Suchergebnisse

  1. ikonoklast

    Behringer MX 9000: (Reparatur-)Tipps, Tricks, Hinweise?

    Nach längerer Krankheit (alt werden ist nix für weicheier!) gehts mal wieder weiter. Zum Lärm: Es gibt ja ultraleise Lüfter, gar nicht mal teuer: https://www.amazon.de/Noctua-NF-A14-ULN-leiser-Premium/dp/B00AA89BN4 Wär das ne Idee? Zum Pult: Kagge! Ich krieg nix mehr auf die Mains. Ansonsten...
  2. ikonoklast

    KI Gefahr für die Menschheit?

    Wenn mir etwas Angst macht dann ist es SORA: "OpenAI hat den Text-zu-Video-Generator "Sora" vorgestellt, der aus Textanweisungen realistisch aussehende Videos erzeugt. Sora ist Teil eines OpenAI-Forschungsprojekts, das darauf abzielt, künstliche Intelligenz zu befähigen, die physische Welt und...
  3. ikonoklast

    Behringer Edge

    Thx. Die SOftware habe ich natürlich, mir war nur nicht klar dass das Firmware Update nur darüber geht. Was ich ziemlich bescheuert finde - habe gerade einen anderen Fall wo die Firma nicht mehr existiert und der Updater aber zwingend die Firmware von der Website runterladen will. :-(
  4. ikonoklast

    Behringer Edge

    Wo finde ich denn das Update? Auf der behringerseite https://www.behringer.com/product.html?modelCode=0718-ABM gibts nur ein PDF mit einer Release Note ...
  5. ikonoklast

    Alle Synth-Fragen schon gestellt? Was steckt hinter den berühmten Klassiker-Fragen? Welche Folgen hat das?

    Naja, dieses Forum ist doch eher wie ein Stammtisch aufm Dorf. Man kann sich zwar dazusetzen, wird aber bestenfalls ignoriert. Die Einheimischen saufen sich derweil voll mit ihren Weisheiten, und alles dreht sich im Kreis. Irdendwann ist dann das Bier alle und der Thread versinkt ins Nirwana ...
  6. ikonoklast

    Analogmüde

    Ich finde, die Mischung machts. Ich hab so ziemlich von allem etwas, und nutze halt das was ich grad brauche. WIE der benötigte Sound erzeugt wird ist mir völlig schnurz - für mich zählt das Ergebnis. Und da der DM12 mein erster analoger Polysynth ist werd ich derzeit auch nicht müde sondern...
  7. ikonoklast

    PA Erfahrungen mit Beschallungsanlagen & Technikrider (aka Lottoschein)

    Das ist doch das Billig-Zeugs was es mal bei Conrad gab, oder? McCrypt würde ich nicht als "PA" bezeichnen. Das ist doch der letzte Mist. "Partyboxen" trifft es wohl eher. Fürn Partykeller wo es nach 5 Bier eh nich mehr drauf ankommt, ok. Aber für was "Ernstes" ist das nix.
  8. ikonoklast

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Ja, deswegen ist das Werk von Frank Zappa ja so überaus langweilig und öde ... Anscheinend nicht.
  9. ikonoklast

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Kunst ist nie Unpolitisch.
  10. ikonoklast

    Sampling-Newbie: Wie konkret erstelle ich Samples für den Microfreak?

    *Prinzipielle* Zustimmung, aber ich habe schon Beispiele gehört die mir sehr gut gefallen haben. Der Typ hatte von irgendeiner CD einen Chorton aufgenommen - da war halt zufällig eine Passage wo nur EIN Ton zu hören war. Das dann in den MF geladen, der Hammer! Funktioniert natürlich nur über...
  11. ikonoklast

    PA Erfahrungen mit Beschallungsanlagen & Technikrider (aka Lottoschein)

    Wir haben eine kleine schon etwas ältere aktive PA von Wharfedale - jeweils Basshorn und Midrange/Treble-Aufsatz. Weiss gar nicht was die hergibt, irgendwas um 1 Kilowatt. Wir sind sehr zufrieden damit, wir proben auch darüber. Monitore - falls nötig, bei Auftritten - sind irgendwelche 08/15...
  12. ikonoklast

    Klangwechsel an der John-Cage-Orgel in Halberstadt

    Ja, Mist. Wir könnten zum nächsten Wechsel ein Forumstreffen in Halberstadt machen. Wär doch mal was.
  13. ikonoklast

    Sampling-Newbie: Wie konkret erstelle ich Samples für den Microfreak?

