Suchergebnisse

  1. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber ich poste hier i.d.R. nur Projekte, die entweder fertig sind oder auf einem guten Weg dazu. Wenn ich hier alle Projekte posten würde, die ich nicht fertig bekomme, hätte ich hier doppelt und dreifach so viel zu schreiben. Mittlerweile habe ich auch...
  2. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Neu im Stall: Clocky von Sound-Force. Ein kleiner Divider/ Multiplier für die Faktoren 2,4,8,16,3,5,7 (Im Arduino-Sketch änderbar). Natürlich konnte ich ihn wieder nicht so lassen, wie er ist, denn er spuckt (wie leider viele Trigger-Sources) gerade mal 5 Volt Pegel aus. Viel zu wenig für z.B...
  3. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Bei den originalen modularen MOOGs (System 15, 35, 55 und IIp/ IIIp) waren Oszillatoren in "Bänken" organisiert. Hierbei sind jeweils ein Oscillator-Driver zusammen mit zwei oder drei Oszillatoren verbaut, die zusammen den legendären fetten MOOG-Sound erzeugen. Beim Studium von Verkabelungen ist...
  4. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Scheinbar Sprengstoffreste, Radioaktivität, organische Bestandteile (die sich bestenfalls noch für das bloße Auge sichtbar bewegen) und wie dick die Goldadern auf den Leiterbahnen sind ...
  5. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hab gerade das hier geliefert bekommen -> AM997 Dual Trigger Converter -> + Zoll: 19,49 € Interessant auch: Von AMSynths bis Frankfurt Flughafen: 4 Tage, Zoll und Weitertransport innerhalb Deutschland 21 Tage ...
  6. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Vor allem Träume von viel Geld, um sich Marienberg leisten zu können ...
  7. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Naja, ich habe mich einfach an die Behringer-Anleitung gehalten. OK, die nehmen einen Frequenzzähler, aber mit der Schwebung hat es ebenso gut funktioniert ...
  8. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Dann scheinen bei Behringer in den VCOs die billigeren verbaut zu sein. Trotzdem: Ich bin gut damit klar gekommen ...
  9. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Spannend, dass der billigere Trimmer doppelt so viele Gänge hat und den Anschein erweckt, eine genauere Einstellung als der teurere Trimmer zu erlauben ...
  10. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Da ist leider kein Branding zu sehen, auch weil sie dicht an dicht stehen und nicht alle Seiten fotografierbar sind. Grundsätzlich: Eine kleine Hysterese hast Du immer. Ich habe noch keinen Spindeltrimmer erlebt, bei dem das nicht so ist. Diese hier aber sprechen gut an: Wenn man dreht, ist auch...
  11. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Diese Nasen vom Deutschen Museum haben einen originalen MOOG IIIp geschenkt bekommen, der Eberhard Schönder gehört und vorher angeblich bei den Beatles Zwischenstation gemacht hat. Die wiederum haben ihn zu Robert Moog zurückgeschickt, weil sie nichts damit anfangen konnten. Jetzt verkümmert er...
  12. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja. Das funktionierte gut. Ich habe mittlerweile alle sechs VCOs durch und werde bei nächster Gelegenheit einen Live-Test machen.
  13. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Oszillatoren stimmen ist für Jemand, der einen Hut mit dem Hammer aufsetzt. Die beiden Spindeltrimmer "FREQ Adj" und "Scale" aufeinander abzustimmen, ist ein absolutes Geduldsspiel. Das Messgerät löst 1mV auf, eiert aber rum, weil das 10Gang Wendelpoti einzustellen viel Fingerspitzengefühl...
  14. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Wahrscheinlich ein viel zu billiges, dass sein Versprechen, Spannungen vierstellig (und mit der erforderlichen Genauigkeit) ausgeben zu können, nicht einhalten kann - zumindest drei Stellen davon hinter dem Komma. Wenn es das nicht kann, geht es am selben Tag wieder zurück. Überlege ernsthaft...
  15. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Morgen gehts los - wenn ich mein neues Messgerät habe. Wenn ich die Referenzspannung schon mit einem 10Gang-Poti einstellen kann, hätte ich schon auch gern mehr als nur zwei Stellen hinter dem Komma. Das hier war mir auch wichtig. M.E. unverzichtbar bei Spindeltrimmern. Um den Schlitz ist eine...
  16. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Auch ein toller Job, aber einer muss ihn ja machen (Der Hersteller jedenfalls hat es nicht getan bzw. hatte scheinbar mittendrin keine Lust mehr ...): Behringer 921B VCOs kalibrieren. Man hört teilweise erhebliche Abweichungen über mehrere Oktaven. So richtig Ohrenkrebs bekommt man, wenn man...
  17. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

