Suchergebnisse

  1. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Ja . Winzigweich Windoof. Bei denen weiß man nie was die machen. Ich bin jetzt kein MS hater / nörgeler, Windows 10 ist schon ein gutes Betriebssystem, besser als viele Vorgänger von denen. Nur das die bei Windows 11 nicht mehr alle CPUs unterstützen ist nicht Ok. Hast du keine CPU mit TPM...
  2. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Hi Jenzz. Danke für die Antwort. Ist mit was auf der rechten Seite abgebildet ist oben KBYD IN/OUT und unten KBYD IN der KBYD IN/OUT wie auf meinem 336 BX Modelll Buchse verbaute Eingang? Oder ist das eine Modifikation mit 2 Buchsen? Oder Zeigt das nur ein Schaubild der KBYD IN/OUT...
  3. Zeitschleife

    Die gleiche Melodie?

    Oha ☹️ Habe ich wohl übersehen, sorry.
  4. Zeitschleife

    Die gleiche Melodie?

    Ahh ist ja von recht vielen Bands abekupfert worden LOL Da gibts nochwas der Song ist von Gotye Somebody that I used to know gemopst worden. https://www.youtube.com/watch?v=IzRkiFh7Rj8
  5. Zeitschleife

    Die gleiche Melodie?

    Ist das hier nur purer Zufall oder haben sich da Blondie von Grobschnitt inspirieren lassen? https://www.youtube.com/watch?v=JGyFcHkFJ1E Bei Grobschnitt die ersten 20 Sekunden der Gitarren Riffs. Und bei Blondie der ganze Song durch die Synth Sequenz aber auch die Gitarrenriffs klingen...
  6. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Hi Jenzz danke für das Service Bulletin. Weisst du evtl.ob der Sync In links im Manual und KYBD IN /OUT sowie auf der Rechten Seite KBDY IN/OUT oben und KBDY IN unten ein und die selbe Buchse , eine Stero Buchse ist oder sin das zwei unterschiedliche?
  7. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Ok. Werde halt nich ganz schlau aus den Bildern von den Buchsen.
  8. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Das Umbenennen des Ordner zum Resetten des Mediaplayers hiflft auch nicht, Es wird ein neuer Ordner Mediaplayer erstellt aber das gleiche Ding, der Song wird verfälscht wiedergebeben. Im Reaper Forum steht ja: Übrigens klingt der Windows Media Player nie neutral, da werkeln tausend tolle...
  9. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Danke für die Erklärung das "KYBD In/Out" nicht wirklich als CV-In funktionieren kann, das ist eigentlich nur ein Keyboard-CV Out. Das ist ein ganz anderes Servicemanual als das was ich habe. Schön das da drinnen auch Schaubilder sind vom offenem Gehäuse, sind nur nicht so gut zu erkennen...
  10. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Jetzt habe ich nochmal eine wav Datei ausprobiert E2-E4 von Ashra Tempel. Im Media Player klingt das muffelig, in Foobar nicht. Es gibt auch noch einen weiteren Player in Windows Medienwiedergabe nennt sich das, da wird es Bei Ashra und Everything Counts korrekt und besser anhörbar...
  11. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Hi qwave. Das drücken der tiefsten F Taste auf dem Prodigy hat noch nie geholfen. Habe deswegen auch mal Uwe Schmidt gefragt, bei ihm ist das genauso wie bei mir, es bringt nichts, der Ton fällt ab. Uwe sieht das aber als Vorteil, er sagt damit kann man somit Sequenzen z.b durch einen...
  12. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Ich habe nicht alle mp3s selber codiert, wenn ich den Windows Media Player zum Codieren verwende habe ich Otimale Qualität 302kb eingestellt. Der Everything Counts Song ist auf 192 kb codiert. Das erste mal wo mir das mit dem absenken der Lautstärke im Song aufgefallen ist war ein Remix vom...
  13. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Wikipedia verweist auf eine winamp.com Seite, wenn ich die Aufmache wollen die das ich mich anmelde. Die runtergeladene Datei winamp_latest_full.exe wird bei virustotal.com mit einem Scanner als malicious bewertet :eek: Hab die Datei nicht ausgeführt und sofort wieder geöscht, nicht in den...
  14. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Ok gut zu wissen. Uwe Schmidt alias Atom-TM , Senor Coconut ist ein alter Freund von mir hat auch einen Prodigy, hatte den auch mehrere Jahre vor mir schon gehabt , den hat er sich wohl auch Modifizieren lassen, oben die gelben Beschriftungen sehen nach Aufklebern aus.
  15. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hi Ganje. Ich denke nicht das es an den Asio Kartentreibern liegt, das scheint wirklich am Mediaplayer zu liegen. Einge Thread Beantworter habe das ja auch bestätigt das der Mediaplayer schlecht ist.
  16. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Es scheint wohl mehrere Revisionen vom Prodigy zu geben. Das hier wird wohl das erste Modell sein. Dann gibt es noch eine weitere Variante, Retrosund hat da einYoutube Video: https://www.youtube.com/watch?v=1cew7dAbDh0&t=20s Bei den beiden äußeren Buchsen ist nix auf dem Blech...
  17. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Danke für die Info. Habs noch nicht ganz verstanden, schreibe ich einfach ein @ in meinen Post wo ich Moogulator eine Frage stellen will? Oder muss ich da einen neu Post erstellen? Sorry bin nicht so oft in Foren unterwegs und kannte das noch nicht.
  18. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Hi Fanwander. Aufschrauben willl ich den nicht mehr, bin froh das er noch geht. Auf dem Schaltbild sieht es aus wie eine Monoklinke:
  19. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Hi Binary Idol danke für den link :) Moogulator schreibt da: CV und Gate sind also die beiden Klinkenkabel, die dann in deinen Prodigy in Key CV in müssen (CV) und Gate - das müsste in S-Trigger in. Sowie Sprich - Gate in ist für Taste drücken, CV/Keyboard in ist für die Steuerung der Tonhöhe...
  20. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Wenn ich mir den Schaltplan ansehe bin ich ein wenig überfragt: Oben rechts gibt es einen Schalter der mit Filter KYBD Control bezeichnet ist (rosa umrandet) aber den gibt es nicht auf dem Prodigy, das sollte der Schalter Filter Keyboard Tracking sein. Muß man den evtl auf Half oder Full...
  21. Zeitschleife

