Suchergebnisse

  1. echodub

    Roland Boutique JD-08 (JD800) - erster ZEN-Core Boutique

    mist.. das entwertet hoffentlich nicht meinen JD800 ;-) Naja, jedenfalls, weiss ich es gibt günstigen Ersatz sollte meiner mal den Geist aufgeben
  2. echodub

    Hainbach

    Ich habe gegen Typen eigentlich nichts persönlich, vielleicht nur ein schlechter Geschmack an hässlichen Pullis ;-) Seine Art Videos ist mir bisschen ausgefahren. Man kann ein altes Gerät beim Bedienen auch zu Tode starren, die Musik klingt immer noch nicht besser. Ich guck mir vor allem seine...
  3. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    haha.. stimmt, wenn ich mir das angucke kann man das durchaus auch so interpretieren! ;-)
  4. echodub

    Die „(Un)verwechselbarkeit“ des Analog Rytm

    @borg029un03 daran ist absolut nichts verkehrt! :)
  5. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    Nein, ein Kollege hatte ein Bild von mir auf dem Handy, ich hab in dem Club ein paar Jahre vorher schon mal alleine gespielt und davon hat vermeintlich nie einer Video oder Photos gemacht. ;-) Wenn jemand mit dem Musikwunsch kommen würde, dann hätte ich den nicht so freundlich abgewiesen
  6. echodub

    Die „(Un)verwechselbarkeit“ des Analog Rytm

    Am Analog Rytm fand ich die Toms immer ganz gut. Die hatten so unglaublich viel Ruck, dass wir oft während dem Soundcheck die Pegel anpassen mussten um die Clubanlage nicht zu verheizen. Ansonsten ist der AR für Live ne geile Maschine, im Studio habe ich dann aber eben doch eher Modular Synth...
  7. echodub

    90er Trance-Fläche von Stevie B-Zet verstehen und nachbauen

    Eine der Sounds aus dem ersten Video klingen für mich irgendwie noch nach Roland JV1080. Besonders die Sequenz und Bass Sounds
  8. echodub

    Diese 90er Trance Sounds

    stimmt, sein Spicelab Album Spy vs. Spice (neu auch auf Spotify) ist für mich immer noch sein absolutes Meisterwerk
  9. echodub

    Diese 90er Trance Sounds

    @kfog Wenn du ein Synth suchst der sowas locker aus dem Handgelenk schüttelt aber erst nach 1996 rauskam, dann definitiv der Yamaha An1x. Super geile Maschine, gibts heute für wenig Geld. Da sind die Presets eigentlich genau so wie bei deinen Beispielen teilweise auch schon drin. Wenn du was...
  10. echodub

    Diese 90er Trance Sounds

    klingt hier für mich eher nach was von sequential wie auch die anderen hier schon geschrieben haben, aber 100% sicher bin ich mir da auch nicht
  11. echodub

    Diese 90er Trance Sounds

    klingt eher nach verzerrung eines normalen synthsnounds bei welchem die resonaz offen ist
  12. echodub

    Roland Cloud JD800 Software Synthesizer

    ich hab übrigens Roland direkt angeschrieben ob man den echten JD als Controller nutzen kann und ob man Sysex Patchbanks ins Vst laden kann.. keine Antwort bis jetzt. Ich berichte wenn ich was höre
  13. echodub

