Suchergebnisse

  1. FlavioB

    Vermona DRM (1987) Service Unterlagen

    Hallo... ich weiss dass ich was GAAAAANZ ALTES ausgrabe - jedoch gibt's den Link nicht mehr... Kann jemand mir auch die Schaltpläne zustellen? Danke und Gruss, F.
  2. FlavioB

    Ikea schafft Platz :-) ( Synth stapeln)

    Hoi Swissdoc - könntest du Bilder von deinen Jasper-Stands und so zeigen? Geht auch mit PN, wenn du sie nicht allen veröffentlichen möchtest :-) Danke und Gruess, F.
  3. FlavioB

    Ikea schafft Platz :-) ( Synth stapeln)

    Hi swissdoc. D.h. grundsätzlich kann kan die Stolmen-Stangen auch ohne Deckenbefestigung montieren, einfach mit den 2 Wandmontage-Teile befestigen. OK. Wieso würdest du eher zu Jaspers raten? F.
  4. FlavioB

    Ikea schafft Platz :-) ( Synth stapeln)

    Re: Ikea entdeckt uns als Zielgruppe Hi Leute... Ich war auch voll begeistert von dieser Stolmen-Sache, da ich vermute dass solch ein Konstrukt wesentlich günstiger sein sollte als ein Jasper Alu Teil. Jedoch hab ich soeben 2 "Bremser" entdeckt: a) in der Schweiz gibt's die Stolmen-Serie seit...
  5. FlavioB

    Midi Patchbay

    Somit ist es nicht ratsam, mittels "MIDI Patchbay" und 2 MOTU MIDI Express 128 über ein MacBook Pro das MIDI Routing machen zu wollen? Wo liegt da der Engpass? Ist's die CPU oder wo? Wobei mir eigentlich nicht ganz klar ist, ob das MIDI Routing effektiv über das MacBook Pro fliesst, oder ob die...
  6. FlavioB

    Midi Patchbay

    Klar würde ich den Player nicht nutzen, finde es aber etwas schade einen "Aufpreis" zu zahlen, für etwas dass man nicht braucht/benutzt. Ich schaue mich mal rum, ob ich so eine MP88 finden kann: die scheint jetzt echt das vollständigste MIDI Patcbay zu sein! Die KMX-Teile: ich hab mir so eins...
  7. FlavioB

    Midi Patchbay

    Verstehe was du meinst, aber... ich brauche ja kein Player, sondern wirklich nur eine MIDI Patchbay welche es mir ermöglicht, ohne Computer einige "genügend grosse" Anzahl an Patches/Setups zu speichern. Die MOTU MIDI Express 128 XT hat ja glaub nur ein paar wenige (6?!)... Die KMX-8 hat schon...
  8. FlavioB

    Midi Patchbay

    Ich besitze momentan 2x MOTU MIDI Expres 128 (keine XT Version), möchte aber gerne etwas haben, was Computer-unabhängig sein kann. Eben so wie ein KMX-8 (hab auch eins) oder ein Roland A-880. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist ein MP88 nicht ein MIDI Patchbay an sich, sonder eher ein...
  9. FlavioB

    Midi Patchbay

    Hi khz! Hast du die KMX-16 immer noch? Wie kommst du mit dieser klar? Danke für ein kurzes Feedback, Flavio.
  10. FlavioB

