Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nee echt jetzt??? :shock: Das das Sample daher kommen soll wusste ich noch nicht, muss ich mir den Film och mal reinziehen wenn er mal kommt!
Hab nochmal nachgelesen...
Die 93er DM-Tour-Backings wurde mit einem gewissen Herr Steve Lyon in Wilders "Thin Line" Studio ausgearbeitet...
Ja muss ich mal schauen das ich den Typ anschreibe wegen der Seite.
Finde ich auch Klasse das du dich in der DM-Materie auskennst! :wink: Aber wie du schon festgestellt hast, sind sie halt nicht mehr der 'Knaller' wie vor vielen Jahren. Bin bei der jetzigen Tour schon auf drei Konzerten...
Mir gefällt das Album 'Bloodline' von Recoil sehr gut, das 'Unsound Methods' hab ich mir noch garnicht zugelegt obwohl ich sonst alle CDs, Maxi-CDs, 7" und 12" Platten von DM habe. 8) Achso, vom 'Katzendarm' halte ich auch nix und würde ich auch nie in meiner Musik verarbeiten! :wink:
Ja...
Ja das wird immer gemunkelt das sie da die Samples 'entwendet' haben sollen. Hat der Blixa Bargeld von den Neubauten auch mal in einer TV-Doku erzählt. :lol: In der DM-Bibel steht geschrieben, das sie sich öfter 1983 - 1986 wo die DM-Alben in den Hansa-Studios in Berlin aufgenommen wurden...
Nix zu danken! Ich kläre die Leute immer gern auf wenns um Depeche Mode geht. :wink:
Mit deiner Vermutung hast du Recht, Vince Clark hat auch fast alle Titel auf dem ersten DM-Album selber geschrieben, ausser zwei Stücke, die waren von Herrn Gore der ab 1982 das Songwriting übernahm. Der...
Vince Clark verliess 1981 nach dem ersten Album die Band nachdem der Trubel zu 'Bunt' wurde. Die genauen Gründe stehen auch nicht in der 'DM-Bibel' es steht so in etwa drin, das er sein eigenes Ding machen wollte und nicht mit so viel Leuten zusammen. Dementsprechend fiel auch das zweite Album...
Sicher hat er vieles Eingebracht aber du kennst die komplette Bandbio sicher nicht und was so hintenrum abgelaufen ist! :wink: Ich hab zwei Biografien, eine beschäftigt sich mit der Band und das ganze drum und dran, geht mehr ins Private und die Sache zwischen den Personen. Dann gibts die...
Achso, wusste ich nicht woran es lag. Hab das nur halb mitbekommen das da was schief gelaufen ist. 8)
Hier mal ein schönes altes Fotos aus dem 'Kling Klang' Studio von 1970...
Ich schlage hier mal ein Projekt aus Berlin vor, nennt sich Patenbrigade: Wolff und gehört in die Sparte 'Ambient für Turmdrehkranführer' :twisted:
Die Tracks der beiden Alben 'Laut' und 'Werkzeugbuch' kann man sich auf der Homepage in voller Länge als Stream anhören... wirklich sehr...
So jetzt mal mein Kommentar:
Ich bin seit ca. 1986 DM-Fan und bin damals mit den alten Alben in den 80er Jahren aufgewachsen. Wie Moogulator schon erwähnt hat, gab es nach dem Weggang von Alan Wilder 1993 einen großen 'Knick' in der Schaffensphase von Depeche Mode. Der Sound änderte sich...
Soweit ich informiert bin, wurde diese Kraftwerk-Veröffentlichung wieder zurückgezogen, weil die DVDs von der Herstellung fehlerhaft sind. :roll: Wollte mir das Teil eigentlich auch zulegen, na dann warten wir erstmal ab...
Klaus Schulze's Studio im April 2003
Keyboards and Synthesizers:
Access Virus B
Alesis ION synthesizer and vocoder
Alesis Andromeda 6 voice analogue synthesizer
Alesis QS 8.2 keyboard
EMS Synthi A (2x)
EMU K 4
Memory Moog (Midi-Lintronics)
Minimoog (Midi-Lintronics) (2x)
Novation...
hab auch gerade mal in die 5 demos reingehört. klingt ja echt fett und abgefahren! :shock:
wann wurde denn nun der erste synthesizer gebaut? noch vor den 30er jahren oder noch früher :?:
Das Problem mit dem Brummen habe ich auch aber erst seitdem ich einen Mixer (Phonic MU 802) an den Rechner angeschlossen habe. Scheinbar ist das ein 'Billigmixer' weil er solche Geräusche macht! :(
Re: recoil / alan wilder:http://www.recoil.co.uk/techn/tline
So weil Du hier so schön das Equipment von Alan Wilder (Ex-Depeche Mode Mitglied) aufgelistet hast, hier man das Gegenstück von Vince Clark (Ex-Mitglied Depeche Mode) von Erasure:
Synthesizer:
ARP 2500
ARP 2600
Electronic...
Dem kann ich nur zustimmen! Hab mir letztes Jahr im Oktober den JP-8000 geleistet, wirklich ein Klasse Teil!
Achso wollte erstmal 'Hallo' sagen als neues Mitglied hier im Forum. :huhu: