nicht richtig in eine Modul gesteckt; das Kabel berührte quasi kurz das Metal neben dem Input. Der Sound hatte die gleiche Frequenz.
 
Ich habe einmal das Kabel nicht richtig in eine Modul gesteckt; das Kabel berührte quasi kurz das Metal neben dem Input. Der Sound hatte die gleiche Frequenz.
Das liest sich für mich so, als ob die Störung auf der elektrischen Masse deines Cases liegt. So ein Problem habe ich auch, wenn ich am Schreibtisch einen Synthe mit unsymmetrischen Output, an meine Abhöre über einen passiven Monitorcontroller anschließe. Ich habe das Thema über eine passive Stereo D/I Box mit Groundlift (von Fame, Hausmarke vom Musicstore) gelöst. Wesentlich ist der Groundlift.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben