Suchergebnisse

  1. vds242

    E-mu 6400 Festplattenbackup

    Also auch wenn ich ZuluSCSI nie nutzen werde, habe ich mir mal ein paar Videos dazu auf YT angeschaut. Ich finde das ziemlich verwirrend, wenn man sich nur auf der ZuluSCSI Seite schlau macht. Denn da wird ja beschrieben, daß man die SD Karte in FAT oder exFAT formatieren muss. Das könnte der...
  2. vds242

    E-mu 6400 Festplattenbackup

    Du hast aber schon gelesen, daß ZuluSCSI nur so funzt: "Hard drive and CD-ROM drive images are stored on a standard FAT32 or exFAT-formatted SD card. Ich hatte ja oben erwähnt, daß ZuluSCSI in Deinem Fall nichts bringt! Such doch noch einer externen Lösung, in Form von Festplatte oder Jaz...
  3. vds242

    E-mu 6400 Festplattenbackup

    Ich versuche mal, etwas Klarheit hier in den Thread zu bringen NUR Ultra Sampler haben die Möglichkeit mit dem letzten EOS 4.7 auch FAT formatierte Medien zu nutzen! D.h. das ALLE Vorgängermodelle gar nicht erst FAT formatierte Medien erkennen können! Das ist ein Fakt! Und da kann man so viel...
  4. vds242

    Warum Effekte im Kino und TV immer hässlicher werden

    Ich wurde von Summa schon darauf hingewiesen bezüglich Nefzer! Also da lag ICH falsch! Wie erwähnt, entweder war das falsch in der Doku oder ich habe da was vermischt. Das mit diesem Simulationsprogramm ist noch nicht so lange her, als ich das gesehen habe. Definitiv in den letzten...
  5. vds242

    Warum Effekte im Kino und TV immer hässlicher werden

    Jau hast recht. Habe mich da jetzt durchgelesen. Scheint SFX und nicht CGI zu sein. Wie bereits erwähnt, hatte ich das in einer TV Doku letztes Jahr gesehen. Kann eventuell auch auf YT gewesen sein. Da wurde erwähnt, daß die auch CGI machen würden. Was aber so ja nicht stimmt. Und eben dieses...
  6. vds242

    Warum Effekte im Kino und TV immer hässlicher werden

    Das ist leider nicht richtig! Wie bereits erwähnt, gibt es in aktuellen Produktionen eben "zusammengeklatschtes CGI", wie in dem ersten Video erklärt. Mit ALITA (2019) und READY PLAYER ONE (2018) hast du imho zwei positive Ausnahmen aufgezählt. Undf ja, Du hast dich vertan, denn es Heißt...
  7. vds242

    Neues Material von Front 242?

    Dann gehe ich davon aus, daß Du nächsten Samstag in Oberhausen bist, oder? Würde auch gerne noch mal dabei sein, aber aufgrund meiner Knieprobleme kann ich nicht mehr 3-4 Stunden stehen. Ich hoffe, daß der Sound besser als 2014 im Kulttempel sein wird. Da warst Du ja auch. Wir hatten uns vor...
  8. vds242

    Neues Material von Front 242?

    Alle drei "neuen" Songs sind meiner Meinung nach, wirklich nicht gut, und gerade jetzt bei der "Back to Square One" Tour, wo die "Klassiker" im originalen Gewand gespielt werden, merkt man, das diese drei Songs so gut wie keinen Wiedererkennungswert haben, wenn man sie eben mit den anderen Songs...
  9. vds242

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Warum dann nicht einfach eine SSD Platte mit ca. 120 GB einbauen? Da dürften eine Menge CDRoms draufpassen. Dazu gibt es doch einen ausführlichen Thread hier im Forum. Nur Mut Tom, datt wird schon "irgendwie" klappen! LG Chris
  10. vds242

    Emu E6400 neuer Lüfter Ein/Ausbau

    Worin siehst Du denn den Unterschied zwischen SCSI2SD und und einer recht ähnlichen Sache über einen IDE Adapter? Bei beiden Systemen kannst Du die entsprechenden Karten wechseln. SCSI2SD V6 ist auch so flott, daß es nicht langsamer als IDE im Ultra sein sollte. Zudem könnten für Dich auch...
  11. vds242

    E-Mu ESI Sampler - Frage zum Turbo Board

    Ist ja nicht das Schlechteste, wenn man "nur" bis einschließlich EIII mitgegangen ist.:cool: Ich finde, das die E4 Serie überwiegend für Nutzer ist, die Samples extrem bearbeiten wollen. Da geht ja schon Einiges in den Sample Offline Berechnungen und später in der Presetbearbeitung. Sollte...
  12. vds242