  18. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Die erste Session habe ich frustriert abgebrochen. Alle Schritte im Video sind super erklärt, aber es sind eben gefühlt Hunderte Schritte (Z.B.: Auch wenn Du nur eine Frontplatte designst, musst du in KiCad einen Schaltplan zeichnen - der nur aus vier „Mounting Holes“ besteht, die mit Masse...
  19. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich hingegen habe jetzt lange genug Schaltpläne angestarrt und auch noch genügend eigene Ideen im Kopf. Die Ergebnisse funktionieren, sehen aber leider teilweise unterirdisch aus. Die Rede ist von Frontplatten. Ich habe viele Dinge ausprobiert (Handbeschriftung, Siebdruck, Pulverbeschichtung...
  20. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das hier, entsprechend dimensioniert, wirds zur Versorgung eines einzelnen ICs sicher auch tun. 1 x TL072 + 4 Widerstände ...
  21. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Gemessen habe ich es nicht, aber es sind keinerlei Überlagerungen zu hören - zumindest nicht im Audiobereich. Die Doepfer-Busboards selbst haben keinerlei Filter und jedes Moduldesign sollte bei der Stromversorgung entsprechende Kondensatoren enthalten. Allerdings habe ich versucht, eine nicht...
  22. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ja, sind immer zwei Baugruppenträger à 19" mit einer kurzen 4mm Gewindestange verbunden.
  23. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das "Gerippe" hatte ich ja hier schon vorgestellt, aber jetzt sind endlich auch die Gehäuse komplett fertig. Im großen Case sind Baugruppenträger und Gewindestreifen von Reichelt, zwei fette Netzteile (Meanwell RT-65B), 6 * Doepfer Systembus V6, das Holz ist Akazienholz von Hornbach mit Teaköl...
  24. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    So cool ich Erica Synth-Module auch finde: Diese fünfzackigen Potiknöpfe sind das Gegenteil von angenehm bedienbar. Quasi am unteren Ende der Haptik-Skala. Keine Ahnung, was der Hersteller sich dabei gedacht hat. Erste Maßnahme, wenn ich ein neues Modul in die Finger bekomme: Knöppe austauschen ...
  25. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Altes Grammophongehäuse umgebaut. Ist jetzt ein Moog, äääh, Behringer System 15. Quasi ein Ulimoog ...
  26. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Doch. Unbedingt. Ein Step wird ausgeführt, aber kein Gate ausgelöst. Damit kannst Du einen Step stummschalten und hast eine Pause in Deiner Sequenz. Ich halte es aber für weniger sinnvoll, den CV-Ausgang zu unterbrechen ...
  27. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Geschichten aus dem Paulanergarten: Ich wollte gestern einfach mal ein paar Ideen für Eurorack-Module umsetzen, die mir schon länger im Hinterkopf herumgeisterten. Also schnappte ich mir einen Arduino aus der Kiste und programmierte fröhlich drauflos. Das heißt: Wollte fröhlich drauflos...
  28. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Es juckt mich ja in den Fingern - einfach um herauszufinden, wie es geht und ob ich es hinbekomme ...
  29. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    A propos Terminal ... Ich baue gerade wieder ein großes Chassis und habe diesmal gleich ein Terminal eingebaut, anstatt es wie in der Version 1 nachträglich reinzufrickeln. So spare ich mir wenigstens acht lange "Überlandleitungen" auf der Vorderseite.
  30. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    STP anstatt UTP schön und gut, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die jeweils paarweise miteinander verdrillten Seelen eine schlechte Übersprechdämpfung haben. Bei Pegeln von bis zu +/- 8 Volt bei z.B. manchen VCOs keine Überraschung. Aus diesem Grund stehe ich mehr auf Einzelabschirmung...
  31. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Bei uns in Hannover gibt es Radio-Menzel. Da gehe ich seit über 45 Jahren hin. Da wird jeder Widerstand noch einzeln verpackt, nachdem er bei Mondschein von barbusigen Feen mit Einhornpulver bestreut wurde ...
  32. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    DIY hängt grad ziemlich. Wenigstens habe ich es schon mal hingekriegt, von meinen Modular-Synth auf Basis eines Roland Boutique-Chassis die Metallteile schwarz pulverzubeschichten und die ALU-Seitenteile durch Holz zu ersetzen. Da ich kein passendes Holz hatte, habe ich einfach alte...
  33. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Manchmal die einzige Möglichkeit ...
  34. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich glaube, genau so ist LOOK MUM NO COMPUTER zu seinem Namen gekommen ...
  35. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Kauf ein paar Arduinos mehr -> HAGIWO
  36. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Boucherot-Glied. Einfach 1KOhm und 1nF in Reihe zwischen den beiden OpAmp-Eingängen ...
  37. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Wunderschönes Case, trotzdem sind mir Gewindestreifen in den Baugruppenträgern lieber. Diese Verschiebemuttern sind nie da, wo ich sie brauche ...
  38. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Wenn ich ein HEX-Dump auf die gleiche Weise (am Liebsten als einfachen, seriellen Upload) in einen STM32-Chip drücken kann wie in einen Atmel-µC, bin ich wieder im Rennen ;-) Halt mich bitte auf dem Laufenden, ob's geklappt hat ...
  39. onkelhoste

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Genau deswegen habe ich da immer einen Bogen drum gemacht. Ich baue viel nach, auch Module mit Arduino/ Attiny/ Teensy - aber nur mit fertiger Firmware als "einfach hochladen"-Version. Darf auch gern ein HEX-Dump sein. Aber kompilieren werde ich mir ganz sicher nichts.
Zurück
Oben