    ARPIE MIDI Arpeggiator Kit

    Hi und sorry dass ich solch einen alten Thread "wiederbelebe"... Ach ja - HAPPY 2016 noch! Ich hab auch in 2 Stunden mein ARPIE fertiggebaut und habe super Spass damit. Nur: es gibt keine Möglichkeit, Patterns zu speichern und auch nicht per SysEx zu exportieren - hast du oder jemand anders...
  11. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    ooook - nun ist es einleuchtend! ;-) Cheers! Und danke für den Tipp! F.
  12. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    äääähhhh - wie bitte? :shock:
  13. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    DANKE! Finde ich echt cool, dieses Update - hab zwar selber noch nie das "Ratcheting" oder "MIDI delay" vermisst, jedoch öffnen diese Funktionen noch mehr das Spektrum der Möglichkeiten mit diesem Sequencer! DANKE!
  14. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Hi AtariKid! Lange nichts mehr von dir gelesen! Alles OK? Ich muss bald mein ZAQuencer "operieren", Push-Encoders ersetzen. @ALLE: TRIPLEX Service GmbH hat scheinbar die richtigen Push-Encoders gefunden. Encoder VE-EC12E24144 ENC;12mm;PUL:24;L:30mm;W/SW ist die Bezeichnung dafür. Die normale...
  15. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    ... oder du verkaufst mir deine BCR2000 wenn diese noch 100%-ig fit ist! :-) Der zweite ZAQuencer wird dieses Jahr noch kommen! F.
  16. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Lohnt sich definitiv!!!
  17. FlavioB

    Push-Encoder der BCR2000 wechseln

    ... und noch einen Hinweis für die Push-Encoder: Y32-30030-05278 Angabe kommt von: Electronic Music Services Rear of Prittlewell House 30 East Street Southend-on-Sea Essex SS2 6LH (01702) 613172 service@electronicmusicservices.co.uk www..Electronicmusicservices.co.uk Gruss, F.
  18. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Mal schauen, ob er mir in der Yahoo Gruppe antworten wird... sobald die mich da reinlassen :shock:
  19. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Danke fürs Feedback! Ich bin halt leider echt unbegabt in solche handwerklichen Sachen :selfhammer: Daher müsste ich jemand finden, der es für mich baut... Mal schauen ob der Belgier diese noch macht/verkauft... Gruss, F.
  20. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Hey snowcrash! Woher kriegt man denn die schönen Holz-Seiten für BCR&BCF (unteres Bild)? Ich vermute stark, dass da auch zwei BCR reinpassen, da diese ja identisch sind zum BCF, meines Wissens... Danke für eine Rückmeldung und Gruss! F.
  21. FlavioB

    Push-Encoder der BCR2000 wechseln

    Hi Leute! Hab soeben eine Artikel-Nummer ausfindig machen können: Encoder VE-ED1214B/D24/L30/WO/V6 Dies wurde mir von der Firma Triplex Service GmbH (www.triplex-service.de) zugestellt, mit der Bestätigung dass es sich um den PUSH-ENCODER handelt! Lieferbar sind die Teile auch noch! ;-) Gruss, F.
  22. FlavioB

    Push-Encoder der BCR2000 wechseln

    Hi Jan! Hast du irgendwie/irgendwann Erfolg gehabt, mit deiner Recherche? Ich möchte auch einen Push-Encoder ersetzen, da dieser nicht mehr so sauber "einrastet"... Wie hast du es nun gelöst? Ich konnte bisher auch nicht das Teil (Poti) auseinandernehmen! Konnte die "Kappe" nicht abnehmen... wie...
  23. FlavioB

    BCR2000, Drehregler abnehmen und austauschen?

    Hallo Fetz, kann man die Dinger echt nur "abziehen", ohne das Gerät aufschrauben zu müssen? :waaas: Ich hab es nicht geschafft, hab auch ordentlich Kraft angewendet... Im Grunde geht es mir um den ersten Poti (oben links), bei dem das Drehen zu 90% wirklungslos ist :heul: Ich muss das Poti...
  24. FlavioB

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Ja hi allerseits! Mein erster BCR2000 bzw. ZAQuencer und ich hab schon freude dran! :D Cooles Teil und super schneller Support seitens Christian (DANKE!). Happy ZAQuencing! F.
  25. FlavioB

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Hallo Leute. Schaut mal kurz her: http://de.juno.co.uk/products/mode-machines-seq12-matrix-sequencer/564332-01/ Umgerechnet wären es etwas mehr als 1000 Euro - aber auf der Mode Machines Webseite steht noch nichts davon. Kann jemand hier aufklären? Gruss, F.
  26. FlavioB

    Doepfer MAQ steps an/aus!