    E-Mu ESI Sampler - Frage zum Turbo Board

    Das kommt immer auf das Ausgangsmaterial an! Ich kann mich aber daran erinnern, das es am schlimmsten bei den P2000 Romplern war! Gerade noch mal an meinem E4XT Ultra gecheckt. Da wird es für mich immer unangenehm, wenn man die Resonanz voll aufdreht, bzw. den zweiten Eq bei den Morphfiltern...
  13. vds242

    E-Mu ESI Sampler - Frage zum Turbo Board

    Ich empfinde die Morphfilter gerade im Morpheus und Ultra Proteus in großen Teilen nur als Equalizing in Echtzeit. Oft ist der Eingriff in den Sound recht marginal. Ist natürlich nur mein Empfinden. E-mu System hat IMHO, die wirksamsten Morphfilter in ihre Sampler integriert. Und in der...
  14. vds242

    E-Mu ESI Sampler - Frage zum Turbo Board

    Um das mal etwas klarzustellen! Alle Sampler der ESI Reihe haben OHNE Turboboard KEINE Effekte! Der Effektship ist auf dem Turboboard. Wenn der jeweilige ESI schon "Turbo" im Namen hat, ist das genauso genannte Board schon eingebaut (linker Optionslot auf der Rückseite ist belegt)! Zudem gibt...
  15. vds242

    R.I.P. Andy Fletcher (Depeche Mode)

    Ich habe das vielleicht miaaverständlich geschrieben. Mir geht es darum, das wenn man im engsten Kreis mit dem Tod konfrontiert wurde, sich danach das eigene Verhalten in Bezug auf "Fremde" ändert. Ich habe schon zig Aussagen zu Fletchers Tod gelesen, wo es immer um die Unfassbarkeit geht...
  16. vds242

    R.I.P. Andy Fletcher (Depeche Mode)

    Da bin ich auch bei euch. Man sagte ja immer, Fletch, als gelernter Bankkaufmann, war für die Buchhaltung bei DM zuständig. Live spielen konnte er auch so gut wie nicht. Was man ihm aber nachsagt, das seine Meinung im Studio viel Gewicht hatte, wenn es darum ging, ob ein Song funktioniert oder...
  17. vds242

    EMI ESI-32 Sounds

    Die FORMULA 4000 Reihe beinhaltet weitestgehend Presets/Bänke von den alten Proteus (nicht die Proteus 2000er Reihe) Orbit und Planet Phatt Romplern. Google einfach danach. Wahrscheinlich gibt es die auch "irgendwo" als "Download". Zu bedenken ist bei der Formula 4000 Reihe, das du mit dem ESI32...
  18. vds242

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Ja das sind ebenfalls interessante Themen. Danke für die Tipps! Von Hiro Onoda weiß man natürlich, wenn man sich mit Japan im zweiten Weltkrieg beschäftigt. Aber von diesem Buch wußte ich nichts. Mein erstes deutschsprachiges Buch war 1983 "Versenkt die Bismark!" von Ludovic Kennedy. Das habe...
  19. vds242

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    "The Divine Wind" - Japan´s Kamikaze Force in World War II (Capt. Rikihei Inoguchi and Cdr. Tadashi Nakajima with Roger Pineau) "A Glorious Way to Die" - The Kamikaze Mission of the Battleship Yamato, April 1945 (Russel Spurr) "Requiem for Battleship Yamato" (Mitsuru Yoshida) Die Bücher lese...
  20. vds242

    E-mu E4x 2MB Flash Update auf EOS 4.62

    Also ich habe den E3X schnell linksl liegen gelassen, weil die GUI nicht skalierbar war. Ausserdem ist er wohl nur bis Win8.1 einsetzbar. An sich war der E3X ne gute Idee, aber eben einfach schlecht umgesetzt. Der Beat Munger ist nur den Ultras vorbehalten. Liegt am schnelleren RISC Prozessor...
  21. vds242

    E-mu E4x 2MB Flash Update auf EOS 4.62

    Ja klar hat man mit dem letzten Classic EOS 4.62 mehr Funktionen, aber auch mit EOS 3.00b ist die Classic Reihe schon recht gut ausgestattet. Den Ensoniq und Roland S Import kann man nutzen, dennoch wird da nicht korrekt importiert. Da muss man schon selbst Hand anlegen. Gerade was Roland S...
  22. vds242

    E-mu E4x 2MB Flash Update auf EOS 4.62

    Hallo! Such mal hier in der Rubrik nach einem Thread zu diesem Thema. Da wurde vor einigen Monaten erwähnt, das der Berward wohl noch aktiv wäre, und er einen neuen Batch produzieren würde. Es gab wohl auch noch jemanden, der mit ihm in Kontakt stand. Ich selber bekomme seit Jahren keine...
  23. vds242

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Nö, bei mir am Win 10 Rechner aktuell auch 235,-. Wie gesagt, heute Vormittag noch für 198,- geordert.
  24. vds242