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Wie bzw. mit welchem Gerät kann man beim Moog Prodigy die KBD /IN/OUT Buchse verwenden / nutzen? Vor Jahrzehnten hatte ich einen Döpfer MCV1 CV/ Gate Strig Version zur Ansteuerung benutzt. Das geht aber nur über OSC IN, bei KEYBD IN/Out kam nie ein Ton raus. Der Nachteil bei OSC IN ist das...
  22. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hi Perry LOL :) algorithmus so schreibt man das , verflixt ☹️ Wie Badesalz bei das Rhytmusgerät sagt: Auch nicht schlecht, auch nicht schlecht! https://www.youtube.com/watch?v=DEvGjHJiCf4
  23. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hi Summa, habe ich auch überprüft. Es macht überhaupt keinen Unterschied ob man den Haken bei Disable alll Sound Effects setzte oder nicht, klingt beides gleich. Das Disable geht auch nur wenn ich die ASIO Karte abklemme bei Lautsprecher, ist die UR 22 oder Rubix angeschlossen gibt es den...
  24. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hi Bernie. Done. Nächtesmal fasse ich mich kürzer ✍️
  25. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Ok gut zu wissen. Habe bis jetzt immer den Mediaplayer zum Wandeln einer Audio CD genommen, der lädt auch die Titeliste runter. Gibt des dazu Alternativen? Welche freie Software kann das noch?
  26. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hi Stefko303. Nein. Bei Werkzeuge und Filter ist nichts eingeschaltet. Werde in Zukunft VLC und Foobar 2000 zum Referenz und auch normalen hören und den Mediaplayer meiden.
  27. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hi dbra. Danke für deine Rückmeldung :) Dann hast du wohl ähnliciche Erfahrungen mit dem Media Player gemacht
  28. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Hab mal die große Müllhalde gefragt und was interesantes gefunden: Beim Reaper forum schreibt einer: Übrigens klingt der Windows Media Player nie neutral, da werkeln tausend tolle "Klangverbesserungen" und wasweißich im Hintergrund, ein grauenhaftes Tool...
  29. Zeitschleife