    Roland Cloud JD800 Software Synthesizer

    Ich hab einen JD800 und ich hab den mit der Zenology Cloud Version verglichen, klanglich wirklich ganz nahe dran. Wie aber @Tom Noise richtig sagt, die Steuerung am JD800 ist das Entscheidene. Von einem Initial Patch aus eine 4 Layer Fläche mit multiplen Modulationen machen ist nicht eine Sache...
  14. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    Ja, da stimme ich dir zu. Ich mein beim Oberbegriff Techno der vor einem Publikum in einem Club oder Festival aufgeührt wird, da muss man ganz ehrlich auch einfach ein paar Elementie bedienen damit die Crowd sich bewegt. Also Kick, Snare, Hihat und ne fette Bassline, da kann man wenig falsch...
  15. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    Ich hab dazu noch einen Gedankenanstoss. Wir haben uns nach jedem Gig immer die Aufnahme angehört und danach unser Set angepasst. Entscheidend waren of Repetitionen von Strukturen, zb ein Woosh Sample welches immer wieder nach 4 Takten kommt wenn man nicht vorher noch schnell Mute gedrückt hat...
  16. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    Ich hab tatsächlich noch das Video von unserem "grössten" Gig noch auf youtube. am Grössten im Sinne von Materialschlacht. Aufgebaut waren 2 Octatrack 2 Analog Four 2 Analog Rytm 2 Faderfox UC4 (für Octatrack Kontrolle) 1 Moog Minitaur 1 Moog Mother 32 1 Mooer reEcho Pro 1 Allen&Heath Xone 92...
  17. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    Ich hab selber noch eine Akai force und ich kann Moogulators Statement nur bekräftigen. Man kann sich zwar ein grosses Liveset an legen, aber dann muss alles in diesem Projekt drin passieren und quer-importieren aus anderen Files ist leider nicht so ohne Probleme machbar. Die einzigen Geräte...
  18. echodub

    Mit welcher Groovebox kann man alleine eine längere Live-Performance machen ? Thema "Song"-Wechsel.

    Ich kann aus jahrelanger Erfahrung zu den Elektron Geräten raten. Wir waren als Duo unterwegs und haben dort 6 von den Kisten mitgenommen, je 2 Rytm, 2 A4 und zwei Octatracks. Damit konnten wir ziemlich komplexe Sektionen abspielen und quasi Songs auf und abbauen ohne je aus dem "DJ-Groove" zu...
  19. echodub

    Wenn du nur fünf Plugins benutzen dürftest...

    Omnisphere KHS Multipass Valhalla Super Massive Reaktor 6 UAD SSL e Channel
  20. echodub

    High-End Kopfhörer ab ~ 500,- EUR ++

    Ich würd generell versuchen einen Shop zu finden der ein paar ausgestellt hat. Denn so sehr ich hier vielen Leuten recht geben muss, bewertet jeder einen Kopfhörer (oder Lautsprecher) wieder anders. Was für den einen linear klingt, hat dem anderen einfach zu wenig Bass und umgekehrt. Meine...
  21. echodub

    Portishead - Roads

    Spectrasonics Keyscape hat auch n recht gutes Rhodes drin, dort hats auch ein gutes Tremolo mit drin. Klingt für mich am realsten, ist aber leider hats das nur in der Gesamtlibrary drin.. wobei sich der Kauf von Keyscape sowieso lohnt
  22. echodub

    YAMAHA AN1x

    ich hab mir irgendwann mal das Soundset von Chronos gekauft. Ich glaube das heisst irgendwas mit Ambientology oder sowas. Jedenfalls, transferiert es den An1x in ein richtig moderne Flächenmaschine. Ich hab den Synth zusammen mit einem Novation KS4 in sovielen Produktionen eingesetzt, immer...
  23. echodub

    Sennheiser verkauft seine Kopfhörer Sparte

    Sonova, so der Name der Firma die Sennheiser's Consumer Headphones, hat sich im Bereich der Hörhilfen spezialisiert und ist eigentlich ideal um im zukünftig weiter wachsenden Markt von Wireless InEars zu keimen. Den Namen Sennheiser dabei zu nutzen sehe ich als clevere Strategie und weiters...
  24. echodub

    Behringer TD-3 DF (Devilfish), MO (Modded Out)

    jap.. same here irgendwie klingt mir die td3 im attack zu .. kantig?
  25. echodub