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Also aktuell werden mir bei Thomann 235 Euro bei der gelben MO angezeigt.
  25. vds242

    Behringer TD-3 - TB303 Clone

    Oh, da habe ich ja noch Glück gehabt! Heute Vormittag für 198,- geordert. Chris
  26. vds242

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Lüfter sind aus? Auch die erzeugen Noise im Ausgang. Nur noch mal als Tipp!
  27. vds242

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Sorry! Ich habe mir wohl nicht genug Beiträge durchgelesen.
  28. vds242

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Bitte die Wheel Beleuchtung ausschalten! Das war es zumindest bei nem Kumpel. Gruß, Chris
  29. vds242

    Unterschied Emu ESI32/Emax II Rack

    Wenn man vor dem ESI auch keinen Sampler mit Wellenformdarstellung im Display hatte, kann man mit dem ESI bestimmt gut klarkommen. Er hat ja viele nützliche Automationen. Bei mir war der erste Sampler ein Hohner HS1 und darauf folgte dann ein E4k. Auf nem Musikerflohmarkt später dann mal für 25...
  30. vds242

    Unterschied Emu ESI32/Emax II Rack

    Ja ich verstehe es auch nicht, warum die Leute "aufwendige" Soundvergleiche machen, und dann einfach Samples nutzen, die für den entsprechenden Vergleich ziemlich unnütz sind. Ich habe vor ca. 15 Jahren für mich selbst mal nen Filtervergleich EIII vs. E4 gemacht. Und das dann auch wirklich mit...
  31. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Wegen der RFX Karte noch mal mein Senf dazu. Ich bin der Meinung, das es sau schwer ist, an eine heranzukommen, bzw. sie werden äußerst selten angeboten. Das man dann auch noch die entsprechende passende ADAT Option ergattert, dürfte ziemlich unmöglich werden. Also würde ich an Deiner Stelle...
  32. vds242

    Unterschied Emu ESI32/Emax II Rack

    Floppy Emulator bei Samplern mit SCSI macht meiner Meinung nach null Sinn! Es wird ja eben nur ein Floppylaufwerk simluliert.....und bei 1,44 MB Speicher pro Floppy, dürfte das nicht wirklich Spaß machen. Was den Sound betrifft, so schau Dir doch mal folgendes Video an...
  33. vds242

    Unterschied Emu ESI32/Emax II Rack

    Die Fiter sind sehr unterschiedlich. Im Emax II gibt es "nur" ein 24db Tiefpassfilter mit Resonanz. Die Resonanz ist aber wesentlich kräftiger und dünnt bei weitem nicht so aus, wie bei den Tiefpassfiltern im ESI. Der ESI hat den Vorteil, das er mit OS 3.02 aber einiges an Filtervarianten...
  34. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Wie bereits erwähnt, gehen nur ganz bestimmte ide-sata Adapter...
  35. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Habe ich weiter oben ja schon geschrieben, ab September 2002, also 0902 am Anfang der Serienummer. Dein E4XT Ultra darf jetzt gerne ein neues Netzteil bekommen. Das von Dir genannte Netzteil halte ich für total übertrieben. Schau mal auf Ebay unter: 65W Upgrade Netzteil power supply PSU Sampler...
  36. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Wenn Du die Möglichkeit hast, würde ich mal die Werte am Netzteil messen. Kommt mir so vor, als ob das mit der Zeit in die Knie geht. Der Pfostenstecker am Mainboard zeigt ja an, wo welche Werte anliegen müssen. -12V GND GND +5V -5V +12V Ich würde den Sampler mal 1-2 Stunden eingeschaltet...
  37. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Warum hast Du den Display Test gemacht? Was hat vorher am Display nicht funktioniert? Ist das Original CCFL Display verbaut oder ein Anderes? Mach doch mal ein Foto vom eingeschalteten Emu, damit man sehen kann, was jetzt beim Display nicht passen soll. Der Test checkt, ob alle Pixel und das...
  38. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Der E4 Platinum ist halt doch etwas seltener, und war damals nicht gerade günstig. Ich hatte direkt 1999 einen E4XT Ultra gekauft, und dann später ALLE möglichen Options eingebaut (dafür sogar zwei weitere Optionslots ins Gehäuse gefräst). Ist also, bis auf das Frontpanel, identlisch mit dem...
  39. vds242

    E-MU E4xt Ultra Update 4.01 auf 4.70 geht nicht ?? warum??

    Wenn du nen E4XT Ultra hast, dann war/ist da als Standard eine 4,3 GB IDE Festplatte drin. Erkennt man aber auch an dem Anschluss auf dem Board des Emu. Die sind ja beschriftet und IDE ist ja auch nicht 50polig wie SCSI. Der Emu ist da etwas anspruchsvoll was die IDE - Sata Adapter betrifft...
Zurück
Oben