    Sorry dass ich einen "älteren" Thread wieder zum Leben erwecke... Ich hab das Problem, dass ich auf meinem MAQ 16/3 das Event für eine Reihe nicht auf "P" hinkriege. Ich hab OS 3.61 - muss ich was spezielles beachten, um es so einstellen zu können? Nachdem ich alle Werte durchgegangen bin, kommt...
  27. FlavioB

    Roland sbx80 - als master für juno60 clock ?

    Ja, du schreibst ja auch "synchron zu Reaper" - Ich will aber dass Reaper synchron zu meiner SBX-80 läuft, verstehst du? F.
  28. FlavioB

    Roland sbx80 - als master für juno60 clock ?

    ... und wie machst du's wenn du aufnehmen willst? Synchronisierst du dein DAW (welches denn?) irgendwie? F.
  29. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Hast PM 8)
  30. FlavioB

    Roland sbx80 - als master für juno60 clock ?

    Hallo microbug. Hab den thread so gut es geht gelesen... dennoch scheint es als könnte man Reaper gar nicht oder sehr schlecht zu MIDI equipment slaven... :doof: Tja... schade. Werde versuchen, meine Audio-Aufnahmen mit einem anderen DAW zu machen (Ableton synct einwandfrei zu MIDI). Habt ihr...
  31. FlavioB

    RPE SEQ12 Lauflichtsequencer

    Krass! Die kannte ich nicht! Danke fürs sharen! Cooler sound!!! F.
  32. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas OK - wenn du's dann in der Hand haben wirst, dann gib Bescheid! :lol: Ja, bin definitiv gespannt wie es dann aussehen wird! Cheers! :phat: F.
  33. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Ja definitiv zu schade dafür... aber sehr interessant, wäre nie drauf gekommen! Nur müsste ich wirklich noch das CV/Gate Einbaukit von Vermona einbauen... An welche Art von Potis hast du grad gedacht? So was wie Doepfer's Drehwerk...
  34. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Och Atarikid, kannst du nicht einfach mal "nix sagen"??? :lol: :lol: Jetzt zweifle ich daran, ob ich meine TR-707 verkaufen soll oder nicht: du sagst nun dass man mit den Fader ja quasi die Lautstärke der getriggerten Instrumente...
  35. FlavioB

    Roland sbx80 - als master für juno60 clock ?

    Hallo Leute! Sorry dass ich einen "etwas älteren" Thread wachrüttle... Ich hab auch eine SBX-80, welche sehr "tight" ist im timing, mit welcher ich gerne Reaper als slave syncen möchte. Es ist irgendwie sehr umständlich bzw. ich hab's nach mehreren Versuche nicht hingekriegt. Reaper soll ja...
  36. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Ja ich werde dich löchern hahaha! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Schönes Weekend dir! F.
  37. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Hallo Leute! Schlafen tut gut! :lol: Ich hab mal eine TR-626 für 100.- Euro (Versand und Netzteil inkl.) "bestellt"... mal schauen was sich da so ergeben wird. Die SQ16 werde ich mir aber auch zulegen: somit hab ich zwar (mehr) Geld...
  38. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Deine Story klingt schon interessant... ich denke aber, dass ich den SQ16 mehr lieben werde als du damals. Dies, ganz einfach, weil ich zu Hardware tendiere und den computer nur fürs MIDI Routing und die Multitrack-Aufnahmen nutzen...
  39. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas Ja da hast du wohl Recht... eigentlich kommt man auf dasselbe Resultat, ob mit TR-626 oder SQ16 (hängt ja bei beiden nur davon ab, wie viele Sounds pro Drummachine man nutzen möchte). Ach ja, stimmt: Tape Interface! Da müsste ich...
  40. FlavioB

    MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" case)

    Re: MAM SQ 16 loves the Novation Drumstation (DIY "open" cas ... SNIP ... Ich verstehe nun wie du es meinst. Ich dachte eben anders rum, und zwar dass du zwei komplette Kits mit einer 626 ansteuern könntest. Das ist nicht möglich. Tja, letzte Frage: kann man bei der 626 (oder 505) die Patterns...
Zurück
Oben