    Einstieg in die Modularwelt mit Moog's

    mit einem mother 32 anzufangen ist gar nicht mal schlecht (kann auch der neutron sein) standalone kannste damit schon mal was machen und wenn die zeit und budget da ist, dann holst du dir ein modularcase. das füllst du dann mal mit nem 2. osc, dann mit einem filter, vca und so weiter...
  26. echodub

    AKAI Force 3.3 Update

    mach ich auch so.. alle meine projekte sind auf der ssd, samples auf einem usb stick ich muss sagen, ich hab meine beta immer gleich wieder deinstalliert.. ich teste die meist nur einen tag und fliegt die wieder runter
  27. echodub

    Warum gibt es keine Mixer mit mehr als 4 Stereo Spuren?

    Es gibt doch von der Marke Schertler aus der Südschweiz den modularen Mixer. Bei dem kann man sich verschiedene Baugruppen zusammenstellen... für einen nicht gerade kleinen Preis. Klingen tut das Ding sehr gut, ich durfte mal einen testen, ist aber ehrlich gesagt für ein Synth-Studio ziemlich...
  28. echodub

    Top10 Softsynths und warum?

    1. Omnisphere - klingt immer gut und dank User Audio auch immer frisch 2. einiges aus der Arturia Collection, das Synclavier zum Beispiel, andere Sachen sind weniger toll wie zb das Piano 3. Reaktor - besonders das Photone Ensemble 4. Keyscape - nicht wirklich ein Synth, aber die Sounds sind...
  29. echodub

    Sind Synthesizer "durch"?

    Ich glaube so bahnbrechend neue Synth-Konzepte wird es nur noch teilweise geben. Denn egal was man macht, am Schluss kommt sowieso nur eine Wellenform raus... ;-) Ich glaube auch, dass ganz komplexe (und damit meist auch ganz komplizierte) Konzepte nicht wirklich realisierbar sind, besonders...
  30. echodub

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    das grosse mioXL
  31. echodub

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    ich würde da auch das iConnectivity empfehlen, man konfiguriert es via Computer relativ bequem und danach ist es standalone einsetzbar. Mir hat das Teil im Studio enorm viel Platz und Zeit gespart.
  32. echodub

    Synthesizer mit der "besten Haptik", Anordnung und Optik der Bedienelemente

    Aus den letzen 5 Jahren: Novation Peak, Waldorf Quantum, Sequential Prophet 10, Moog One Aus den Jahren davor: Novation KS4, Vermona Per4mer, Minimoog Voyager, Waldorf Microwave XTK
  33. echodub

    Behringer FOUR PLAY

    exakt, das sehe ich auch so.
  34. echodub

    Ich will keinen Staub auf meinen Synth.

    Ich nutze so ein Swiffer Dings und ein Kombitool ausm Gitarrenshop, auf der einen Seite einen kleinen Pinsel und auf der anderen Seite ein Mikrofaser Teil.. Im Studio putze ich ca. alle 6 Wochen mal alle Synths. Zuhause 1x pro Woche
  35. echodub

    Wie kam es dazu, dass ihr euch einen Synthesizer gekauft habt?

    ich war mal mitte 90er an einer Neueröffnung eines Musik-Stores in meiner Gegend. Da war so ein blauer Synthesizer ausgestellt, hab mir die Kopfhörer aufgesetzt und eine Taste gedrückt. Dann wurde ich in einen Sog aus Arpeggio und Delay gezogen. Jahre später habe ich mich per Google auf die...
  36. echodub

    Behringer FOUR PLAY

    erst mal, hallo, bin neu hier, viel mitgelesen, aber nie angemeldet finde aber, bei diesem Thema müsste man etwas mehr differenzieren Persönlich stört's mich überhaupt nicht wenn jemand für weniger Geld einen 1:1Klon einer Idee/Entwicklung kauft. Jeder von uns hat ein anderes Budget zur...
Zurück
Oben