    Mediaplayer von Win 10 verfälscht den Klang

    Ich habe folgende Erfahrung gemacht: Wenn ich mir mp3s mit dem Win 10 Media Player über Kopfhörer anhöre ist mir aufgefallen das der dumpfer/ muffliger klingt und Bassbetonter ist. Über den VLC Media Player und Foobar 2000 ist das nicht so die klingen besser. Als Beispiel beim Song Everything...
  30. Zeitschleife

    Phasendreher in veröffentlichten Songs

    Mich intersieren auch andere Songs wo das vorkommt. Hat jemand vieleicht einen Song wo man das hört und hier verlinken kann?
  31. Zeitschleife

    Phasendreher in veröffentlichten Songs

    Habe ich früher auch so gemacht, jetzt nutze ich Studio one da heißt es Phase Meter
  32. Zeitschleife

    Phasendreher in veröffentlichten Songs

    Kennt ihr auch Songs wo ein Phasendreher im Song vorhanden ist? Da gibt es den Song Epicentre von VNV Nation: https://www.youtube.com/watch?v=woIiLtWzXAQ Hier löscht sich der Bass aus wenn man den Song sich in Mono anhört. Beim Hören über Kopfhörer merkt man so ein unangenehmes ziehen /...
  33. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Ahh Cool jetzt weiß ich auch welchen Synt Peter Gabriel bei Rythm of the heat eingesetzt hat zu hören ab 33.12. https://www.youtube.com/watch?v=scmYG1Pv1_Q Evtl hat er ja da den Boss CE1 Effekt verwendet.
  34. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    In meiner damaligen Band hatten wir einen JV1080 und einen JD990 und ich fand die Sounds von beiden Geräten sehr Klasse, den JV1080 hatten wir damals 1994 - 1998 sehr häufig eingesetzt. Und der Microwave kam auch häufig zum Einsatz aber der ist Soundtechnisch eine andere Kategorie.
  35. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Ok eine MC909 kann wie die alten Roland Klassiker klingen, wieder was gelernt.
  36. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Jupp. Das Orignal ist auch Klasse https://www.youtube.com/watch?v=svSV_G65CF4 Der Bass am Anfang ist interessant haben die laut Wikipedia mit einem Tootle Back Drone Ryhtmus Gerät gemacht wohl eine Eigenentwicklung erfunden von Ashton Tootle der beim Musical Hair die Flöte gespielt hat.
  37. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Stimmt im TV wird auf irendwelchen Synths rumgedrückt das sind dann nicht die Geräte der Musiker. Im 2014 Video nutzen die moderene Synths, die 80er Geräte setzen die Live wohl nicht mehr ein, der Sound könnte gesampelt sein oder ein moderener Synth der genauso klingt. Denke auch es ist ein...
  38. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Hi Dietmar. Das Bild mit dem Monopoly und dem Godwin hatte ich angehängt weil ich in Youtube nach dem Song Faith Healer gesucht habe aber leider kein Live Video finden konnte wo man sieht welchen Synth die zu Faith Healer live eingesetz haben. Der passenden Song zum Video des obersten Foto ist...
  39. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Hi Stephen. Danke für die Antwort und das Soundbeispiel :) Den Hersteller Sisme kannte ich noch garnicht ? Weißt du evtl. zu meiner Frage zum Prophet 5 ob der so fett klingen kann? Der Synth könnte auch ein Roland Jupiter 8 oder Oberheim OBX OBA Synth sein. Gruß Frank
  40. Zeitschleife

    Was für ein Synthesizer ist das?

    Weiß vielleicht jemand welcher Synth der untere ist? Das könnte ein Crumar Performer sein: Das Bild hat nicht so eine gute Qualität evtl. ist das ein Performer und ich erkenne es nicht richtig. Aber irgendwie stimmt die Anzahl der Fader nicht. Der auf dem Bild hat 10 Fader und der...
Zurück
Oben