feilritz
||
Moin,
Ich stehe kurz vor einem "Renewal" im Computerbereich, letzter Change war vor 15 jahren.
Ich möchte mal fragen, wie es hier um Erfahrung mit PCIe steht.l, da auch eine neue Karte Geplant ist. Die Latenz meiner focusrite Scarlett 1st gen ist nicht gering.
Wenn ich vergleiche, gibt es ungleich viel mehr Auswahl am USB Segment als bei PCIe
Die Bauernlogik (nichts gegen Bauern) sagt mir ja, das PCIe theoretisch solider und weniger Latenzen haben müsste, mit Betonung auf müsste. Habe da jedoch keinerlei Belege für diese These, da mir die Erfahrung ganz einfach fehlt
Andererseits sind die PCIe Karten ein Nischenprodukt geworden, ganz sicher verwenden richtige Studios jedoch vermehrt diese Karten.
Hat PCIe hier im Hobbybereich überhaupt Vorteile? Denke da an Latenzen bei simplen Stereospuren aber auch an Multitracking.
Bin auf Input bzw Erfahrungswerte gespannt
Ich stehe kurz vor einem "Renewal" im Computerbereich, letzter Change war vor 15 jahren.
Ich möchte mal fragen, wie es hier um Erfahrung mit PCIe steht.l, da auch eine neue Karte Geplant ist. Die Latenz meiner focusrite Scarlett 1st gen ist nicht gering.
Wenn ich vergleiche, gibt es ungleich viel mehr Auswahl am USB Segment als bei PCIe
Die Bauernlogik (nichts gegen Bauern) sagt mir ja, das PCIe theoretisch solider und weniger Latenzen haben müsste, mit Betonung auf müsste. Habe da jedoch keinerlei Belege für diese These, da mir die Erfahrung ganz einfach fehlt
Andererseits sind die PCIe Karten ein Nischenprodukt geworden, ganz sicher verwenden richtige Studios jedoch vermehrt diese Karten.
Hat PCIe hier im Hobbybereich überhaupt Vorteile? Denke da an Latenzen bei simplen Stereospuren aber auch an Multitracking.
Bin auf Input bzw Erfahrungswerte gespannt