    Grab das mal wieder aus ... war lange krank, daher gehts erst jetzt wieder weiter. Ich bin am Mittwoch bei einem Gospel-Chor der mir freundlicherweise ein oder mehrere C einsingen will. Irgendwelche Tipps für die Aufnahme? Ich werde ein ZOOM H2 verwenden, mit den rückwärtigen Mikros zwecks...
  14. ikonoklast

    Wie macht man die Stimme mit 'E-Bow' ohne D.I.Y.-Box plus sonst noch was?

    Sag ich doch. "Prinzipiell" erzeugt eine schwingende Saite einen Sinuston. Der natürlich IMMER über die Übertragungswege verändert wird. Aber das ist auch letzlich egal, oder?
  15. ikonoklast

    Wie macht man die Stimme mit 'E-Bow' ohne D.I.Y.-Box plus sonst noch was?

    Der stehende Ton gibt insofern den Ausschlag als dann keine Attack-Phase mehr vorhanden ist, was näher an einer menschlichen Stimme dran ist die "aaaah" singt o. ä. Kommt doch drauf an was Du erreichen willst. Einen Sound der an eine menschliche Stimme erinnert? Dazu braucht man nicht unbedingt...
  16. ikonoklast

    Wie macht man die Stimme mit 'E-Bow' ohne D.I.Y.-Box plus sonst noch was?

    Wie gesagt, der E-Bow erzeugt erstmal nen Sinuston - mehr oder weniger. Im Eingangspost wird die Saite offenbar nicht über nen Pickup abgenommen sondern die ganze Holzkiste über ein Kontaktmikro (wahrscheinlich Piezo). Daher könnte der Sinuston der schwingenden Saite etwas verfälscht sein. Den...
  17. ikonoklast

    Wie macht man die Stimme mit 'E-Bow' ohne D.I.Y.-Box plus sonst noch was?

    Reine Übungssache. Dünnere Saiten helfen auch. Humbucker gehen besser als Single-Coils (meiner Erfahrung nach). Zumindest haben unterschiedliche Pickups auch unterschiedliches Ansprechverhalten.
  18. ikonoklast

    Wie macht man die Stimme mit 'E-Bow' ohne D.I.Y.-Box plus sonst noch was?

    Keinesfalls MUSS das so klingen. Der E-Bow erzeugt mit der Saite doch nur einen Sinus, was man draus machst ist doch jedem selbst überlassen.
  19. ikonoklast

    Wie macht man die Stimme mit 'E-Bow' ohne D.I.Y.-Box plus sonst noch was?

    Die Effekte sind das A und O: Für nen stehenden Ton brauchts halt nen E-Bow o.ä. Wenn der E-Bow nicht "gespielt" werden soll - so wie im Eingangspost - dann kann man auch eine der billigeren Kopien nehmen.
  20. ikonoklast

    Drone-Generator mittels Gitarrensaite, Motor und Magneten

    https://www.youtube.com/watch?v=7cn15xneIw8
  21. ikonoklast

    Soma Labs Flux - Theremin mit 2 Dimensionen pro Hand

    Kudos für ordentliche Anschlussbuchsen ...
  22. ikonoklast

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Fruchtfliegen. "“Es mag überraschen, dass die Fruchtfliegen, die um Ihre Banane herumschwirren, singen können, aber es ist mehr als Musik, es ist Kommunikation”, sagte Murthy, die Karol and Marnie Marcin ’96 Professor und Direktorin des Princeton Neuroscience Institute."...
  23. ikonoklast

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Super Idee. Noch son doller Tread ... am besten einführen mit nem möglichst provokantem "überzeichnetem" Titel ... wie wärs mit "Synths sind OUT, Audio Processoren sind IN?" oder noch besser: "Audio Prozessoren werden Synthesizer ersetzen". Wenns sonst weiter nix zu diskutieren gibt.
  24. ikonoklast

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Na und? Kommt dann die Effekte-Polizei und verteilt Knöllchen für Überdosierung? Wenn ich das so haben will, mache ich das, Effekte-Polizei hin oder her ... Mach ich sogar oft. Ich habe mal (in der Zeit als ich noch keine Synthesizer hatte) mit meiner Gitarre und einem Roland GP16 einen Sound...
  25. ikonoklast

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Ich denke schon, kommt wieder auf die Definition von "funky" an. Ich hab mit dem Format-Filter, dem Ringmodulator und dem Envelope Follower vom GT-10 (Gitarren-MultiFX) einen Sound gebastelt der sich anhört wie irgendwas zwischen Talk Box und Clavinet. Damit kann man wunderbare "funky grooves"...
  26. ikonoklast

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Leider, weil es in der Regel halt missverstanden wird. Horns "Wer Effekte benötigt, verfügt über unzureichende musikalische Fähigkeiten." ist klare Überzeichnung (hoffe ich jedenfalls), aber für viele kommt das halt lediglich als unsägliche Arroganz rüber. Muss man nicht haben. Wenn man eine...
  27. ikonoklast

    Braucht man gute Synth, wenn man gute Effekte hat?

