Suchergebnisse

  1. reverbhaubitze

    RME Multiface , Adat auf Klinke

    ähm..ui.. ich glaub da bin ich raus :)
  2. reverbhaubitze

    RME Multiface , Adat auf Klinke

    ok, dann werd ich das mal checken... danke.
  3. reverbhaubitze

    RME Multiface , Adat auf Klinke

    ui...hmm...behringer...arg.. :? habe gehofft das zu vermeiden... :)
  4. reverbhaubitze

    RME Multiface , Adat auf Klinke

    Ich habe hier ein RME Multiface I zu laufen. Ich kämpfe nun schon ne Weile mit den 8 Audio-Ausgängen und würde gerne auch die Adat-Ausgänge in Betrieb nehmen. 1) Hat da jemand Erfahrung und kann das empfehlen (oder abraten) 2) Welche Möglichkeit gibt es denn, den Adat-Ausgang so einfach wie...
  5. reverbhaubitze

    Doepfer Dark Energy kann ja viel mehr ...

    Re: KANN JA WIRKLICH VIEL MEHR naja, schwer genug issa ja...
  6. reverbhaubitze

    Doepfer Dark Energy kann ja viel mehr ...

    cool, hab ich gerade erst gesehen. fein fein.
  7. reverbhaubitze

    Nord Modular

    Also ich habe beide Generationen am Laufen (G1 Rack, G2 Engine). Wenn ich wählen müsste, würde ich nicht unbedingt sofort zum G2 greifen. Sicher, die Effekte sind bei weitem besser, der Editor ist besser, die gesamte Software ist neuer als beim G1. Klar. Aber gerade die MIDI-Anbindung über USB...
  8. reverbhaubitze

    MFB MEGAZWERG

    sein youtube-channel ist auf jeden fall sehr mfb-lastig..
  9. reverbhaubitze

    Doepfer Dark Energy kann ja viel mehr ...

    gute sache, ist man nie allein :supi: Aber jetzt mal im Ernst: Da baut der Dieter so eine kleine, feine Analog-Box und vergisst Glide mit einzubauen. :?: hää :?: Naja, vielleicht weiss ja noch jemand was über Glide und den DE zu berichten... ich bin gespannt..
  10. reverbhaubitze

    Doepfer Dark Energy kann ja viel mehr ...

    mensch, dafür, dass du ebend so enttäuscht geklungen hast, biste schnell dabei 10 Euro für'n knopp auszugeben :wink:
  11. reverbhaubitze

    Doepfer Dark Energy kann ja viel mehr ...

    gute frage, wenns eine Jumper sache ist, würde die Frage bleiben, wie Glide-Zeit zu steuern wäre - ohne zusätzlichen Poti. Auf der Doepfer-HP steht "Die Option besteht aus einem vorverdrahteten Potentiometer mit Muttern und Drehknopf im Dark Energy Design." Aha..also 'ne Kabel und Knopp...
  12. reverbhaubitze

    Doepfer Dark Energy kann ja viel mehr ...

    hat schon einer Erfahrung mit "Glide-Option", die auf der Doepfer Seite angesprochen wird`?
  13. reverbhaubitze

    25.2.2010 Synth-Bau-Workshop, Berlin - Schneiders Büro

    ah.. wahrscheinlich hier :D http://www.curetronic.com/curetrbau/curetr/patch.htm
  14. reverbhaubitze

    25.2.2010 Synth-Bau-Workshop, Berlin - Schneiders Büro

    Weiss zufällig jemand von den Teilnehmern, wo man passende(!) Potis herbekommt?
  15. reverbhaubitze

    neue "freie" EP von IDM-Tausendsassa Lackluster

    Neue Release von Lackluster. Diesmal auf einem Netlabel:
  16. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    wow, hätte nicht gedacht, dass das wirklich einer bringt :)
  17. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    so, mein part ist auch fertig. das teil ist 3:29 lang und schliesst direkt an den Track von ACA an. (113 bpm) mp3: http://rapidshare.de/files/39164836/reverbhaubitze_-_sequencer_de_forumsynfo_part.mp3.html wav...
  18. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    super, denke an dem trackende kann ich gut weitermachen...
  19. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    jetzt wird es also echt langsam ernst...ui
  20. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    ..oh ja. ich sehe schon, da hat sich einiges getan. Ja, ich würde dann KW 16 nehmen.
  21. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    ja, guter Vorschlag
  22. reverbhaubitze

    Ich liebe...

    ... die Nord Modular Serie.
  23. reverbhaubitze

    Challenge Forums-"Symphonie" (=Synthfonie)

    Re: Forums-"symphonie" coole nummer. würde ich genre mitmachen.
  24. reverbhaubitze

    Cubase ARR in Cubase 4 öffnen.

    hmm, ja guter Plan. Versuchen kann ichs. Hatte nur gehofft einfach die alten Arr's einfach zu öffnene, ohne groß hin und her zu konvertieren...hab da nämlich einige arr's...
  25. reverbhaubitze

    Cubase ARR in Cubase 4 öffnen.

    Den Song kann ich aber leider auch nicht in Cubase4 öffnen. Das einzige was das geht, sind "cpr", oder Midi-File Import. Midi-File Import hab ich schon gecheckt, dass würde zur Not auch gehen, allerdings gehen mir so alle SysEx-Daten verloren.
  26. reverbhaubitze

    Cubase ARR in Cubase 4 öffnen.

    Bin gerade vom Cubase/Atarti auf Cubase 4 umgestiegen (jaja, keine Kommentare darüber, bitte) Habe sogar sämtliche Arr-Files vom Atari auf den PC-bekommen und kann sie da auch in einer uralt-Version von Cubase-VST öffnen. Leider, kriegt man die Arr's nicht in Cubase4 auf. Kurze...
  27. reverbhaubitze

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    1+2) clavia nord modular G1 und G2 3) Korg Prophecy 4) yamaha tg 77 5) Clavia Nord Rack 2
  28. reverbhaubitze

    Totgesagte leben länger - Digitale Synth-Engine fertig

    wirklich sehr beeindruckendes Sounddemo! bin gespannt wie es da weitergeht.
  29. reverbhaubitze

    Bedienungsanleitung für Vestax Dig 412B

    Tach. Habe letzte Woche in einen Second-Hand-Electro-Grabbelladen ein digitales Delay von Vestax erstanden. Das Teil heisst Vestax Dig 412B und der schulterzuckende Verkäufer hatte leider keine Bedienungsanleitung. So kompliziert ist das Teil auch nicht, allerdings habe noch nicht...
  30. reverbhaubitze

    Nord Lead 3 vs Nord Modular G2

    definitiv G2! habe die G2-Engine vor ein paar Wochen erstanden, nachdem ich die G1 Variante nun zwei Jahre begeistert benutze. Die Möglichkeiten sind einfach wesentlich größer, allein schon wegen der Effektsektion! Ich möchte die Kisten nicht mehr missen.
Zurück
Oben