Suchergebnisse

  1. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Ich frage weil die FORCE hat anscheinend USB MIDI Geräte auch selbst am USB Port einbinden kann
  2. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Und nutzt Du dafür auch die Möglichkeit beim Akai Force, externes MIDI-Gear über USB einzubinden?
  3. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Das hört sich Spitze an. @microbug ich schreib Dir.
  4. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Also danke für den Tipp mit der MRCC... das sieht schon mal sehr fancy aus. Weiß jemand eigentlich generell, ob die Synths etc die man in Sachen MIDI über USB anhängt, dann noch (über das USB des MRCC o.ä. zum Rechner) dann noch über deren PC Software wie Overbridge oder Arturia Control etc noch...
  5. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Welches von denen hast DU?
  6. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Vielleicht als Erklärung: Also die OUTs erklären sich ja von selbst. Ich hab ein paar Synths, Drumcomputer, midi-fähige FX. Die müssen natürlich ansteuerbar sein. Aber ich möchte live improvisieren - da kommen die Daten, je nach Situation von der Akai Force, dem Novation SL mk3 (zB live...
  7. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Moin. :-) Siehe meine Antwort an Microbug
  8. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Also erstmal vielen Dank für das Angebot, lass uns gern darüber sprechen. Ich suche keinen 8 in 1 Merger, sondern letztlich wie oben beschrieben, ein simples, am besten mechanisches Patchbay, dass alle IN Daten von 8 MIDI Eingängen gleichermaßen an 8 MIDI Out Ports weitergibt. Sozusagen ein 8...
  9. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Und noch eins: Alyseun AL-88c. Gibts da Meinungen dazu?
  10. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Ich hab tatsächlich was gefunden, was ohne LPT/USB etc. auskommt: KORG KMP-68.
  11. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Ja, danke natürlich für den Tipp - aber das ist doch ein Wahnsinn, soviel für eine statisch benötigte Konnektivität (also ohne „i“) hinzublättern.
  12. PIVOT Music

    Gibt es vernünftige 8x8 MIDI Merger?

    Hallo an alle, ich bin nach zwei Jahrzehnten wieder zu meinen Hardware Wurzeln zurück gekehrt und möchte nun (auch) DAWless musizieren. Was mich beim Aufbau bzw. Verkabelung meines Setups regelrecht geschockt hat. Im MIDI-Tool Bereich scheint sich ja NICHTS vorwärts bewegt zu haben, im...
  13. PIVOT Music

    Umfrage: Wenn Ihr den idealen Electronic Live-Performance Mixer erschaffen könntet...

    Ok, und dann wohl Aktivierung über Select/Fader-Touch. Aber was der Grund? Geringerer Platzverbrauch?
  14. PIVOT Music

    Umfrage: Wenn Ihr den idealen Electronic Live-Performance Mixer erschaffen könntet...

    Wir reden nach wie vor vom Elektrix?
  15. PIVOT Music

    Umfrage: Wenn Ihr den idealen Electronic Live-Performance Mixer erschaffen könntet...

    Dann so wie ein Presonus Fader One, aber in Audio... richtig?
  16. PIVOT Music

    Umfrage: Wenn Ihr den idealen Electronic Live-Performance Mixer erschaffen könntet...

    Ha! Danke, genau so eine Angabe hatte ich mir gewünscht. Der MX-1... wenn ich mich nicht irre hat Roland die Dreistigkeit besessen, ein Gros der Kanäle per USB nur für diesen AIRA Schmarrn zu reservieren... geht GAR nicht. Aber ansonsten wäre auch das ein Vorstoß (Scatter etc).
  17. PIVOT Music

    Umfrage: Wenn Ihr den idealen Electronic Live-Performance Mixer erschaffen könntet...

    Ja klar. Ich hab’s natürlich nicht getestet (ich hatte A&H DB:2), aber ab gesehen vom Preis den ich mir nicht leisten kann, ist der mir zu sehr auf reines DJing ausgelegt. Ich weiß, es gibt diese MIDI Ergänzungen, aber was ist mit Recording und v.a. Einbindung externer FX Pedale... aber...
  18. PIVOT Music

    Umfrage: Wenn Ihr den idealen Electronic Live-Performance Mixer erschaffen könntet...

    Hi! :) Nach 20 Jahren am DAW Bildschirm habe ich einen neuen Weg eingeschlagen und möchte wieder (technoid) „musizieren“ statt „produzieren“. Was mir bei meiner ersten „Journey“ von SchneidersLaden und Martin Pas über Thomann bis zu Reverb und kleinen Spezial-Manufakturen auffiel: es gab keinen...
  19. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Klasse, das hört sich gut an
  20. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Danke, guter Tipp! Und wie stabil läuft MIDI Input bei laufenden Clips/Songs... zB wenn ich live zusätzlich von einem externen Synth eine Hook in der Force einspielen möchte?
  21. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Ist dieselbe Technik. Ich will jedoch gerade nicht (!) die DAW einbinden, sondern dem blöden Rechner ausgeschaltet lassen.
  22. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Guter Gedanke... bringt die Sache tatsächlich nüchtern auf den Punkt
  23. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Danke... finde ich hilfreich. Also gut, dann bekommt die FORCE halt was sie will und die Midiclock geht zurück an Thomann
  24. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Sorry, da muss ich als Laie nachfragen: das „toll“ meintest Du wohl ironisch, right? Copperlan schaue ich mir gerne an. Ich meine wirklich die Multiclock bindet ja einfach nur das Thema DAW / Audiosignal-Sync ein... der Force mit reinem MIDI-In wäre das egal, solange ich nicht den Weg über...
  25. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Ich frag mich als MIDI Wiedereinsteiger nach 15 Jahren nur: So, wir haben jetzt genormte Kabel, Leitungen und ein Protokoll. Niemand kann mir weißmachen, dass da Daten prinzipiell „langsam“ übertragen werden oder „nicht so viel durch die Leitung passt“. Protokolle sind erweiterbar, das hat doch...
  26. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Doch doch, finde das genau im Thema. Gracias!
  27. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Das ist eine hammerhart getaktete Antwort, Danke... im Nachgang absolut nachvollziehbar.
  28. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Ok, danke. Nur die Tempo Anzeigen beim NDLR und Jupiter zitterten bei mir wie Tachonadeln... allerdings im Nachkommabereich.
  29. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Und wer spielt Master hier?
  30. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Ah, spannend, der USAMO. Und der bekam dann Audio-based Sync von wem? Oder interne Clock?
  31. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Hey to all! :) Also erst einmal vielen Dank für die Kommentare und Erfahrungsberichte. Dann drehen wir den Spieß mal um: wie TIGHT und dominant ist denn die FORCE als Taktgeber für ein MIDI Multiverse? Und: offensichtlich gibt es hier ja Erfahrungen mit Setups, wo BEIDE, ERM und FORCE, eine...
  32. PIVOT Music

    ProbERM Midiclock und Akai Force

    Hi! :-) Heute ist meine ERM Midiclock gekommen. Ab gesehen davon, dass sie leider nicht soooo atomgenau geht wie ERM behauptet, haben sich alle meine Synths brav untergeordnet. Nur die Akai Force schert sich trotz Midi Sync -> MIDI Clock einen feuchten Kehricht und macht was sie will. Kann...
Zurück
Oben