    Die Trennung "Effekte hier" und "Synthesizer dort" ist IMO schon sehr willkürlich. Ich zb. benutze ein GT-10 / GT-100 (digitale Multieffekte von BOSS/Roland) für meine Gitarre. Aufgrund der Komplexität und Struktur dieser Effektgeräte (die haben zb. eine sehr leistungsfähige Mod-Matrix mit...
  28. ikonoklast

    Würdigung Wendy Carlos

    [...]"In 1966, collaboration begun on a custom modular synthesizer that would go on to be the star of Carlos’s debut studio album, Switched-On Bach." [...] [...]"Carlos worked with Bob Moog throughout the album’s recording process, testing instrument components and making suggestions for...
  29. ikonoklast

    Warum klingen teure Studio Monitore nicht alle gleich?

    Nur weils noch nicht aufgetaucht ist: Bei älteren Monitoren mit Pappmembranen spielt auch die Luftfeuchtigkeit eine Rolle.
  30. ikonoklast

    Radias Demos und Tutorials

    Schöne Charakterisierung. Unterschreibe ich sofort. H.R. Giger kommt da einem in den Sinn: Dessen Bio-Mechanische Welten verströmen eine kristallklare kalte mechanische Atmosphäre gepaart mit einem deutlichen Hinweis auf warmes Leben - zwar fremdartig, aber eben doch Leben. Sehr faszinierend...
  31. ikonoklast

    Radias Demos und Tutorials

    Altes Video, aber super: https://www.youtube.com/watch?v=faDWUH1kX1I
  32. ikonoklast

    Korg Radias - Synthesizer vs Alternativen 2006 - 2024

    Seit vielen Jahren der Haupt-Synthesizer in meinem Band-Setup. Unter lauter analogen Instrumenten fügt sich der Radias mit seinem digitalen Charakter ausgezeichnet in den Gesamtsound ein. Und das Teil ist absolut zuverlässig. Als analoger Gegenpart dient ein Deepmind12 - die beiden ergänzen...
  33. ikonoklast

    Was spricht für KI - Anekdoten und Erlebnisse mit KI, GPT und Schwächen und Grenzen im System.

    Hatte gestern einen einen PR-Text zum Veröffentlichen bekommen. Der Text stammte von einem Tschechen, entsprechend "holperig" war das Deutsch. Das geht in einem PR-Text ja nun gar nicht ... Also habe ich den Text durch Deepl Write gejagt: https://www.deepl.com/write/write-mobile (in chunks von...
  34. ikonoklast

    Radias Demos und Tutorials

    Seite 5 im (engl.) Handbuch ... dazu muss der betreffende Timbre Output auf IntBus gesetzt werden (Seite 78).
  35. ikonoklast

    Radias Demos und Tutorials

    Nach all den Jahren! Tim Shoebridge zum Korg Radias: https://www.youtube.com/watch?v=Kr8xrYAGSb0 Langes Video, aber sehr schöne Übersicht / Review.
  36. ikonoklast

    Gibt es Hardware-Effekte die sich so Verhalten können wie eine "Silvesterrakete" !?

    Mit nem 4-fach multitimbralen Synth. 4 x denselben Sound (einfach kopieren), unterschiedliche Hüllkurven einstellen. Dann -falls vorhanden- jeweils unterschiedliche interne effekte einstellen oder über die Einzelausgänge externe Effekte versorgen und dann mischen. Geht zb. mit nem Radias (mir...
  37. ikonoklast

    Arturia Microfreak V5.0 mit Granularsynthese + Sampling Stellar Edition

    Auch mein ANKER Soundbar hat eine deutliche Latenz selbst wenn ich das Teil nicht über Bluetooth sondern direkt analog mit Kabel über den Audio-Eingang anschließe ... mir völlig unverständlich ... absolut unbrauchbar zum Musizieren.
  38. ikonoklast

    Spekulation Was benutzen junge Leute zum Musikmachen?

    So ein ... Ich hätte auch so reagiert. Seit wann MUSS man denn "DAW lernen" um Musik zu machen??? Ich kann nur vermuten dass Du um jeden Preis verhindern wolltest dass Dein Junge an Deinen Geräten rumspielt ...
  39. ikonoklast

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    "Lempriere's Dictionary" von Lawrence Norfolk
Zurück
Oben